Gaahleri Premium Mobius 0,3 bekommt plötzlich keine Luft mehr

Begonnen von dieri, 07. April 2025, 14:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dieri

Ich benutze seit ca. 6 Monaten die o.a. Airbrush-Pistole und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden bis begeistert. Jetzt habe ich die Pistole auseinandergebaut und im Ultra Schall Gerät gereinigt. Nach dem Zusammenbau habe ich sie wieder an den Kompressor Schlauch angeschlossen und sie bekommt plötzlich keine Luft mehr. Meine anderen Pistolen wie eine Iwata Neo oder eine Olympos Micron MP-200 C  funktionieren mit demselben Adapter einwandfrei. Das Luftdruckventil der Gaahleri funktioniert auch einwandfrei. Es muss also daran liegen, dass der Schaft vom Auslösehebel (Trigger) das Luftventil nicht nach unten drückt. Ich verstehe nicht, warum die Pistole bisher einwandfrei funktionierte und sich jetzt plötzlich der Sprühvorgang nicht mehr auslösen lässt. Ich hoffe, dass mir irgendjemand aus dem Forum weiterhelfen kann.

Enigma

Guten Abend dieri

Hast du das Ding zerlegt und dann in das Ultraschallgerät gegeben? Wenn JA sieh mal, ob du den sogenannten needle chucking guide wieder richtig eingehängt hast.

Enigma  :biggrin:

-

Harald D.

Zitat von: dieri am 07. April 2025, 14:13Es muss also daran liegen, dass der Schaft vom Auslösehebel (Trigger) das Luftventil nicht nach unten drückt. Ich verstehe nicht, warum die Pistole bisher einwandfrei funktionierte und sich jetzt plötzlich der Sprühvorgang nicht mehr auslösen lässt. Ich hoffe, dass mir irgendjemand aus dem Forum weiterhelfen kann.

Klassischer Fall von falsch wieder zusammengebaut.

Ist mir auch schon passiert. Bei den Gaahleri Pistolen ist immer eine Explosionszeichnung dabei. Genau nach dieser die Einzelteile wieder montieren und das Ding sprüht wieder.

Vermutlich ist der Übertragungsstängel für das Zuluftventil im Schaft verklemmt.

Grüße von Harald

dieri

Danke für Eure Tipps, aber leider haben sie mich nicht weitergebracht. Soweit ich das beurteilen kann, habe ich die Pistole entsprechend der Explosionszeichnung im Verpackungsdeckel korrekt zusammengebaut. Der needle chucking guide ist aber bei mir gar nicht ausbaubar, ich kann ihn also nicht falsch wieder eingebaut haben. Auch der Übertragungsstängel für das Luftventil ist frei beweglich und nicht verklemmt. Trotzdem bekommt die Pistole keine Luft. Frage an Harald, wie bist Du genau bei der Reparatur vorgegangen? Inzwischen habe ich über Amazon den für Gaahleri zuständigen Vertragspartner angeschrieben. Der hatte den genialen Vorschlag, ich sollte das Problem filmen. Aber wie kann man etwas filmen, was nicht funktioniert?

Enigma

Guten Tag dieri

Der "needle chucking guide" sollte ausbaubar sein, er ist ja auch als Ersatzteil erhältlich, siehe beim Modellbau Monarchen. Er führt jetzt das Gaalheri Sortiment. Sieh dir diesen Guide (kurz nur Guide genannt) für deine Airbrush in der Gaalheri Homepage an. Vorne am Schaft ist eine Platte, die kann verrutschen, wenn man das Gerät beim Reinigen zerlegte.

Falls dies nicht der Fehler ist, nimm disen Guide  heraus und drücke am Abzug ob  nun die Luft vorne herauskommt. Falls "JA", liegt es an diesem Guide bzw dieser Platte.

Ich habe dies an einer GAHD 39 selbst probiert, die hatte ebenfalls ein Prolem mit der Luftzufuhr.

Enigma  :biggrin:
-

dieri

Zusammen mit einem sehr erfahrenen Modellbau Kollegen sind wir entsprechend Deinen Tipps vorgegangen. Demnach liegt es nicht an dem Guide, sondern daran, dass der Schaft vom Auslösehebel das Luftventil nicht tief genug herunterdrückt. Wenn wir mit einer umgekehrten Nadel darauf drücken kommt entsprechend Luft. Bleibt die Frage, wie kann man den Schaft tiefer hereindrücken. Die Mechanik der Pistole lässt das eigentlich nicht zu. Zudem damit noch nicht die Frage beantwortet ist, warum die Pistole monatelang einwandfrei funktioniert hat bis zum ersten Zerlegen für das Ultra Schall Gerät.

Enigma

#6
Servus dieri

Dann sind wir JA schon einen Schritt weiter. Ich habe mir die Explosionszeichnung deiner Airbrush angesehen. An der obersten Spitze deines Luftventils befindet sich ein kleiner Stift, ist dieser  abhanden gekommen? Das würde erklären warum das Ding vorher funktionierte und jetzt nicht mehr!

Noch was ist mir eingefallen

Es kann auch sein, daß  der Stift durch das Reinigen in einer sehr unteren Stellung fest sitzt und nicht mehr ganz rausrückt. Das erklärt warum mit der umgedrehten Düsennadel beim Eindrücken wieder Luft kommt. 

Enigma :biggrin:
-

dieri

Danke für die Unterstützung. Wir haben die Luftzufuhr wieder geöffnet bekommen, aber wir haben nicht herausbekommen, woran es gelegen hat. Nach ca. 1 Stunde try and error war zunächst ein Lüftchen zu spüren, ein paar Minuten später konnten wir wieder sprühen, allerdings  haben wir den Druck im Vergleich zu den anderen Pistolen erhöhen müssen auf ca. 2,5 bar. Auch mein Kollege hat keine Erklärung für das Verhalten der Pistole. Ich warte mal auf die endgültige Erläuterung vom Hersteller und werde sie hier veröffentlichen.

Enigma

Guten Morgen dieri

Hauptsache das Ding sprüht wieder, allerdings 2,5 bar für unseren Modellbau, das ist enorm viel  !

Enigma  :biggrin:
-