Bergepanzer III

Begonnen von Michnix, 06. November 2010, 21:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rafael Neumann

Hallo Peter,

die Bordwände sehen sehr gut aus. Vielleicht übertreibt man gerne, aber wir möchten die Maserung ja schließlich auch sehen; ich finde, das passt ganz gut. Bei Bedarf kannst du ja den Effekt immer noch ein wenig abmildern.

Es gibt aus der Reihe Panzer-Tracts noch das Heft 16 über Bergepanzerwagen, u.a. auch mit vier Seiten über den Bergepanzer III. Abgebildet sind dort einige Zeichnungen und ein paar Fotos. Ich schicke Dir dazu 'mal etwas per Mail.
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Michnix

Hallo zusammen,

Ich habe gestern etwas Zeit gefunden an dem Modell weiter zu bauen und möchte euch den aktuellen Stand zeigen.

Ich habe mich an die Kranaufnahmen an der Wanne gemacht. Die Bilder sind qualitativ nicht die besten, dies bitte ich zu entschuldigen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/6235356136633265.jpg" border="0">

Es war das erste mal das ich Schweißnähte mir Modelliermasse hergestellt habe.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/6436633636313166.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/3634366166353065.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/3663326535333139.jpg" border="0">

Das war´s für dieses Mal.

@ Rafael
Danke für deine Hilfe http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Kritik, Anregungen, Hinweise und Lob sind jederzeit willkommen.

Viele Grüße
Peter http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

sbuss

die Schweißnaht an der Hebeöse auf dem letzten Bild solltest du vielleicht noch einmal neu machen...
Falls du mit Spachtelmasse Probleme hast, dann nimm ein dünnes Stück Gießast, welches du ordentlich in Verdünner einweichst - das wird dann so weich, dass du die Schweißraupenstruktur mit ner Klinge eindrücken kannst.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Mighty Duck

ja he, wieso hast du mir den am Samstag nicht gezeigt?

Der schaut Spitze aus und wenn du so weitermachst wird
das wieder ein Knaller wie das SU-76i.

*MD*

superbickel

Hey Peter! Wann geht´s denn  hier bei deinem viel versprechenden IIIer weiter??
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

SchoeniR6

Hallo

Sehr schöne Arbeit bis jetzt! Klasse!
Freu mich immer auf einen neuen Bericht!

Schönen Gruß   Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Michnix

Hallo zusammen,

@MD
du hast nicht gefragt und ich war zu betrunken http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

@Sbuss
Ich denke ich werde beide Befestigungen nochmal versetzen müssen. Danke für den Tipp mit dem gezogenen Gußast

@Stefan
Zitat
Wann geht´s denn  hier bei deinem viel versprechenden IIIer weiter?

Ich hoffe diese Woche. Derzeit überlege ich ob ich die Kettenbleche selber baue oder welche aus PE kaufen soll.
Oder verwende ich die des Bausatzes http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

@Daniel
Danke das lese ich gerne http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Grüße
Peter

Michnix

Hallo zusammen,

ich habe mich nun für geätzte Kettenbleche entschieden.

Meine Wahl viel auf den Satz von Lion-Roar für das Stug III A-D.
Neben den Kettenblechen beinhaltet es noch viele Teile welche ich an meinem Panzer verbauen kann. Mehr dazu im Laufe des Bauberichtes.
Bisher  habe ich immer Ätzteile mit Sekundenkleber verklebt. Beim Su-76i hatte ich schon meine Probleme mit dieser Technik.

Diesmal habe ich mich, angestachelt durch die tollen Beiträge von Joh und Rafael, für das löten entschieden.

Hier sind meine ersten bescheidenen Ergebnisse:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/6334303739386237.jpg" border="0">

Eine der Halterungen:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/6634363464343137.jpg" border="0">

Dadurch das diese Technik für mich neu ist sind die Ergebnisse noch nicht besonders und sehr zeitaufwendig. Auch hier gilt es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Vom löten der Ätzteile bin ich inzwischen überzeugt und werde es wohl noch öfter anwenden.

Kritik, Anregungen, Hinweise und Lob sind jederzeit willkommen.

Viele Grüße
Peter http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>





fun2

Hallo!

Da mein IIIer Berge gerade fertig geworden ist, werde ich natürlich jetzt deinen Bericht besonderst verfolgen. Bis jetzt gefällt er mir schon mal recht gut.

Weißt du schon in welcher Lackierung du im machst?

Gruß Peter
Im Bau

DR.1
Schwimmwagen

Michnix

Guten Morgen Peter,

Vielen Dank für dein Lob und Interesse.

Zitat
Weißt du schon in welcher Lackierung du im machst?

nein, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Ein guter Freund hat als Grundfarbe "sand" vorgeschlagen ohne Tarnung.

Ich denke das wird eine spontane Entscheidung werden.

Viele Grüße
Peter

superbickel

Moin auch! Schön, dass es weiter geht bei dir. Ich denke es war ne gute Entscheidung PE´s zu verbauen und diese auch zu verlöten. Einmal muss man damit ja mal anfangen...!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Michnix

Zitat
Einmal muss man damit ja mal anfangen...!!

Ist der berühmte innere Schweinehund erst einmal überwunden macht es sogar Spaß http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Mucki

Hallo Peter,
wird ein ganz feines Teil.
Sieht bis jetzt ganz gut aus.
Meiner hat schon seine Grundierung bekommen.
Wenn ich mal nen Platz im Net finde wo ich meine Bilder speichern kann werd ich Bilder einstellen

Happy modelling http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'>
Gruss Mucki

Der Letzte löscht das Licht !!!

In Bau: ?????????????????????

Mucki

Hallo erstmal....
nachdem ich so nette Mails bekommen hab und mein Postfach fast platzt und bevor ich noch Schweigegeld  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  bezahlen muss, sollt ihr mal Bilder von meinem Bergezwergl sehn.

Ohne Kommentar nach der Grundierung u. Pre-shading.

Edit. Bilder entfernt,da dies nicht mein BB ist.
Sondern der von Peter.





Happy modelling http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'> :




Gruss Mucki

Der Letzte löscht das Licht !!!

In Bau: ?????????????????????

Michnix

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Au weh zwick, da muß ich mich aber anstrengen wenn ich da mithalten will. Der schaut schon richtig gut aus Mucki.

Bist du dir sicher das die Bergepanzer eine Funkeinrichtung hatten?

Danke für´s einstellen deiner Bilder.

Viele Grüße
Peter