Figurenmalen mit Vallejos

Begonnen von , 16. Oktober 2007, 17:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hi Leute,

gibt es eine Art "Anleitung", wie man mit Vallejofarben Figuren anmalen kann?

Ich habe mir jetzt mal ein paar Fläschchen zum testen besorgt und möchte damit mal an einer alten, schrottigen Figur üben.

Hat jemand Tipps für mich? Wäre klasse. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

istoe

wat möchtest du denn genau wissen ?

male seit jahren mit vallejo,kann dir bestimmt weiter helfen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


greetz istoe


p.s.: Befördert  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/61.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':61:'>




http://www.airsoft-initiative.de"\" target=\"_blank\">http://www.airsoft-initiative.de/banner/aid-userbar.png\" border=\"0\">

Moinsen,

ich gehe so vor:

-Mit Glasreiniger die Figur entfetten
-u.U. die Figur grundieren (mache ich fast nie)
-Figur wie gewünscht bemalen
-Falten und ähnliches tiefliegendes waschen (Grundfarbe abdunkeln und mit Wasser mischen)
-erhabene Stellen mit aufgehellter Grundfarbe trockenmalen (zweimal)
-Gut trocknen lassen
-Zum Schluß ein Filtern mit stark verdünnter Grundfarbe

Gruß
Thomas

Besten Dank schon mal.

Ich würde gern was zu Schatten und Highlighting wissen. Auch zu "Layering". Oder wird das nicht angewendet?

Früher habe ich versucht, Figuren nach der "Kapujo-Methode" zu bemalen. Aber nun möchte ich mal die Vallejos testen

Sensemann

Ferner kann ich dir das Buch "Modelling Fallschirmjäger Figures" von (u.a) Jaume Ortiz, darin wird das malen mit Vallejo-Farben ebenfalls beschrieben.

Edit Moderator: Links gemäß Forenregeln entfernt.





Super, genau sowas hab ich gesucht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Auch sehr zu empfehlen ist der Blog von Calvin Tan, der, soweit ich weis, nur noch mit Vallejos arbeitet.

superbickel

Hi Indy! Wo kann man diesen Blog denn finden?



"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Zitat (superbickel @ Fr, der 19. 10. 2007,06:53)
Hi Indy! Wo kann man diesen Blog denn finden?

Bei google...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Das dürfte es sein -> http://zyclyon.blogspot.com/" target="_blank">http://zyclyon.blogspot.com/





Phillibilli

Wer der englischen Sprache mächtig ist, kann sich auch das hier angucken :

http://www.ttfxmedia.com/vallejo/cgi-bin/_modelis.asp?p1=ing&p2=modelcolortecnicas" target="_blank">Klick mich
Neu : "Fronturlaub" in der Figurengalerie !

Ach, wie geil ist das denn bitte... der hat n Blog...

Suuuuper großes Dankeschön dafür!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>


Habe Mr. Tan mal angemailt. Bin gespannt ob und was zurückkommen wird.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>





Schwarzmond

Hier eine gute Anleitung von Calvin Tan:

Link durch Moderator gemäß Forenregeln entfernt.




Auf meinen Heimseiten gibts viele Bilder meiner Modelle.

Login-Name: mbf
Passwort: hanomag

Danke für die viele Hilfe.

Calvin Tan hat mir heute geantwortet. Finde ich sehr löblich von ihm.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

richthofen-69

Kann mir jemand den Link mit der Anleitung schicken http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

bitte
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Sensemann

Wäre auch daran interessiert, schließlich kann man nie auslernen.