Buchempfehlung Kriegsbericht

Begonnen von Bugbear, 16. Februar 2012, 21:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bugbear

Hi Leute

Ich hab ja jetzt schon viele Bücher von ehemaligen Wehrmachtssoldaten gelesen, wie sie den Krieg bzw die Geschehnisse erlebten.

Kann jemand ein Buch empfehlen, dass von einen Kriegsteilnehmer der Alliierten oder der Russen stammt ?
Der aufgeschrieben hat, wie und was er im Krieg erlebt hat.
Bitte keinen Roman, sondern nur Tatsachenberichte.
Gruß Tom

daleil

Hi Tom!

Habe mir kürzlich bei Amazon "Invasion Provence" von Jacques Robichon gekauft. Kostet nur um läppische 3 Euro und ist sogar auf deutsch übersetzt.
Habe aber bisher noch keine Gelegenheit gehabt darin zu lesen. Deswegen ein Auszug von der Rückseite:
"Robichons Buch ist die authentische Rekonstruktion der Schlacht. Sie enstand aus dem Studium der deutschen und alliierten Operationspläne, aus Kriegstagebüchern und Augenzeugenberichten von Soldaten, die auf deutscher und alliierter kämpften und deren Erlebnisse hier auf packende WEise nacherzählt werden."
Ist also eher in die Richtung Roman gehend. Da mich das Thema aber sehr interessiert habe ich nicht lange nachgedacht und zugeschlagen.



Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

Joefi

Hi,

also ich besitze zwei, in english geschriebene, Erlebnisberichte.
Beide in Taschenbuchformat, diese enthalten zwar ein paar Bilder aber leider sind die von schlechter Qualität.

1. Death Traps von Belton Y. Cooper.
Cooper war Ordonance officer bei der 3rd Armoured Div. Aufgabe von Ihm war es die Ausfälle der amerk. Panzer zu dokumentieren und deren Instandsetzung zu koordinieren.
Man erfährt hier viel über das "Funktionieren" einer amerk. Division. Schilderungen von wirklichen Frontkämpfen sind etwas rar.
Interessant ist natürlich die Bewertung der deutschen Truppen und die schnelle "lernkurve" der Amis.
Auch war die 3rd auch an fast allen wichtigen Stationen des Krieges dabei : Normandy, Paris, Siegfriedlinie, Ardennen, Remagen, der Ruhrkessel und die Befreiung von Nordhausen.
Alles aus der Sicht eines "Technikoffiziers", mit relativen vielen Wiederholungen technischer Aspekte. Insgesamt befriedigend.

2. With the old Breed von E.B. Sledge.
Wem der Authorname jetzt bekannt vorkommt, ja die HBO serie THE Pacific basiert auf dem Erlebnisbericht des Schreibers.
Das Buch beschreibt in sehr brutaler Art die Kämpfe um Peleliu und Okinawa. Der Author beschreibt seine Ausbildung von 1942 an und natürlich die Kämpfe auf den Inseln.
Das Buch kann ich wirklich empfehlen, da es auch sehr einfach zu lesen ist. Der Fernsehserie kann da nur ein Teil von anreißen.

Gruß
Jörg

Steffen

Nabend!

Ich kann dir "Die Flaggen unserer Väter" von James Bradley wärmstens empfehlen. Dort geht es um die Schlacht um Iwo Jima und die berühmte Flaggenhissung auf dem Mount Suribachi. Allerdings hat der Autor das nicht selbst erlebt, sondern zeichnet das Leben seines Vaters nach. Vor, während und nach der Schlacht. Ein wirklich extrem gutes Buch, ich habs bis jetzt dreimal gelesen.

Bis dann http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Rafael Neumann

Hallo Tom,

wenn Du Wert auf viele gute Bilder legst, kann ich Dir das Buch "Entering germany" von Tony Vaccaro ans Herz legen, dass ich mir vor einiger Zeit gebraucht gekauft habe.
Hierzu gibt es auch noch eine sehr interessante Dokumentation mit dem Titel "You enter germany":
http://www.konejung-stiftung.de/You_Enter_Germany_DE.htm" target="_blank">http://www.konejung-stiftung.de/You_Enter_Germany_DE.htm

Viele Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Bugbear

Erstmal danke Jungs, aber irgendwie ist da nicht das dabei, was ich suche.
Ich vergaß, PTO interessiert mich nicht besonders. Und das Buch sollte auch unbedingt in deutscher Sprache sein.

Vielleicht kennt ja jemand von euch

"Tiger im Schlamm" von Otto Carius
"Grenadiere" von Kurt Mayer
"Saat in den Sturm" von Herbert Brunnegger
"Verlorene Ehre - Verratene Treue" von Herbert Maeger
"Vergiss die Zeit der Dornen nicht" von  Günther Koschorrek
 "Mein Kriegstagebuch" von Hans Ulrich Rudel
"Im Fadenkreuz" von Bruno Sutkus
oder auch "WN 62" von Hein Severloh

Sowas in der Art suche ich. Nur eben aus Sicht eines alliierten oder russischen Soldaten. Und nur Tatsachenberichte. Also keinen Roman.




Gruß Tom

Tiger-RG

Hallo Tom,

also ich kann dir die Bücher:

Ivans Krieg

Buchbeschreibung
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesbuch/557571/" target="_blank">http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesbuch/557571/

Kampfkraft

http://www.amazon.de/Kampfkraft-Milit%C3%A4rische-Organisation-milit%C3%A4rische-amerikanischen/dp/390247517X" target="_blank">http://www.amazon.de/Kampfkr....247517X

empfehlen.

Gruß
Rudi

Sind zwar keine klassischen Erlebnissberichte in Romanform, aber sehr interessant!!

Ich hab auch die Memoiren von Winston Churchill gelesen, die ich als sehr aufschlussreich und lesenswert empfand.

Bugbear

Nein, das ist nicht das was ich suche. Ich suche einen Erlebnisbericht, wie der Soldat XY den Krieg erlebte.
In welcher Einheit er gedient hatte, wo er eingesetzt wurde, und was er in den Einsätzen erlebt hatte.




Gruß Tom

Wimpl

Auch wenns sich im Ersten Weltkrieg abspielt und wenn du Englisch gut verstehst:

"SOMME MUD- The Experiences of an Infantryman in France 1916 - 1919" von E.P.F. LYNCH

Ist von einem australischen Freiwilligen, der in den großen Krieg gezogen ist und dann an der Somme seine Kriegszeit abdiente...und da läufts einem heute kalt den Rücken runter...Gasangriff am Morgen auf die Feldküche, zu Mittag kriegt man dann Gemüseeintopf der komischerweise nach Senf gerochen hat, worauf einige Soldaten gleich mal Magen, Lunge und andere Innereien ausgespuckt haben....Grabenfuß, Dreck, Schlamm,Ratten von unten, Stahl von Oben, der Tod allgegenwärtig, manchmal gräbt man ihn beim Stellungsbau aus...

Ich habs schon 2mal gelesen, kann ich nur jedem empfehlen!!!

Hat aber nix mit patriotischen "Erlebnisberichten" und Heldengeschichten zu tun!!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Bugbear

Noch mal zusammenfassend:

WW2 - ETO
Sprache deutsch
Erlebnisbericht eines einzelnen Soldaten - kein Roman
Alliiert oder russisch.

Ich hoffe inständig, dass ihr jetzt versteht was ich suche.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>
Gruß Tom

Bugbear

Ich kram das noch mal vor. Habe immer noch großes Interesse an so einem Bericht.
Gruß Tom

Markus Lack

Hey Tom,
ich denke die Chance deine Bücher in deutscher Sprache zu finden dürfte relativ gering sein, leider.
Versuch es doch einfach mal mit einem englischen Buch, das hat den Vorteil daß Du eher ein Buch findest daß dich interessiert und Du auch noch dein englisch verbessern wirst http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.
Empfehlen könnte ich Dir:
"The Filthy Thirteen" von Richard Killblane & Jake McNiece
From the Dustbowl to H.´s Eagle Nest
The 101st Airborne´s most legendary Sqad of Combat Paratroopers.

McNiece ist übrigens derjenige der den Mohawk-Schnitt und die Kriegsbemalung bei seiner Einheit populär gemacht hatte.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/84/Pathfinders.jpeg" border="0">
Quelle: Wikipedia




We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Bugbear

Hi Markus
Ich hab nur Schulenglisch drauf, das zwar gut, aber um ein komplettes Buch auf englisch zu lesen, ist mir das zu anstrengend. Ich hab keine Lust mit dem Buch in der einen Hand, und mit nem Lexikon in der anderen zu lesen.
Gruß Tom

Hallo Tom,

in der DDR wurden einige aus dem russischen übersetzten "Erlebnisberichte" von sowjetischen Panzersoldaten publiziert. Sicherlich war das alles politisch eingefärbt. Habe schon längere Zeit vor mir die mal zu beschaffen und zu lesen, deshalb die Frage:

Du hattest um "Empfehlungen" gebeten: willst Du also sofort eine Auflistung der Titel, die mir bekannt sind, oder solang warten, bis ich die mal gelesen habe und was ich davon für "empfehlswert" erachte und was nicht?

Beste Grüße

Falk

Bugbear

Hi Falk
Das klingt doch schon mal sehr interessant.
Wenn du da vorab schon mal den ein oder anderen Titel nennen kannst, wäre das klasse.
Aber ich würde mich auch sehr über eine Empfehlung eines von dir gelesenen Buches freuen.
Gruß Tom