US Tanker 1:35

Begonnen von Skimitar, 12. November 2006, 01:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skimitar

Mir gefällt deine Figur. Könntest du mir mal die Farbangaben schicken? Danke  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

kettenhund

Der Typ hat sich zwar für ein falsches und hässliches Fahrzeug entschieden (denn olivedrab ist immer falsch und hässlich http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> ), aber sieht aber recht ansehnlich aus.

Die Bilder zeigen schön, wie der GI nahezu perfekt zum Fahrzeug passt. Mal wieder eine schöne Figur vom Verlindenableger. Allerdings frage ich mich, wo Du dieses Figuren immer nur beziehst...?!

Ein Bild vom Gesicht wäre natürlich noch aufschlussreicher, aber ich gehe davon aus, dass das noch nachgereicht wird, denn schließlich möchte der Erbauer ja nicht den Eindruck erwecken, dass er das Gesicht absichtlich unscharf gelassen hat, oder http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'> ?

Ich freue mich jedenfalls schon auf ein MEHR an Bildern und Figuren.
SUUM CUIQUE

Feldjäger - Wir machen auch Hausbesuche

Panther

@ skimitar,

das Buch ist was die Arbeitsweise angeht meines Erachtens als brauchbar und gut zu bezeichnen.

Die Bilder sind wie schon vorher erwähnt allerdings absolute kacke.

Bei den Techniken und Arbeitsschritten wird zwischen verschiedenen Figuren hin und hergesprungen.

Überwiegend wird ein US GI behandelt, jedoch sind auch Bilder von Deutschen Figuren drin, wo dann nochmal kurz zu zur Benutzung kommenden Farben erläutert werden.


Somit würd ich mal sagen das es hier eher um die Bemalung an für sich geht als um eine spezielle Figur.



Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.



Gruß

David http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

Panther

Hi Leute,

hier mal ein paar Bilder des ersten Besatzungsmitglied´s für meinen M10.

Leider ist mir noch alles so gelungen, am miesesten sind mal wieder die Bilder, ne ordentliche Nahaufnahme vom Gesicht ist mit meiner Kamera schlicht und ergreifend einfach nicht machbar.

Hier warte ich bis mal Besuch kommt und dieser ne ordentliche Cam mitbringt  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/84/760284/6564326638326232.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/84/760284/3538356461336262.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/84/760284/6535383033353364.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/84/760284/3836376135646333.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/84/760284/3564636562373264.jpg" border="0">



Grundiert wurde die Figur mit Tamiya Acrylfarben, Jacke, Hose und Hatpartien komplett mit Öl, Schuhe und Helm mit Vallejo Acryl & Ölfarben.



Gruß

David http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

EfEf

Hallo David,

mir gefällt deine Figur auch sehr gut! Die Schatten sind zu erkennen, aber nicht zu extrem und auch die Farben wirken sehr stimmig!
Klasse wäre es, wenn du noch ein, zwei Bilder des Gesichtes nachreichen könntest!
Alles in allem eine wirklich gelungene Figur, die den M10 mit Sicherheit beleben wird!


Grüße
Frederik

Panther

So,

dann möchte ich euch hier mal das bestmögliche Bild das ich vom Gesicht machen konnte:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/84/760284/6130353432373437.jpg" border="0">

Hier sieht man das bei weitem noch Verbesserungspotenzial besteht.
Allerdings sieht das alles in natura doch einen Tick besser aus als auf dem Bild hier.


Ich hoffe ich konnte damit die Bedenken der Zweifler, Verschwörungstheorethiker notorischen Nörgler ein wenig ausräumen mein lieber Kettenhund.

Ach, die Figuren beziehe ich über einen allseits bekannten Shop...


Gruß

David http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

Hallo David.......,

super gheworden, Dein Panzermann. Ich muss Dir recht geben. Da ich auch seit einiger Zeit nach der Methode die Figuren bemale, geht es wirklich sehr zügig und das Ergebnis lässt sich m.E besser sehen als manch andere Methode. Machst Du das Gesicht auch nach seiner Methode?

Gruß
Thomas

Panzergrenadier222

Hey Dave !

Schöne Figur, gefällt mir. Ich finde das sachte Shading wirklich gut.
Leider kann man ja vom Gesicht nicht viel erkennen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/25.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':('>
Was mir aber aufällt ist der Glanz. Ich weis nicht ob die Ammis ihre Uniformen eingefettet haben http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>....aber mach ruhig nochmal Mattlack drüber http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Übrigens  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>  die leeren Hülsen die aufm Panzer liegen.... die sind noch zu lang http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Aber das nur so am Rande.

greetz Gren222
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

Panther

Servus Jungs,

ich bin erstaunt das mein Kamerad hier so gut weg kommt, ich dachte eher an einen vernichtenden Kritikhagel.

Was den Glanz angeht: Die Figur hatte ich erst gestern fertiggestellt, eigentlich glänzt die fast gar nicht, auf den Bildern kommt es extrem rüber.

Was die miesen Bilder angeht versuch ich es nachher nochmal bei Tageslicht, in der Hoffnung das es diesmal besser wird.

Grundiert wurde die Hose mit Tamiya Flat Earth, die Jacke mit Buff und Hände sowie Gesicht mit Tamiya Hautfarbe.

Zur Bemalung hab ich mich was die Technik angeht an das Buch von Mike Davidson gehalten, welcher ausschließlich mit Ölfarben arbeitet und Lichter sowie die Schatten direkt malt.
Also keinerlei Washings auf der Uniform.

Die Farbe der Jacke sowie der Gamaschen besteht aus folgenden Ölfarben:

Grundton: Umbra / Ocker und kleiner Mengen von Grasgrün / Weiß

Durch Zugabe von Weiß bzw. Umbra erhält man den Schattenton bzw. den Lichtton. Es wurden jeweils ganz am Schluss noch mit reinem Weiß extreme Hochlichter gemalt, diese aber nur an sehr erhabenen Stellen.

Die Farbe für die Hose besteht aus Sienna und Ocker.

Mit den Schattenfarben bemalt man alle tieferliegenden Stellen. mit der Grundfarbe den Rest bis in die Nähe der Schatten. Dann verblendet man alles und setzt am Ende die Lichter.

Das hört sich einfach an und das beste fand ich:  Es ist es auch

Ich habe noch nie so locker ne Figur bemalt. Einziger Nachteil: Es dauert sehr lange, was aber bei nem Anfänger wie mir gar nicht übel ist, denn hat man was verbockt kann es recht einfach wieder beheben.


Wer sich für das Buch interessiert:

Dieses findet man recht oft bei Ebay, meist als Mängelexemplar weil die Bilder dadrin meiner Meinung nach der letzte schrott sind. Einiges kann man erkennen, anderes wiederum nur erahnen.


Falls noch Fragen bestehen, immer her damit.


Gruß

David http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

daleil

Hi David!


Mir gefällt die Figur ebenfalls sehr gut, schön gemacht! Interessant auch das du eineMethode genommen hast, die sehr interessant klingt.
Auch der Kopf kann mit Ausnahme der Augen überzeugen!


Ich freue mich jedenfalls auf den Rest der Besatzung!




Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

installateur

Hallo David...

sieht doch gar nicht schlecht aus...seit deiner letzten Figur jedenfalls eine Verbesserung...die Schuhe und die Hose finde ich ganz gelungen...wenn auch in den Schatten der Hose noch einige grobe Farbpigmente zu erkennen sind...Die Jacke könnte vielleicht noch einige Schattierungen vertragen....liegt aber auch vielleicht an den Bildern...auf jeden Fall http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Gruß Chris

KLAUSH

Hi David,

sehr schön, mir gefällt die Figur! Die Punkte, die Chris angesprochen hat, sind ja schon ein Riesenkompliment, denn sie zeigen, daß Verbesserungen bestenfalls noch im Bereich der Nuancen möglich sind. Prima Arbeit! Jetzt hab ich schon drei Leute im Umfeld, die ich irgendwann mal zum Figurenmalen nerven kann.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Schöne Grüße
Klaus

Skimitar

Danke für deine Angaben. Behandelt dein Buch nur Tanker oder auch normale Soldaten der Amis? Ich bräuchte nämlich am besten ein Buch in dem die Bemalung von beidem beschrieben wird.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Kurfuerst

horrido herr nachbar,

lässig!!! wie die amis so sind...ich wollte den mann grad fragen, ob er mal feuer für mich hätte, aber da bemerkte ich, der kerl ist ja aus resin! ja sowas!!  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

nee, im ernst, wenn das hier deine erster ernstgemeinter gehversuch in sachen figuren ist, was wird das erst, wenn du richtig routine drin hast?!  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

viele grüße
erik