british infantry

Begonnen von onno, 01. Dezember 2008, 21:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

onno

Also hier geht es jetzt weiter mit das anmalen der Gesichter (mit Vallejo-Farben). Ich habe mir also für den Methode von Calvin Tan entschieden aus sein Buch "Modelling Waffen-SS Figures" erschienen bei Osprey. Sie sind noch nicht fertig wie ihr sehen werdet, aber ein Anfang ist gemacht.

Schritt 1 Ein Basis mit Schwarz
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7393.JPG" border="0">
Schritt 2 Drybrush mit weiss
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7396.JPG" border="0">
Schritt 3 Drybrush mit der Basis Farbe. Zwei verschiedene Köpfe. Zwei verschiedene Farbe. Der einte Sunny skin: Brown Rose und der andere mit weiss alles in Verhältniss 1http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>1
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7399.JPG" border="0">
Schritt 4 Ein wash mit English Uniform: Vermillion: Burnt Umber und Basis Farbe in 1http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>1:3
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7401.JPG" border="0">
Schritt 5 Wieder ein Drybrush in Basis Farbe
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7406.JPG" border="0">
Schritt 6 noch nicht ganz zufrieden. Nochmals das gleiche
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7410.JPG" border="0">
Schritt 7 Aufhellen in 2 Schritte und mit der letzte gleich das weiss der Augen gesetzt
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7412.JPG" border="0">
Schritt 8 Die nächste 2 Bilder: Hier habe ich laut Calvin Tan die dunkelste Schatten angesetzt mit ein Mischung 3:7 Vermillion:Schwarz. War viel zu dunkel und viel zu schwierig genau zusetzen. Also hier muss noch korrigiert werden.
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7415.JPG" border="0">
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7416.JPG" border="0">

Die Augen sind mit Prussian Blue und ein kleiner Punkt von der letzte Highlight.

Also korrigieren und weiter üben ist der nächste Aufgabe.

Bis bald http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Onno

Alex

Moin!

Der rechte Kollege schaut ja schon ganz gut aus!

Habe das Buch auch hier liegen und finde die Techniken eigentlich ganz plausibel. Meinst du das geht auch mit den normalen Revell-Enamels? Wollte mich jetzt nicht noch mit neuen Farben eindecken...

Grüße, Alex...
Under Constuction:

Tiger early "1331" von Tamiya in 1/35

Jagdpanther (late) von Tamiya in 1/48

onno

Ich denke schon das dass gehen soll. Er arbeitet ja eigentlich mit drybrush, also sollte das auch mit enamels gehen!

gruss
Onno

Sturmmann

Hallo zusammen,

klappt auch mit Revellfarben, diese lassen sich gut mit Drybrushing Verfahren nutzen. Habe das Buch auch und einige Teile mit Revellfarben verarbeitet...

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

Dachs

hallo
habe die technik auch erst so gemacht doch wenn man genau hinschaut dann fällt einem auf das er doch ziemlich vieles an schritten nicht erwähnt.Mittlerweile mal ichmanchmal nach seiner neuen technik die er ja vor kurzem auf seinem blog vorgestellt hat.Aber ich mixe die Techniken eigentlich das heisst das ich für "faltigere" gesichter die alte und für nicht so markante Gesichter die neue nehme


mfg Dachs http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
"Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler begeht"
www.ww2miniatures.blogspot.com

onno

Zitat
seiner neuen technik die er ja vor kurzem auf seinem blog vorgestellt hat


In welchem Topic?

Gruss
Onno

Ps. Bald kommt ein Update http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Dachs

Modern Us AFV crewmen;-)
"Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler begeht"
www.ww2miniatures.blogspot.com

onno

Vielen Dank für dein Antwort. Meinst du http://zyclyon.blogspot.com/search/label/Alpine%20Miniatures%20-%203rd%20Stryker%20Brigade%20Combat%20Team%202nd%20Infantry%20Division" target="_blank">Diese?

Und dann gleich mal ein Update
Also die Gesichter habe ich korrigiert
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7432.JPG" border="0">
Nicht ganz scharf, aber der nächste ist etwas besser http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7434.JPG" border="0">
Die Helmen habe ich auch schon bemalt!

Und weiter geht's mit das Uniform
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7442.JPG" border="0">
Vorderseite von Man 1
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7440.JPG" border="0">
Und sein Hinter http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7439.JPG" border="0">
Man 2 vorne
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7438.JPG" border="0">
Und hinten.
Die Hightlight sind bei beide etwas zu hart. Da muss ich noch mal mit ein Wash drüber. Und ich muss in zukunft mit Stativ Bilder machen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Und dann sind die Schuhe inzwischen auch dran. Für diese nehme ich ein Technik mit Ölfarben die ich in diesem Buch gesehen habe:
"Modelling Panzer Crewmen of the Heer" MArk J Bannerman Osprey Publishing

Zuerst Tamiya Primer White
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7421.JPG" border="0">
Dann ein mal Burnt Sienna und gleich abbürsten. Nachher lang (mehrere Tagen) trocknen lassen.
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7423.JPG" border="0">
Und dann 1:1 Burnt Sienna: Raw Umber und in mein Fall noch ein kleines bisschen Schwarz. Der Britisch Infantry hatte Schwarze Schuhe, wenn ich richtig informiert bin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7430.JPG" border="0">
Und so stehen sie im Moment und sind wieder am trocknen.

So und jetzt ist es Zeit ins Bett zu gehen und wie es weiter geht das werden wir..... sehen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Onno

Dachs

jap genau die mein ich.
Ölfarben find ich eigentlich buääää aber für leder sind sie einfach unschlagbar http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  die Schuhe sehen ja schonmal gut aus.Vielleicht ein "blending" an den highlights.

mfg
Dachs
"Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler begeht"
www.ww2miniatures.blogspot.com

onno

Kleiner Update http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>

Kopf und Füsse sind dran. Jetzt geht es weiter mit die Ausrüstung http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7456.JPG" border="0">
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7458.JPG" border="0">
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7460.JPG" border="0">
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/DSCN7461.JPG" border="0">

Mit meine Kamera habe ich langsam etwas mühe. Mal scharf, mal nicht. Also habe ich mir eine neue gekauft und ich hoffe damit werden die Bilder das nächste mal besser! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Gruss
Onno

onno

Eine kleine Frage zwischen durch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Ich habe ja noch nicht soviel Erfarhrung mit Figuren und nachdem ich die Ausrüstung drauf geklebt habe, habe ich mich an die Ärme gewagt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Tja und dann sah das so aus:
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/099.JPG" border="0">
http://albums.modelbrouwers.nl/coppermine/albums/userpics/10838/100.JPG" border="0">
Also beruflich bedingt weiss ich einiges von Gelenke, aber so schaut ein Schulter sicher nicht aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Wie kann ich das korrigieren http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> Mit Miliput nehme ich an, aber wie lässt sich das wieder schön glatt bringen? Manchmal lese ich etwas von eine feuchte Pinsel, oder ist schmirgeln besser oder eine Feile?
Darum frage ich mal nach an euch erfarhrene Bauers. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>

Danke
Onno

Alex

Schaut doch im Ganzen nett aus...

Das mit der Schulter ist natürlich echt blöde. Scheut aus, als ob der Armansatz zu klein modelliert wurde. In dem Buch arbeitet der doch mit einem Epoxy Putty und modelliert dann mit einem in Nitro getränkten Pinsel (wenn mein englisch mich nicht im Stich gelassen hat), oder? Aber wie man damit genau modelliert interessiert mich auch sehr!

Habe meine Alpines vorweg mal zusammen gefürt und mit Klebepads fixiert. Da sollte alles passen...

Grüße, Alex...
Under Constuction:

Tiger early "1331" von Tamiya in 1/35

Jagdpanther (late) von Tamiya in 1/48

onno

Zitat
In dem Buch arbeitet der doch mit einem Epoxy Putty und modelliert dann mit einem in Nitro getränkten Pinsel (wenn mein englisch mich nicht im Stich gelassen hat), oder?
http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Dann muss ich nochmal genau nachlesen! Habe es noch nicht studiert. In Nitro? und nicht im Wasser? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Danke
Onno

Alex

Hab nochmal geschaut: ab Seite 29ff. zum Beispiel, die Bilder 7-11.

Es ist der Gunze Sanyo Verdünner, den er verwendet. Denke aber auch, dass es Nitro tut... Werde mir wohl mal "Magic Sculp" besorgen und es damit versuchen...

Kann mir aber net vorstellen, dass das alles ist.

Grüße, Alex...




Under Constuction:

Tiger early "1331" von Tamiya in 1/35

Jagdpanther (late) von Tamiya in 1/48

Der Flo

Hallo allerseits

Ich finde das sieht hier alles sehr gut aus, ich habe kürzlich auch einen Versuch gestartet mit dieser Technik Gesichter mit Acrylfarben von Vallejo zu bemalen. Ich hatte da so meine Probleme um nicht zu sagen ich bin kläglich gescheitert.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Könnte mir mal einer erklären wie man mit Acrylfarben ein washing macht ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Also mit was und wie stark verdünne ich die Farben ? Bei mir war das Problem das ich mit dem Washing alle vorherigen Bemalschritte zunichte gemacht habe weil ich damit alles zugekleistert habe.

Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)