Neueste Beiträge

#1
Zitat von: Nornagest am Heute um 15:56Hallo,

3 Modellbauer 5 Meinungen. Ja, so hat jeder seine Spezeln.

Gruß
Achim

Genau so isses! :zwinker:
#2
Zitat von: Rafael Neumann am Heute um 10:57Moin Harald,

ich hoffe jetzt mal, der Preis ist nicht der tatsächliche Preis - 29 Euronen für einen einfachen 2K-Klebe finde ich dann doch etwas übertrieben.

Deine Abneigung gegen 2K-Kleber aus der Tube kann ich übrigens nicht teilen:
Ich habe gerade recht große Teile aus einem Resicast-Bausatz verklebt und verwendet habe ich UHU Plus Schnellfest. Der ist bei korrekter Anwendung nach 20 Minuten fest und härtet dann nach 24 Stunden knallhart aus - nix mit "schlonzig".

Schöne Grüße
Rafael

Hallo Rafael,

der war früher schon so teuer.

Aber der ist halt auch wirklich gut. Nach 5-10 Min. je wie du ihn eingestellt hast endfest und bockelhart. D.h. nix warten, sondern gleich weiter arbeiten.
Und das schöne ist oder war, dass man mit ihm gut Teile abformen konnte. Der war eigentlich immer mehr ein Spachtel als ein Kleber.

Aber macht nichts, konnte noch zwei Sets ergattern (das Erste ist heute eingetroffen).

Das reicht mir für eine halbe Ewigkeit.
#3
Hallo,

3 Modellbauer 5 Meinungen. Ja, so hat jeder seine Spezeln.

Gruß
Achim
#4
Einfach nur fantastisch.  :7:  :7:  :7:  :7:  :7:  :7:  :7:  :7:  :7:  Toll gebaut, gerade auch das Interior.  :22:  Und die Lackierung ist weltbest.

Gruß Christian  :1:
#5
Moin Harald,

ich hoffe jetzt mal, der Preis ist nicht der tatsächliche Preis - 29 Euronen für einen einfachen 2K-Klebe finde ich dann doch etwas übertrieben.

Deine Abneigung gegen 2K-Kleber aus der Tube kann ich übrigens nicht teilen:
Ich habe gerade recht große Teile aus einem Resicast-Bausatz verklebt und verwendet habe ich UHU Plus Schnellfest. Der ist bei korrekter Anwendung nach 20 Minuten fest und härtet dann nach 24 Stunden knallhart aus - nix mit "schlonzig".

Schöne Grüße
Rafael
#6
1:48 Fliegergalerie / C-130BZ South African Air Forc...
Letzter Beitrag von Klaus04 - Heute um 10:33
Hallo Leute,
nach fast 8 Monaten Bauzeit endlich fertig, sogar fix & fertig.
Der Bausatz ist von Italieri, alles komplett neu graviert, als Zurüstteile kamen dazu - Resin Triebwerke, 4-Blatt Propeller, Resin Räder, Landeklappen, Decals direkt aus Südafrika bekommen, Cockpit Armaturenbrett mit Sitzen und alles mit LED's beleuchtet. Siehe Baubericht.

Hier noch die Geschichte zu
dieser Maschine.
Diese Maschine wurde 1963 gebaut, sie flog erst in der hier gezeigten Tarnung, wurde von der RAF übernommen. Den letzten Flug hatte sie am 9. Januar 2020.
Bei der Landung in der Demokratischen Republik Kongo in Goma, gabe es bei der Landung ein Brand in Triebwerk 1 und die Maschine rutschte dann von der Bahn und die linke Tragfläche brach auseinander. Die Maschine wurde später vor Ort von der SAAF ausgeschlachtet und dann "zu Grabe getragen".
#7
Zitat von: StuG am 18. April 2025, 13:32Hi,
Sieht spannend und nach viiiiiiiel Arbeit aus.
Gut hab ich nicht viel Platz , nur zwei "normale" Vitrienen , weil so was würde mich auch immer wieder mal reizen.
Vor allem ziehen ich meinen Hut vor allen die diese unendliche Geduld aufbringen solch umfangreiche Projekte umzusetzen  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin: 
Bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht .

Gruss
Wolfang

Der liebe Platz, ist bei mir, ja auch so eine Sache. Mein altes Bastelzimmer im Keller, war 2,5 mal so groß, wie mein aktuelles. Das habe ich mir aber selbst ausgesucht, um in dem größeren Raum, ein Heimkino einzurichten.
Daher löse ich die Platzprobleme mit Regalen. Ansonsten hängt nicht viel an den Wänden, daher geht das noch.  :37:

Zum Thema, die Figuren sind fast fertig und kommen dann auf das Dio. Das wird dann noch mit ein wenig Müll und Dreck verfeinert.

Gruß Christian  :1:
#8
Danke für den Kommentar, Harald.
Tja...man war damals nicht zimperlich
Die Druckvorlagen sind heruntergeladen von myminifactory.com  https://www.myminifactory.com/users/Northern%20Crusades%20Miniatures#/
#9
1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll / Aw: Sd.Kfz.250/1 Dragon
Letzter Beitrag von StuG - 08. Mai 2025, 22:22
 :8: euch für das positive Feedback

@FrlFeldgrau
Auch wenn ich mich jetzt bei dir eventuell unbeliebt mache....
An der Plane bin ich beinahe verzweifelt. Bin auch jetzt noch nicht wirklich glücklich mit ihr. Warum?
Die feinen Striche sind mir immer wieder zu "FETT" geraten. Aber nach dem "ich weiss nicht wievielten Versuch" hab ich es dann akzeptiert und mir gesagt: Das bleibt jetzt wie es ist.
Aber ich geb nicht auf, das krieg ich irgendwann noch so hin wie ich finde das es aussehen sollte.
Das ist nämlich auch der Grund warum ich mich bislang um jedwelche Tarnuniformen gedrückt habe. Aber dein Lob zu der Plane bringt mich jetzt vermutlich doch dazu auch dieses "Angstthema" endlich mal anzupacken.
Mehr als kapital in die Hose gehen kann es ja eigentlich nicht. Wie heisst es doch so schön:
Versuch macht Kluch und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Fröhliche Grüsse
Wolfgang
#10
Joa de Reitlinger send halt a streitsichtiges Völkle  :aerger:  :teufel:

Wo hast Du denn die Druckvorlagen der Figuren und des Wagens her?