Diorama: T34 85 in 1:16 - "Belgrad Offensive 1944

Begonnen von lappes, 31. Oktober 2020, 11:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lappes

Ich habe eine andere Beschäftigung gefunden, bevor ich das Dach mache. Der Zugang zum Keller soll durch eine Bodenklappe geschlossen werden. Diese habe ich heute angefertigt. Zudem habe ich mal eine Figur in den Keller und in den Wohnraum gestellt, um eine Vorstellung über die Höhe der Räume zu erhalten. Ich denke, es ist gut so.









Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

Steffen23

Mords Ding, diese Klappe,
aber es sieht gut aus!!  :gut:

Grüße vom Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

lappes

Danke schön Steffen.
Aber wer hätte gedacht, dass einem eine blöde Treppe so Kopfschmerzen bereitet. Bin gerade dabei, sie zu bauen und werde schier gar verrückt. Aber irgendwie werde ich es hinbekommen.
Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

Steffen23

... Treppe, ... ja, das hat was.

Tapfer bleiben, Du schaffst das!! :37: :23:

Cheers
Steffen :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

lappes

Haha...Danke Steffen. Aber der Kleber hat mich verrückt gemacht. Wollte einfach nicht halten.

Die Treppe wurde jetzt im Rohbau gebaut, muss allerdings noch angepaßt, strukturiert und bemalt werden.





Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Heute habe ich die Treppe mit der Dremel bearbeitet und ein erstes Washing mit verdünnter Ölfarbe umbra gebrannt aufgetragen. Die Farbe ist auf den Fotos noch feucht, aber trotzdem schon mal die Bilder.






Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Gerade habe ich einleichtes Drybrushing an der Treppe durchgeführt und die Fensterverschalung "montiert". Heute werden noch die Türzargen gesägt und eingebaut. Danach farbliche Behandlung.







Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Jetzt wurden die Türzargen verbaut. Nach dem Trocknen erfolgte die farbliche Behandlung, wie üblich bei Holz mit Ölfarbe umbra gebrannt stark verdünnt. Drybrushing erfolgt noch vor dem Fenster- und Türeneinbau.










Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Nun kam an die Innenwand der Vorderseite noch Putz. Dieser wird morgen nach dem vollständigen Durchtrocknen noch ein wenig geglättet und korrigiert, danach trage ich Farbe mit der Airbrush auf. Dann noch ein leichtes Washing. Die anderen Innenwände werden mit Holz verkleidet.




Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Heute habe ich die Holzwand im Wohnraum angebracht. Diese wurde mit der Dremel und dem Bastelmesser strukturiert und Bretterfugen eingeritzt. Außerdem kam heute der Ofen. Den habe ich mal probeweise aufgestellt. Die Bodenklappe wird noch Scharniere erhalten und wird sich seitwärts aufklappen lassen.




Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

#115
Jetzt habe ich den Putz weiß geairbrushed und dann ein Washing mit Ölfarbe. Im Wohnraum habe ich die Ölfarbe stärker verdünnt, damit die Wand nicht ganz so verratzt ist wie im Keller. Aufgrund der schlechten Belichtung ist das Kellerbild ein wenig undeutlich. Ich hoffe, man kann immer noch genug erkennen. Die Bodenklappe zum Kellerzugang wurde seitlich verleimt. Jetzt muss nur das "Loch" im Boden "eingezäunt" werden, dass niemand hinunterfallen kann.



Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Nun habe ich die Treppe angepaßt und eingeklebt, die diversen senkrechten Stützen und das Geländer erstellt und alles farblich behandelt. Die Treppe ist nur mit dem Haus verbunden, da ich den Boden des Kellers noch gestalten muß.










Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

So...damit niemand ins Kellerloch fällt, habe ich heute das Geländer erstellt. Außerdem erhielt die Eingangstür zum Wohnraum eine Treppenstufe. Nach dem Trocknen des Leims kommt die übliche farbliche Behandlung.

Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

....und nun farblich bearbeitet.


Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Langsam nähere ich mich an eine besonders delikate Aufgabe. Das Dach, normalerweise schon kompliziert genug, muß mit dem Dioramarand in Einklang gebracht werden. Erschwerend, dass das Gebäude nicht rechtwinklig zum Diorama steht. Naja...wird schon irgendwie gelöst.Dies nur als Vorspann für die kommenden Tage. Mir fehlt noch eine Lieferung Material.
Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau: