Dr. Jones und die Flieger

Begonnen von GFMMonty, 30. Juli 2011, 20:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GFMMonty

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich bräuchte Eure Hilfe in einer eher ungewöhnlichen Angelegenheit.

Ein Freund von mir ist ausgesprochener Flipperenthusiast (kein Fan von dem Delphin, sondern von den Spieltischen mit der silbernen Kugel  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  )

Mit ziemlicher Regelmäßigkeit restauriert er solche Automaten. Momentan hat er einen "Indiana Jones and the Last Crusade" in der Mache und hier kommen ihr ins Spiel:

Auf dem Playfield befinden sich zwei Flugzeug-"Modelle", die den Maschinen im Film nachempfunden sein sollen. Ich hab auch ein paar Bilder:

http://www.abload.de/image.php?img=img_5581_bildgrendernf0nx.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/img_5581_bildgrendernf0nx.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=img_5583_bildgrendern4v9z.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/img_5583_bildgrendern4v9z.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=img_5586_bildgrendern45r7.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/img_5586_bildgrendern45r7.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=img_5588_bildgrendernm55t.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/img_5588_bildgrendernm55t.jpg" border="0">

Diese Dinger sollen gegen etwas optisch ansprechenderes ausgetauscht werden.

Die Flugzeuge, die im Film verwendet wurden konnte ich schon mittels Indiana Jones-Wiki als Stampe SV.4 und Pilatus P-2 identifizieren.

Bislang sind wir zu folgenden Schlüssen gekommen:

- Der Jäger soll auf jeden Fall gegen eine passende 109er ausgetauscht werden. Entweder eine Dora oder Emil, da der Film 1938 spielt.
- Im Film kann man an einem der Jäger eine buckelnde Katze erkennen, Nachforschung ergab, dass dieses Emblem zur 2. Staffel JG 20 gehörte, aufgestellt Juli 1939   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
- als Maßstab sollte 1/48 eigentlich passen
- die Stampe könnte auch durch eine DeHavilland Tigermoth "gedoubelt" werden
- die Maschinen sollen je einen kleinen E-Motor erhalten, um die Luftschraube drehen zu lassen
- in die Tragflächen der Me kommen LEDs um Mündungsfeuer zu simulieren

Da ich mich ansonsten eher mit deutschen Dickblechautos aus dem 2. WK beschäftige, möchte ich Euch um Vorschläge bitten, um uns bei der Auswahl der passenden Bausätze und Gestaltung (Markierung, etc.) zu helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus!


Gruß

Henning

Mephisto

Warum eine  DeHavilland Tigermoth? Es soll doch ein dt Lfz darstellen!

Nimm doch ne Heinkel He 45C.

MfG  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Mit freundlichen Grüßen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':teufel\'>


Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

GFMMonty

Zitat (Mephisto @ So, der 31. 07. 2011,00:02)
Warum eine  DeHavilland Tigermoth? Es soll doch ein dt Lfz darstellen!

Nimm doch ne Heinkel He 45C.

MfG  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Die Tigermoth käme der Stampe optisch recht nahe.

Ich kenne mich mit Flugzeugen halt nicht so gut aus. Gibt es die Heinkel denn als 48er Bausatz? Ich konnte so nichts finden.

Danke auf jeden Fall für deine Mithilfe!

Gruß

Henning

q-scaler

Die Stampe gab´s von Heller in 1:50.
Sollte noch aufzugreifen sein, ggf. ne Anfrage starten oder mal beim Big E Auktionshaus nachfragen.
Trust no one, neither your best friend!