me262

Begonnen von , 13. Februar 2006, 23:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hier der  http://www.stormbirds.com/project/index.html" target="_blank">Link zum Projekt Me-262. Eine der Maschinen ist für die Messerschmitt-Stiftung bestimmt.




Maverick

@ axel,

puhh DAS stimmt wohl, hinzu kam damals aber auch, dass die empfindlichkeit der triebwerke noch nicht soo bekannt war.. schon mal nen stein gesehen, der durch nen triebwerk von nem tornado durchging??

deshalb hat man heite auch startbahnkehrmschinen und ein verbot von "losen kopfbedeckungen" im flugbetriebsbereich

recht geben muss ich dir was die einkristalfertigung der einzelnen turbinenschaufeln angeht

Mav

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)

hallo,gibt es denn noch originale me262???

gruß,fonts.

diavolonero

Hallo,
der Me 262 Nachbau ist am 12.01.06 in Manching bei der Messerschmitt-Stiftung angekommen und soll im Mai auf der ILA in Berlin vorgeführt werden.
Desweiteren wird in England bei JME Aviation die Me 262A-1a von Microsoft-Mitbegründer Paul Allan flugfähig und originalgetreu mit den Jumo 004 Triebwerken restauriert.
Quelle Flugrevue Klassiker der Luftfahrt 1/06 und 2/06.

axel1954

In Koblenz haben die ein aufgeschnittenes Jumo 004, da kannste dir anschauen wie es drinnen aussieht. Die Schaufeln sind da noch auf die Welle geschweißt und wer sich mit schweißen auskennt weiß wie schwer es ist fehlerfreie Schweißnähte zu fertigen. Und wenn man weiß wie schnell Turbinen drehen, naja.....

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Wirbelwind

Hallo,
unter diesem Link findest du eine Menge von erhaltenen Flugzeugen(-resten) in Museen.

http://www.preservedaxisaircraft.com/" target="_blank">http://www.preservedaxisaircraft.com/

Im Deutschen Museum in München steht eine Original Me 262.

Gruß
Wirbelwind
Wenn du für nichts kämpfst, wird dich alles besiegen!

Mit den Original-Jumo-Triebwerken? Die sollen doch sowas von störanfällig sein... Würde mich wundern, wenn die für den deutschen Luftraum eine Freigabe kriegen würden  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Moin,

in den USA wird gerade eine Me-262 nachgebaut (ist wahrscheinlich auch schon fertig) und soll dann auf Flugshows eingesetzt werden - vielleicht ja auch mal in unseren Gefilden  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Ist zwar nur ein Nachbau (auch mit anderen Turbinen - aus Sicherheitsgründen), aber besser als nichts.

Grüsse

axel1954

Zitat (diavolonero @ 24 02 2006,21:57)
flugfähig und originalgetreu mit den Jumo 004 Triebwerken restauriert.
Quelle Flugrevue Klassiker der Luftfahrt 1/06 und 2/06.

Wenn das mal gutgeht.

Ein Jumo 004 Nachbau mit heutigem Material und Fertigungstechnik würde wohl zuverlässig funktionieren, aber ein altes original Triebwerk, eijeijei.

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Maverick

@ axel:

GESCHWEIßT??????

danke, ich hab son DIng schon gesehen, aber nur flüchtig.. müsste in Hannover gewesen sein... Komm grad nicht auf den Namen..

WAHNSINN!!! Heute haste Schwalbenschwänze und und und.. Hat nicht unbedingt was mit der Unwucht zu tun, sondern mit den Gefügeänderungen im Material.. und die draus resultierenden Spannungen und so weiter..
verdammt, ich hab ja mal maschinenbau (mit abschluß *gg) studiert, ich schweife ab..

SEHR interessantes Thema

Mav

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)