Neueste Beiträge

#1
Flieger-Bauberichte / Aw: 1/35 Trumpeter CH-47D Chin...
Letzter Beitrag von Enigma - 01. April 2025, 09:12
Guten Morgen Boogie

Das ist ein sehr starker Start :122:. Die Innenverkleidung sieht toll aus. Ich werde den Baubericht auch gerne verfolgen. Zur Figurenbemalung, ich nehme diese Methode von Martin Kovac ( auch bekannt als night shift)

youtube.com/watch?v=yoN2m_c-wfY

ist vollkommen ausreichend für mich!

Enigma  :biggrin:
#2
Modellbau: Tipps und Tricks / Aw: Umbau M26 zu M26A1 Dragon ...
Letzter Beitrag von Army66 - 31. März 2025, 16:06
Tag
Oha,doch schon 2025 :down: . Die Ätzteile bzw das Ätzteil besteht nur aus dem Kühlergrill. Aufgrund der Späten Antwort sieht man das der Bau ruht. Sorry dafür.

   Roger
#3
Flieger-Bauberichte / Aw: 1/35 Trumpeter CH-47D Chin...
Letzter Beitrag von Steffen K. - 31. März 2025, 14:14
... ui, ... Boogie bastelt wieder was großes.   :happy2: 
Da bin ich doch dabei.


Zitat von: Boogie am 31. März 2025, 11:47Was ich noch dazu sagen möchte...dieser Baubericht wird sich ziehen, denn jetzt kommt der Sommer wo einfach ein anderes Hobby Vorrang hat.
Ein Träumchen wäre die Fertigstellung Februar 2026, ob das klappt, wird sich zeigen.


... und je länger ein Baubericht dauert, .. umso länger haben wir was davon.  :10:
#4
Flieger-Bauberichte / Aw: 1/35 Trumpeter CH-47D Chin...
Letzter Beitrag von Boogie - 31. März 2025, 13:41
Zitat von: Steffen23 am 31. März 2025, 13:14Diese Art wie Du sie darstellst war schon lange in Flugzeugen der Alliierten???
Ab wann ca?

Das ist eine sehr gute Frage, die ich dir aber nicht beantworten kann. Ich bin der Meinung ich habe noch kein Bild vom Chinook gesehen ohne diese Innenverkleidung und der ist Anfang der 60er in Dienst gestellt worden. Darunter sind halt die Spanten und die gesamte Kabelage versteckt. So denke ich geht es primär darum, dort nicht mit dem "Gepäck" hängen zu bleiben, also als Schutz. Eher zweitrangig um die Lautstärke etwas zu minimieren und vllt etwas die Kälte weg zu halten.
#5
Flieger-Bauberichte / Aw: 1/35 Trumpeter CH-47D Chin...
Letzter Beitrag von Steffen23 - 31. März 2025, 13:14
Hi Patrick,
gut dass sich mal jemand des total vernachlässigten Themas "Innenverkleidung"
bei Flugzeugen annimmt! :peace:
Diese Art wie Du sie darstellst war schon lange in Flugzeugen der Alliierten???
Ab wann ca?

Sieht doch gleich viel besser aus als das nackte Plastik.... sehr stark!!!!! :7:  :gut:

Steffen  :1:
#6
Flieger-Bauberichte / Aw: 1/35 Trumpeter CH-47D Chin...
Letzter Beitrag von Christian1970 - 31. März 2025, 12:49
Sieht gut aus.
Speedpaints sind Lasurfarben, die beim ersten Auftrag schön verlaufen und dann decken. Die verursachen direkt einen Schatten und Lichtverlauf.
Gehe mal auf YouTube und suche Speedpaints Figurenbemalung.
Ich habe mir, bei den Gesichtern früher, immer einen abgebrochen. Mit den Speedpaints geht es schnell und sieht gut aus. Da hat man direkt ein gutes Ergebnis.
Linus hat hier auch mal Bilder davon eingestellt.

Gruß Christian  :1:
#7
Flieger-Bauberichte / Aw: 1/35 Trumpeter CH-47D Chin...
Letzter Beitrag von Boogie - 31. März 2025, 11:47
Es ist Zeit für den nächsten Schritt. Nach einem doch recht ernüchternem Blick in den Cargoraum von der Rampe aus, entschied ich mich, den Cargoraum aufzuarbeiten. Dazu habe ich die gesamten Seitenwände mittels Miliput neu gestaltet, dazu gehört auch der Cockpitbereich. Das Interieur kommt in einem späteren Bauabschnitt ran, das bedarf noch einiges an Arbeit.

Hier exemplarisch nur die linke Seite. Wie man sieht, habe ich das Fenster vorne bereits ausgeschnitten. Hier soll später ein Doorgunner rein.













Dieser Schritt hat viel Zeit und Geduld gebraucht, aber ich denke es passt so schon ganz gut.

Was ich noch dazu sagen möchte...dieser Baubericht wird sich ziehen, denn jetzt kommt der Sommer wo einfach ein anderes Hobby Vorrang hat. Ein Träumchen wäre die Fertigstellung Februar 2026, ob das klappt, wird sich zeigen.
#8
Flieger-Bauberichte / Aw: 1/35 Trumpeter CH-47D Chin...
Letzter Beitrag von Boogie - 31. März 2025, 11:43
@Christian1970 Was sind Speedpaints?

@Steffen23 Der 32er bzw 35 Maßstab ist einfach meine Leidenschaft, was soll ich machen  :teufel:

Danke für das dabei sein.
#9
Der Panzer sieht absolut genial aus. Top gebaut und spitze gealtert.
Das Räumschild finde ich wahnsinnig gut.  :7:

Gruß Christian  :1:
#10
Ziviles - Science-Fiction - Fantasy / Aw: Nochmals Burg Greifenstein...
Letzter Beitrag von lappes - 30. März 2025, 20:42
Der Hof erhielt nun weitere Vegetation. An dem Wohnhaus soll noch ein kleiner Garten oder evtl. ein Hühnerstall entstehen. Mal sehen, wie ich das umsetze. Außerdem warte ich noch auf eine Lieferung Material... ich bin gespannt, ob das zu verwerten ist. Aber so ist es auch schon mal ein Fortschritt.
Dazu noch eine kleine Stellprobe mit ein paar Figuren. Der Sockel wurde von der Verkleidung mit Abdeckband befreit. Sozusagen ein Stapellauf.