TAMIYA Struckturfarbe

Begonnen von Kontio, 28. Januar 2011, 16:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kontio

Moin Moin ....

beim stöber auf der "König" Seite, bin ich über folgendes gestolpert.......Eine sogenante " Struckturfarbe"

http://i53.tinypic.com/j75iiw.jpg" border="0">
Quelle Modellbau König

Hat einer von Euch damit schon Erfahrung gesammelt ???

Was meint Ihr dazu ... ???  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Kürassier

Erfahrung habe ich zwar nicht damit, aber wenn es das Kostet wonach es ausschaut gibt es wesentlich bessere Methoden um Gras nachzubilden...............
Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

Panther

Wie so oft ist es wohl eher Geschmackssache ob ein Produkt etwas taugt oder nicht.

Hier mal ein Video:

Sorry, keine Links zu YouTube erlaubt !
Rafael



Gruß

David  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

KNUCKLEDUSTER

Nun, was Tamiya-San da auf den Markt gebracht hat sieht... nun ja, aus wie hingek**kt und hingesch**sen. Geht höchstens, wenn man die Landung der Alliierten auf Saipan oder etwas derartiges darstellen möchte und Seetang am Strand haben möchte fürchte ich, und dafür ist der Grünton noch zu knallig.

Kunstgras, wie man es bei den Modelleisenbahnern findet, ist in meinen Augen die weitaus hübschere, wenn auch aufwändigere Methode. Sieht realistischer aus, kostet auch nicht die Welt und ist außerdem in verschiedenen Tönen erhältlich. Natürliches Gras bzw. Wiesen sind bekanntlich in den wenigsten Fällen einheitlich knallgrün.

Schnurx

Nun würde ich aber die generelle Frage ob die Strukturfarbe was taugt, nicht auf die Grasfarbe beschränken. Das sieht mir dafür auch eher untauglich aus, aber es gibt ja auch noch andere Sorten, wie Schnee, "Dreck", Beton etc. . Hatte einmal die Schneefarbe zum probieren geordert, aber habe die noch nicht ausprobiert. Kann ich aber mal machen und sach dann mal was dazu.
http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

jackrabbit

Hallo,

damit man mal weiss, worum es geht fasse ich es mal zusammen:

Die Farben nennen sich TAMIYA "Diorama Texturfarben".
Es gibt sie in 9 Farbtönen. Sie sind wasserbasierend,
eher eine Art Paste, die man auch als Spachtel verwenden kann.
Eines Dose enthält 100ml, sie kostet ab 12 Euro.

EDIT:
Die beigefügten Strukturstoffe sind je nach dem was dargestellt werden soll unterschiedlich (Sand, Gras, ...).
Es gibt wohl auch 250ml zu einem güstigeren Preis (pro Menge).

hier ein link zu Tamiya
http://www.tamiya.de/de/produkte/plastikmodellbau/zubehoer/produktdetails.htm?sArtNr=300087108" target="_blank">http://www.tamiya.de/de....0087108


Diese Infos, insbesondere die richtige Bezeichnung, hätten m.E. schon in den Eröffnungs-thread gehört.
Schöne Grüsse an den TO  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>


Erfahrungen habe ich damit nicht, in den tabletop-Foren findet man das Zeug aber nicht schlecht.

Grüsse