M1A2 Abrams "Another Bad Creation"

Begonnen von das Krümmelmonster, 18. Juni 2012, 17:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

das Krümmelmonster

Tach zusammen.

An dieser Stelle möchte ich einen kleinen Bericht über den Bau des Italeri M1A2 starten.
Eigentlcih ist das so gar nicht mein Gefilde, ein moderner Kampfpanzer, dann auch noch ein Fahrzeug der US Army... Aber bei dem Eigennahmen konnte ich nicht wiederstehen. Gebaut werden soll der "Another Bad Creation".
Neben dem Namen war es vorallem die Farbgebung, die mich letztlich dazu bewegt hat. Ein Abrams in Wüstentarnung, bei dem aber die grünen Flecken des Natodreifarbschemas nicht übermalt wurden.

Vorne Weg kommt noch was besonderes: Ich baue dieses Modell immer nur am Wochenende. Das liegt daran, das ich es nicht zuhause baue, sondern bei meiner Freundin. Aufgrund dessen musste ich einen Miniarbeitsplatz "outsourcen". Es wird also mit relativ einfachen Mitteln gebaut. Dazu zählt auch, dass ich keine Airgunbenutzten werde. Die Grundfarbe sowie der Klarlack wird per Tamiya Spraydose aufgebracht, der Rest erfolgt dann mit demguten, alten Pinseln.
Die nächste Besonderheit ist, dass auser den besagten Dosen nur Revellfarben verwendung finden werden. Das liegt einfach daran, dass die Farben so gut wie immer verfügbar sind.
Einige werden mich an dieser Stelle bestimmt für Irre halten, aber mich reizt das irgendwie.

So nun zum Baubericht.
Am Anfang war da ein Schock. Der Wannenboden war aufs übelste verzogen. Das wird sich aber mit aufsetzen der Oberwanne geben. Auch sollte man sich eine frische Tube Spachtelmasse bereitlegen. Ich habe bis jetzt leider noch kein Teil ohne Auswerfmarke gesehen...
Ansonsten gab es noch nicht viel spektakuläres. Begonnen wurde mit der Unterwanne und dem Laufwerk. Die Oberwanne werde ich entgegen meiner übliche Herangehensweise erst nach der Vormontage der Segmentkette aufsetzen.
Auf den folgenden Bildern ist der erste Baufortschritt zu sehen, Wannenteile verklebt, die Laufrollen erstmal nur lose gesteckt. Mitlerweile habe ich mit der Kettenmontage begonnen. Die Fotos werde ich bei Gelegenheit nachreichen.

Die Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/6433333831353563.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3162346163353236.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3832346566663036.jpg" border="0">

So mehr Bilder habe ich im Moment leider nicht. Es werden aber in Zukunft mehr, versprochen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Auch sind die Bilder nicht die besten, musste sie leider mit dem Handy schießen.

So. Ich hoffe einige Interessenten (denke da an Günni, Oli und Flo und natürlich auch an alle anderen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>) anzusprechen.

Danke fürs Gucken.
Gruß
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Kerlchen

Hi Christian,

schöner Baubericht soweit: back to the roots, sozusagen! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Ich werde auf jeden Fall mitlesen!

Beste Grüße

Thomas
Proud member of  M113-Mafia - Mein Blog http://reforgermodels.blogspot.com\" target=\"_blank\">REFORGER MODELS Update 25.11.2015

das Krümmelmonster

So, holen wir das Ding noch einmal aus der Versenkung. Ganz  schön heftig, wie schnell hier fast ein halbes Jahr vergangen ist. Nachdem die Bausatzkette mich total gefrustet hatte, hatte ich die Lust verloren noch am M1 weiter zu basteln, aber: Sie ist wieder da, die Lust. Und deshalb sitze ich auch gerade am Schreibtisch und bastel am M1. Bilder folgen heute noch oder Morgen über Tag. Ich hoffe, dass sich vielleicht noch jemand für dieses kleine "Oldschool - Projekt" interessiert.

So, weiter gehts.
Gruß
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

das Krümmelmonster

So, hier jetzt die gestern versprochenen Bilder. Vorweg: Ich habe gestern noch die Oberwanne fertig gemacht. Als nächstes muss ich wohl oder übel die 2. Kette machen. Bis jetzt ist die Oberwanne noch nicht mit dem Unterteil verklebt, auch die Heckwand ist noch ein seperates Teil. Ich weiß, dass das nicht nach viel aussieht, aber der Bausatz frisst ganz schön Zeit, dadurch das die Teile viel an Nacharbeit brauchen. Hier die Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3834346164323335.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/6134346266623634.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3266343138623064.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/6461306535366234.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/6331333062636637.jpg" border="0">

So viel dazu. Bitte lasst euch nicht von den heftigen Spalten täuschen, wie gesagt, es ist noch nichts verklebt, aber dafür einiges verzogen. Wäre schön, wenn ihr noch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag hättet, was noch an Details ergänzt werden kann/soll. Habe beim aufräumen auch noch den Tamiya Kit Nr 35133 gefunden, dass sind die "modernen" US - Infanteristen. Eigentlich ein schöner Satz mit recht aktiven Posen, auch wenn die Figuren schon recht alt sind. Mal sehen, vielleicht kombiniere ich die mit dem Abrams.
Ich hoffe auf Kommentare aller Art, auch wenn noch nicht so viel zu sehen/sagen ist! Wäre schön, eure Meinung zum Projekt zu hören.
Bis dahin, danke fürs gucken!

Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Wimpl

Tja, was soll man sagen...Masochist???

Nein, ohne Witz, wenn du aus der alten Kiste was tolles rausholen kannst ist das mal wieder Beweis dafür daß man auch um kleines (oder garkein) Geld ein schönes attraktives Modell zaubern kann...braucht halt mehr Arbeit.
Einen Verbesserungsvorschlak hätte ich: Trenne die vordere Lichtanlage ab...das ist ja nur ein Klotz aus Plastik...aus ründen stäbchen oder ähnlichem und ein wenig Sheet läßt sich da sicher was attraktiveres zaubern...und das Loch in den Winkelspiegeln? Kommt da was rein, es schaut so regelmässig aus?
Ansonsten ein sehr guter Anfang...bei dem Ausgangsmodell...aber: Siehe Anfang!!!
Hut ab, ich bleib mal dran...es sieht (um Trost zu spenden)schon nach einem M1 aus... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

das Krümmelmonster

Hallo Wimpl,

danke für deinen Kommentar. Ja, das Ding ist echt ne Mistkrücke, aber ich bau ihn halt einfach mal weiter. Die Scheinwerfer an der Frpnt gehen eigentlich. Ich muss da noch mal ein paar Bilder wälzen, aber ich denke,  mit aufbohren der Scheinwerfer und runterschleifen der Lightguards sollte es eigentlich schon was besser aussehen. Am meisten beschäftigt mich jetzt schon die 2. Kette. Ich hasse die Dinger... aber was solls, es gibt schließlich kein schlimmer Leid als man sich selbst antut http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Schön, wenn du dran bleibst.

Gruß
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Wimpl

Na ich schau doch immer gern zu wenn sich andere selber geißeln...
und ich mir nicht immer selber die Knute gebe...

Aber bitte...wie gesagt, ich würde die Lichtanlage wegnehmen...vor allem scheint die ja hinten geschlossen zu sein... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
ich glaube die besteht doch aus den Scheinwerfern samt Bügel oben drüber http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Und kein M1-Kenner der sich dem Kleinen M1 annehmen will und hier mal mit Rat einspringen kann??
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Bugbear

Hi Christian
Diese "Krücke" hab ich vor Jahren auch schon mal gebaut.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Daß der Kit detailmäßig nicht annähernd an den SEP oder AIM herankommt, wusstest du ja bestimmt auch schon vorher. Also in Bezug auf Nachdetaillierung ist da noch sehr viel Luft nach oben. Aber den Grad dessen musst natürlich du selber bestimmen.
Ich werde auf jeden Fall weiter hier mitlesen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß Tom

das Krümmelmonster

Hallo zusammen,

auch am Abrams ging es mal wieder ein bisschen weiter. Ich habe jetzt den Kampf gegen die Segmentkette siegreich beendet. Allerdings auch nur mit Einschränkungen. Mein ursprünglicher Plan, nur die Treibräder und Umlenkrollen mit der Kette zu verkleben hat nicht gelappt. Auch hat es nicht geklappt, die Kette ganz geschlossen zu basteln, da sie dann so locker sitzen würde, dass der Abrams sie mit sicherheit werfen würde. Also musste ich ein Segment herausnehmen um die Kette auf Spannung zu bringen, auch wenn sie jetzt eben nicht mehr ganz geschlossen ist.
Ansonsten habe ich noch Ober- und Unterwanne verklebt. Das ging auch nur mit Sekundenkleber und viel Kraft. Am Bug musste ich aber trotzdem noch einen fetten Spalt verspachteln. Ansonsten habe ich noch Rohr - und Rohrwiege zusammengeklebt, muss aber noch verschliffen werden. Der Turm ist für die Bilder nur mal lose zusammen gesteckt.

So genug gebrabbelt, jetzt kommen Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3435303638613763.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3237643130666637.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3966316462323561.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/7759280/3061663765656235.jpg" border="0">

Die Heckpartie ist auch nur gesteckt, da ist auf jeden Fall noch eine Menge Arbeit nötig.
Wenn ich ehrlich sein soll, bin ich echt schwer von der Mühle entäuscht. Die Detailierung ist für mein Befinden schon okay, da kann man was dran machen. Aber Kit ist so krass verzogen, dass nichts ohne Nacharbeit passt. Echt mega ätzend. Habe den gleichen noch mal von Airfix hier liegen, der ist komischer weise gerade. Naja, was solls, ich beiß mich weiter durch.

Kommentare sind natürlich herzlichst willkommen!

Danke fürs gucken
Gruß
Christian

P.S.: Entschuldigt bitte die iese Fotoqualität - hatte nur mein Handy zur Verfügung.
Wer A sagt, muss garnichts....