Neueste Beiträge

#1
Guten Abend coporado

Glänzende Idee mit der Fabrikhalle. Gefällt mir jetzt schon sehr gut :shakehands:  :7: 

Enigma  :biggrin:
#2
Guten Abend Demolitian Man

Sehr gut gut gelungen,  sowohl Fahrzeug als auch die Tussi, bzw Tussinne, sind ausgezeichnet lackiert bzw bemalt :122:  :shakehands: .

Enigma  :biggrin:


#3
Sehr interessant. Da setze ich mich dazu.  :pop:

Gruß Christian  :1:
#4
Schaut toll aus,  :sabber:
#5
Ok, die ersten Bilder versprechen, dass was Interessantes auf uns zukommt. :pop:
Bin auf jeden Fall gespannt, was du uns noch zeigst. :sabber:
#6
Moin,

neues Thema ist nicht ganz passend, das Projekt ist mitterweile fast 5 Jahre alt und stand zu 80% fertig im Regal.
Da Lingen naht und ich bis dahin mein aktuelles Projekt nicht fertig bekommen werde, war es Zeit dieses hier zu Ende zu bringen.

Die Szene zeigt einen Ausschnitt einer Fertigungshalle der Krupp- Gruson Werke Magdeburg. Von 1937 bis 1941 wurde der Panzer IV in den Ausführungen A bis E hier gefertigt. Am Ende soll der Kran den Turm gerade Richtung Wanne befördern, dazu kommt noch ein Korb mit Führerstand unter den Kran. Ein Teil der Belegschaft koordiniert das Ganze.

Panzer und Fertigungshalle sind soweit fertig. Die Halle, Werkbank und Teile des Waschraumes sind scratch gebaut, verfeinert mit etlichem Zubehör der üblichen Verdächtigen.

So der Stand ohne Figuren
















Mir sind während des Baus ein paar Laufrollen abhanden gekommen und ich hatte keine passenden mehr. So musste ich hier mit der Geschichte etwas improvisieren. Deshalb der schreiende Kollege, der dem Azubi gerade einen Anschiss gibt, wegen falscher Laufrollen. Abhilfe kommt aber schon mit dem Wägelchen, welches der Ältere schiebt.


So habe ich die Figuren aus verschiedenen Sets zusammen gewürfelt. Teils Plastik, teils Resin. Köpfe sind von Hornet.




4 von 8 Figuren sind fertig bemalt und hier mal ein Probe gestellt.














#7
Bausatz Besprechung / X-Model
Letzter Beitrag von Enigma - Heute um 16:55
Guten Abend

Soeben auf amorama entdeckt, anscheinend zieht ein neuer Hersteller ins Land. Für die Sherman Freunde unter uns, ein M4A1 mit einem T1E3 Minenräumgerät. Diese soll auch separat erhältlich sein. Man sieht auch schon teilweise die Gußäste. Ob stimmig oder nicht kann ich natürlich nicht sagen.  Kenne mich bei Sherman nicht aus!

Enigma :biggrin:
#8
Sieht gut aus.  :gut:
Eine Sache ist mir aufgefallen. Kann das sein, dass auf der rechten Seite, zu viele Kettenglieder drauf sind?
Da hängt die Kette in einem Bogen. Die müsste beim hinteren Laufrad doch steiler sein.

Gruß Christian  :1:
#9
Hallo Plastikgemeinde,

mein erstes Modellchen für 2025 fährt gerade aus der Garage, gebaut wurde der M1A2 SEP Abrams von RFM, Die Figur stammt glaube ich von Royal, ansonsten wurden nur ein Antennensatz von Aber und das Chuck Norris Decal aus meinen Phalanxbausatz verwendet, die Base ist aus Kork und AK Zement Paste gebastelt.

Hoffe die Kiste gefällt, die Südstaatenflagge hat keinen politischen Hintergrund falls einer vermutet.

Zum Bausatz, dieser hat echt Spaß gemacht, auch die Kette ist super , wenn auch aufwendig gelöst. Farben sind von Mission Models.
































#10
Sehr schön, da nehme ich direkt wieder Platz.
 :pop:

Gruß Christian  :1: