Farbe haftet nicht (PE Ketten)

Begonnen von Steinfeld, 09. März 2014, 12:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steinfeld

Grüß Gott miteinander, ich hab die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Meine pe Ketten hab ich grundiert mit gunze mr surfacer 1000 und dann mit vallejo rostton.Nun bei der Montage platzt die Farbe insgesamt ab.Weiß einer Rat?

Hetzer1

Moin Steinfeld http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Also meine Pe-Teile am Fahrzeug werden angeklebt und dann mit Klarlack Matt grundiert bevor ich das Fahrzeug bemale.Farbe hat bis jetzt immer gut gehalten.

Gruß,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

Theoden

Wirklich PE oder meintest Du Resin? Mein erster Tipp wären Ölrückstände auf dem Material, aber das kennt man eig nur von Resin.

jackrabbit

Hallo Steinfeld,

yep, benenne doch mal das Modell/ die Bausatz-Ketten/ den Ketten-Bausatz/ Maßstab genau,
dann können wir Dir sicherlich weiterhelfen.

Meinst Du mit "pe" ggf. Polyethylen, also "Gummiketten"?
Bei denen kann man das Ablösen der Farbe schlecht verhindern, wenn man sie nachträglich bewegt.
Das ist es vorteilhaft diese vorher mit Geschirrspülmittel zu entfetten, damit man das Trennmittel entfernt.

Grüsse

richthofen-69

Ich denke auch er meint Gummiketten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Schau doch nach Zubehörketten, oder kleb sie fest und lackier sie später.
Die Farbe wird nie eine innige Beziehung mit dem Gummi eingehen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Im Bau: 1:1 Manta A GT/E Black Magic

Theoden

Ich  glaube sogar mal gelesen zu haben, dass Grundierung bei Gummi keine gute Idee ist (aber das ohne Gewähr).

Ich hab mehrere Gummiketten ohne Grundierung lackiert und hatte beim Anbringen nie Probleme mit der Farbe. Habe das Gummi auch in keiner Weise vorbehandelt.

Steinfeld

Hallo
Danke erstmal, ja ich meine wohl Gummiketten für Sd Kfz 11 von AFV.
Ich bemale die immer vor dem Aufziehen, dabei platzte alles ab.
Friul ist mit zu teuer. Hab noch nicht weitergemacht aber werde wohl versuchen erst mal mit Isopropanol zu reinigen, obwohl ich immer mit Spülwasser reinige, bei anderen Modellen (z.b. Tamiya) platzte nix ab. Oder in diesem extra Fall erst aufziehen dann bemalen aber exakter wäre andersrum.

Ironcross

Hallo "Gefreiter" Steinfeld!

Die Sache mit den Farbabplatzern an Gummiketten beim Aufziehen kenne ich auch...
Obwohl ich die Dinger stets gründlich mit Isopropanol oder Waschbenzin vor der Bemalung entfette.
Allerdings halten sich die Abplatzer bei mir in erträglichen Grenzen.
Nach dem Aufziehen bessere ich die Farbabplatzer einfach mit der schon vorab verwendeten Farbe wieder aus,fertig.
Da sieht man dann nix mehr ,nach einer weiteren Bearbeitung mit Pigmenten(für eine verbesserte Rostdarstellung)
oder wenn man noch zusätzlich Dreck,Schlamm oder Schnee darstellt,ist nicht einmal mehr ein Hauch eines Farbabplatzers zu sehen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Gruß,"Gefreiter" Ironcross

P.S.
Ich ziehe die Ketten immer erst auf,wenn das Fahrzeug fertig lackiert ist,also die Grund-/ Tarnlackierung abgeschlossen ist.




Es gibt keine perfekten Menschen, nur perfekte Absichten.

Enigma

Guten Morgen Steinfeld

Probier mal die Kette mit Schleifpapier etwas aufzurauen. Eventuell kannst du auch Chemie, etwa leicht mit Kleber betupfen, zum Einsatz bringen. Aber hier höchste Vorsicht!

Enigma
-