Hold Fast

Begonnen von Jsobi, 09. Februar 2011, 13:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

KLAUSH

Wow, das ist ja mal was. Da bin ich auch auf die weiteren Schritte gespannt.

Schöne Grüße
Klaus

Wimpl

Sag mal wie viele Figuren werden denn das??? Mir wird allein schon bei der Vorstellung Weichplastikfiguren umbauen zu müssen übel...
Aber du machst das, kannst das, das ist wirklich toll...Noch dazu nicht immer Waterloo oder Austerlitz, nein, ein kleiner "Nebenschauplatz" von der großen Abschiedsentscheidungsschlacht des kleinen Korsen...Und von den aufgemalten Uniformen bin ich sowieso begeistert: Als Kind hatte ich diese "Maxl´n" auch, aber Englämder waren immer Rot und Franzosen Blau, Russen Grün und Deutsche Grau.
Was du aus diesen Figuren rausholst ist wirklich fantastisch, werde mir das klarerweise weiterhin ansehen!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Jsobi

Moin Leute,

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  für die Kommentare, momentan geht es nur langsam weiter, da ich bisher weder Zeit noch Ruhe hatte das Modelliermesser zu schwingen. Aber jetzt hab ich ja ein Strohwitwerwochenende http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
da will ich einiges aufholen.

Das Lob aus so prominenten Federn spornt natürlich auch an.

Hier mal ein paar Stellproben, wie ich mir das vorstelle.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6539306232383437.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6437313764616139.jpg" border="0">
Die Dragoner werden noch zu Chéveau Lanciérs umgebaut

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3439633737343563.jpg" border="0">
Ein paar Schotten der (leichten)Flankenkompanie, die vom Karree abgeschnitten sind



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3863373964623163.jpg" border="0">

Das Karree selber


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3138633566623265.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6436303365633964.jpg" border="0">

Hier fehlen noch Figuren, die ich nach dem bemalen der jetzt umgebauten anfangen werde. Ebenso muss die französische Kavallerie noch umgebaut werden, also noch viel Arbeit vor mir http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>


Gruß Jan


 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

Jsobi

Moin,


ein Strohwitwerwochenende später bin ich weiter.

Die Figuren sind grundiert, der Roggen ist soweit fertig.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>


Aber lassen wir mal Bilder sprechen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6532303931353338.jpg" border="0">



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6239393163666130.jpg" border="0">
Der Captain und ein Fähnrich





http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3166313336343139.jpg" border="0">

Die Verwundeten



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3631646631613938.jpg" border="0">



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6161353364363863.jpg" border="0">



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3465623465663861.jpg" border="0">



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3864643738383638.jpg" border="0">

Das Getreide



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6130353364646139.jpg" border="0">

Ich hoffe das die Getreidemenge reicht (abgezählt habe ich noch etwas Reserve)


Gruß Jan
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

johnrambo

Servus Jan,

schön zu sehen, dass du fleißig am Figuren bemalen bist, denn dein Projekt interessiert mich ungemein! Wie hast du denn das Getreide gemacht?

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

Jsobi

Moin Dennis,


ich hab mal ein paar Fotos gemacht, die das ganze erläutern sollen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6663316531313063.jpg" border="0">

Die Zutaten, Schilf von Woodland scenics, feine Schaumstoffflöckchen von Faller, dazu das vielseitige Malerkrepp


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6534383066613063.jpg" border="0">

oben links, die Originallänge vom Schilf, rechts um die Hälfte gekürzt (reicht aus und ist wirtschaftlicher)

unten habe ich damit angefangen, eine Reihe Getreide zu legen.
Danach wird dann eine dünne Spur Weißleim aufgebracht,das Malerkrepp gefaltet und in eine "dritte Hand" eingespannt.



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3038343162383630.jpg" border="0">



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3236613233633831.jpg" border="0">

Zum Schluß wird das Malerkrepp noch beschnitten, die Spitzen mit verdünntem Weißleim eingepinselt, mit der Flockage bestreut und mittels Airbrush eingefärbt.



Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

johnrambo

Servus Jan,

Danke für das bebilderte Tutorial, sieht gar nicht so schwer aus - das Endergebnis aber um so besser http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'> . Werde ich bei Zeiten auch einmal ausprobieren.

Und jetzt ab zu deinen Figuren, die brauchen noch Farbe http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> .

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

Jsobi

Moin,


ich hab noch ein paar ältere bilder von den ersten Figuren, auf diesen Fotos sind sie mittlerweile fertig.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6536373036323830.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6532373861376535.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3964363737326163.jpg" border="0">


Gruß Jan

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

Soldiersmurf

Moin Jan
Ich lese hier schon eine Weile still und leise mit, aber nun wirds Zeit mein Schweigen zu brechen.

Da ich mich ja auch erst an 72er Figuren versucht habe, kann ich nun auch ein wenig beurteilen und kann nur schreiben, Grandios !
Klasse bemalt, ich frage mich wie man so kleine Karos hin bekommt.
Toll !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Und deine Idee der Gestaltung von Weizen werde ich mir merken, geil !
Ich bleibe hier auf jedenfall dabei !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>




LG
Sascha

Jsobi

Moin Sascha,


danke dir, die Karos sind ein Ergebnis von Try and error, sprich immer sehr dünn farbe aufbringen und anschließend wieder korrigireren, wo nötig.

Es geht im Schneckentempo weiter, da momentan sehr vieles anderes auf dem Zettel steht.

Aber ich habe bei dem ersten Pferd noch ein paar Details hinzugefügt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3466306132656532.jpg" border="0">

Die Hufeisen sind aus plattgedrücktem Kupferdraht, ebenso der Steigbügel, die Zügel sind aus Kupferflachdraht.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6661363430613031.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3664353831393037.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3436393464653363.jpg" border="0">



Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

Kapitän Nuk-Nuk

Hallo Jsobi,

tolle Sache, deine Waterloo Szene. Die Figuren sind super bemalt und Respekt vor deiner Gedult diese große Mengen an Figuren so fein zu bemalen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Vor allem weil die Uniformen dieser Epoche auch sehr aufwendig gestaltet sind.

Für mich steckt in dem Thema sehr viel Nostalgie drin, da ich als Bub alle Waterloo Figuren von Airfix hatte und sehr oft damit spielte.

Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Fortschritte deines Dios.

Freundliche Grüße
Kapitän Nuk-Nuk

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Jsobi

Moin,


nicht Waterloo  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Quatre Bras  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Sag mal einem eingefleischten Nappy (ich bin keiner, hopse lieber so durch die Epochen), was von Waterloo. Das endet so ähnlich wie wenn du einen Tiger- oder Me109 Fan mit deinen Kenntnissen beeindrucken willst. Die Schlacht bei Belle Alliance wird das Ereignis gerne genannt.
Mir mach das malen insgesamt sehr viel Spaß, wobei das viele korrigieren und manche Details unheimlich nerven können. Aber wenn die Figuren fertig sind ist das alles vergessen.

Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

Bengs

Die Figuren sind erste Sahne.
Sehr viel Action auf einem kleinem Dio im kleinem Maßstab.
Das gefällt mir. Nur weiter so !!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Jsobi

Moin,


die nächsten Schotten sind fertig bemalt, was nun folgt sind die ersten Lanciers.


Aber hier erstmal die Bilder von den Highländern


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3464353137323039.jpg" border="0">
Alle Scotsmen auf einmal


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6162323938333466.jpg" border="0">



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/3966653935303262.jpg" border="0">



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/829403/6666633765656433.jpg" border="0">



Die nächsten Bilder folgen die Tage



Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

Bengs

Die sehen echt klasse aus !!
Darf man fragen, wie lange du für die kleine Armee gebraucht hast  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  ?

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!