FW  190

Begonnen von Klaus Lotz, 09. Januar 2007, 00:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klaus Lotz

Hallo Alexander,

ich glaube nicht das 64mm als Nietenabstand zu weit ist, wenn man sich Detailfotos anschaut ist das teilweise vielleicht auch schon ein wenig eng.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

richthofen-69

Hallöle,
habe original Bilder der FW 190 aus Hannover, das beste ist, sie ist teilweise da noch nicht lackiert.
Man kann sogar die Nieten der Tragflächen zählen.
Desweiteren habe ich den Bauplan von Arthur Bentley.
Falls das niemand was sagt, das ist der beste Plan der zu bekommen ist.
Danach wurde teilweise auch die MAschine der Fa. Flugwerk nachgebaut, sowie die Maschine in Hannover.
Hab ein Bild die das belegt.
Da hängt der Plan an dem Vogel.
Das beste dabei ist, das sogar die Nieten eingezeichnet sind.
Aber für fehlerfrei halte ich den Plan auch nicht.
Habe glaube ich auch mal ein Messfehler entdeckt.
Weis aber nicht mehr genau.
Ist zu lange her meine RC bauer Zeit.

mfg
peter
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Alexander H

Hallo,
erstmal danke für eure bisherigen Bemühungen!
Hab mir fast schon gedacht, das es nicht so einfach in Erfahrung zu bringen ist.
Mir liegt vor allem daran einen stimmigen Gesamteindruck zu
erhalten- so tendiere ich im Moment zu 1mm für die langen Nietenreihen u.a. entlang der Blechstöße usw.

@ E-Stelle
  Falls es dir hilft mir zu helfen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  :
  der von der deutschen Flugzeugindustrie verwendete
  Standartflachnietkopf hatte einen Durchmesser von 7mm

Alexander H

Dann danke an euch alle!

Hatte das mit dem Durchmesser die Tage beim rumstöbern in
Erfahrung gebacht. So dann werd ich mir jetzt ein paar gute
Fotos suchen und zählen, zählen, zählen..............rechnen,
rechnen, rechnen........... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>


mfg
Alexander

Alexander H

Hallo,
ich brächte mal 'ne Info bezüglich des Abstandes der Nieten
an Rumpf und Flächen bei der FW 190A.
Ich will meinen 1:32er Hasegawa Würger mit Nieten versehen
und hab auch diverse Zeichnungen hier rumliegen bin mir aber noch nicht so sicher.
Auch hab einen Nietenroller, allerdings scheinen mir 2mm bei weitem zu viel zu sein- wären ja immerhin 64mm beim Original.
Was sagt ihr dazu?

mfg
Alexander

E-Stelle

Hallo Alexander...

wenn man wüsste... habe im Aero Detail die Fotos angesehen und da ist deutlich zu erkennen, dass die Nietabstände teilweise noch nicht einmal den doppelten Durchmesser des Flachnietkopfes hatten. Vielelicht nicht einmal 2cm?? Wenn man jetzt wüsste, wie gross die waren, die Nietköpfe ...

Aber an unterschiedlichen Stellen wurde unterschiedlich weit genietet, also, das zu recherchieren scheint eine ziemliche Aufgabe zu sein... oder doch besser, mal mit dem Fotoapparat und Zeichenstift und Plan eine Fw 190 im Museum besuchen ....

Maverick

Also Alexander,

worauf wartest Du dann noch?

Wenn Du die Größe 7 mm hast, guck Dir die Photos an und nen büschen rechnen, dann haste alles..

Sollteste Unterstützung brauchen: sag Bescheid.

Mav
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)