Sturmgeschütz III

Begonnen von StuG, 11. April 2007, 20:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schwarzmond

Mal ne andere Frage: wie kommt man eigentlich an die ganzen Quellen bzw. Dokumente heran? Von den Konstrukteuren wird inzwischen wohl keiner mehr leben. Und von MIAG und ALKETT habe ich in jüngster Zeit auch nicht gerade etwas gehört.
Und vor allem könnte ich mir vorstellen, daß es schwieriger wird solche Themen richtig zu recherchieren, je länger sie zurückliegen? Zeitzeugen gibt es wohl kaum noch, die Erzählen können oder gar neue Fotos beisteuern können?
Auf meinen Heimseiten gibts viele Bilder meiner Modelle.

Login-Name: mbf
Passwort: hanomag

sbuss

Zitat
Spielberger-Bashing


Ganz einfach: die immer wieder auftauchenden Aussagen der Art "Spielbergers Angaben sind generell veraltet und ungenau, und alles von J&D ist perfekt".

Sicher sind einige Aussagen Spielbergers inzwischen nicht mehr auf dem Stand der Forschung, aber so generell lässt sich das eben nicht feststellen.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

superbickel

Jepp, auch ich als StuG-Fan bin doch sehr gespannt auf eure beiden Bände. Ich werde versuchen auf dem Laufenden zu bleiben, was Preis usw angeht.

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

PanzerPeter

Hallo Alle

Der Band 1 hat etwa 310 Seiten grossformat (20*28 cm), davon vier in Farbe, beinhaltend etwa 200 Fotos, Dokumente und technische Zeichnungen, einige Grafiken und viele Dokumentzitate.

Im Moment lasse ich mir den Druck offerieren - über den Preis zu reden wäre deshalb noch zu früh.

Interessenten (unverbindlich) können StuG eine Mail machen, damit wir Euch nach dem Erscheinen direkt informieren können, er führt eine Liste. Seine gültige Mail:

Zimmermann ät Historyfacts.biz
Grüsse aus der Schweiz!
Peter von http://www.historyfacts.biz\" target=\"_blank\">Historyfacts

PanzerPeter

So Leute, ihr erfahrt es als erste:

Band 1 ist fertig - geht heute in Druck http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Der Umfang ist 314 Seiten, Format 20x28 in Klappbroschur. Das Buch hat etwa 120 Fotos und 70 Darstellungen und Pläne und ist einfach toll herausgekommen - http://www.historyfacts.ch/de/04_Publikationen/11_SturmGeschuetzIII.htm" target="_blank">Leseproben http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>

Kosten wird das Buch 44.00EUR/71.00CHF http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>
Wir gewähren bis 10.8.07 einen Subscibtionsrabatt und verkaufen es für 39.60EUR/64.00 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>
 
Zu bestellen gegen Vorkasse auf unserer Homepage http://www.historyfacts.ch/aspx/shop/books_de.aspx?lang=de" target="_blank">Historyfacts, Auslieferung in der Woche vom 13.-17.8.2007      http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>
Grüsse aus der Schweiz!
Peter von http://www.historyfacts.biz\" target=\"_blank\">Historyfacts

Transporter

Hi Peter und Wolfgang,

also die Leseproben gefallen.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'> Bestätige hiermit auch die funktionalität der Links... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'> Ich denke, das ich mich in die Reihe der besteller stelle... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

sbuss

Seit gestern liegt Band eins auf meinem Tisch...

Bin beeindruckt. Gut leserliche Aufbereitung eines hochkomplexen Themas, insbesondere dann, wenn der gute Soielberger daneben auf dem Tisch liegt, zum Vergleich   http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Zwei Dinge sind mir allerdings als etwas störend aufgefallen:
a) manche Bereiche werden für meinen Geschmack doch etwas zu knapp behandelt. Besipiel: Der Abschnitt "Zimmerit". Ich hatte insbesondere hier endlich einmal auf eine Erklärung gehofft, warum MIAG und ALKETT unterschiedliche Muster auftrugen. Kein Wort dazu, schade. Aber Band zwei kommt ja noch.

b) das Fehlen sämtlicher Bildquellen stört. Ich finde es gut - und es ist ja ein Hinweis auf sorgfältig erfolgte Recherche, dass die zahlreichen Textquellen, und die abfotografierten/eingescannten Originaltexte, belegt sind. Aber was ist mit den Fotos der sturmgeschütze? Die Info "gefertigt dann und dann bei dem und dem" ist natürlich nützlich, aber der Vollständigkeit halber hätte die Quelle des Bildes eben auch kurz erwähnt werden müssen.

Aber Band zwei kommt ja noch. Und vielleicht auch noch Band drei "das Sturmgeschütz IV"?

Insgesamt:  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Bin sehr zufrieden, vielen Dank!

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

PanzerPeter

... nun ein Beispiel auszuwählen war gar nicht so einfach

Die Versuchsserie der StuH L/28 eignet sich, denke ich, recht gut.

Allgemein wird angenommen, dass die Versuchsserie 12 Geschütze umfasste.

Tatsächlich, und aufgrund von Originalakten belegbar, sind gebaut worden: http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>
1 Prototyp (Auf Basis Neufertigung Ausf E)
17 Versuchsfahrzeuge (Auf Basis instandgesetzter Fahrzeuge der Monate 10.-12.1941 (12 Stück) und  5.-6.1942 (5 Stück))

Diese 17 Fahrzeuge wurden in den Monaten 9.,10. und 12.1942 und 1.1943 vom Heereswaffenamt abgenommen (=gekauft durch den Staat) und der Truppe im Oktober (9 Stk), Dezember 1942 (5 Stk) und Januar 1943 (3 Stk) übergeben. Falls nun jemand den Prototypen sucht ... der wurde im Februar fertiggestellt. Eine Abnahme  musste nicht mehr stattfinden, das Fahrzeug war schon im Vorjahr abgenommen worden.

Wir haben feststellen können (müssen, dürfen ... ), dass die historische Welt zu verstehen bedingt, Dokumente mehrerer Quellen, nicht nur den Rüstungsstand des Heeres allein, beizuziehen und vergleichend zu begreifen - vieles wird dann einfach klar. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Wir gehen davon aus, dass uns Akten zur Verfügung stehen, die Spielberger nicht hatte.
Grüsse aus der Schweiz!
Peter von http://www.historyfacts.biz\" target=\"_blank\">Historyfacts

sbuss

nochne Frage, diesmal nicht zum armen Herrn Spielberger...

Die Herren Jentz/Doyle genießen zumindest im angelsächsischen Raum fast Kultstatus - jeder neue Band der Panzertracts-Reihe wird überschwänglich gelobt. Hattet ihr zu den beiden Kontakt, der euch geholfen hat?

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

joH

Wenn wir gerade schon auf den angelsächsischen Bereich zu sprechen kommen: Wird die Publikation auch ins Englische übersetzt werden?

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

PanzerPeter

Bin eben mit der Ersten Fassung (Vor Ordograffvieh-Korrektur) fertig geworden.

Nachtrag zu StuGs Statistik:
Fussnoten = Quellenverweise 519 Stück
Literatur = 3,5 Seiten, 49 Einträge
Quellenverzeichnis 12,5 Seiten, 230 Einträge (zT Sammelzitierungen ganzer Jahrgänge)

@Schwarzmond
Die Kapitel Einsatz und Erfahrungen umfassen zusammen 110 Seiten, ohne allerdings auf die Truppengeschichte einzelner Einheiten eizugehen. Ob du den Kurowski (1978) brauchst, hängt von Deinen Fragestellungen ab.
Grüsse aus der Schweiz!
Peter von http://www.historyfacts.biz\" target=\"_blank\">Historyfacts

StuG

@sbuss
Nicht mehr so lange wie auch schon  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Nagel mich nicht fest (Bitte Peter hau mich nicht wegen der nun folgenden Aussage aber ich kann es selbst kaum erwarten bis Band 1 in fertiger Buchform vor mir liegt) aber ich denke mal frühestens Ende Mai, spätestens im Juni müsste es erhältlich sein.
Ich persönlich hätte Weihnachten im Frühling wenn ich zur Ausstellung in Munster zumindest ein "Ansichtsexemplar" mitbringen könnte.
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

daleil

Nabend!

Nachdem ich letztes Jahr in Offenbach bzw. bei gisi in Frankfurt einen exklusiven Blick ins Konzept werfen konnte bin ich natürlich derbe gespannt auf das Resultat.
Leider Gottes ist das StuG nicht wirklich mein Favorit, aber ich war sehr angetan von dem was ich sehen durfte!  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Ich denke mal das sich viele Modellbauer für dieses Buch interessieren werden  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>



Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

Florian Tauschek

Tja Leseproben schön und gut, aber dazu müsste man die erst mal öffnen können. Ich kan sie weder runterladen, und wenn ich auf den Link an sich klicke öffnet sich die Seite über euch ( wo das Farbbild von den 2 Infantristen mit MP38 drauf ist).




Sonst nichts. Weiß nicht ob das so nen guten Eindruck auf Intressenten macht. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Florian Tauschek

Tja keine Ahnung was bei mir los ist. Ich verwende den ganz normalen Internet Explorer mit standartmäßigen Einstellungen, und Norton Anti Vir. Und in dieser Kombination öffnet sich bei mir kein Pdf.


Weiß nicht ob das nur bei mir so ist ( weil irgendeine Einstellung doch falsch ist (Virus?)), oder ob das bei allen Usern in der Kombination so ist. Deshalb auch der öffentliche Post. Kann ja sein das mehr User das Problem haben.


Vielleicht liegts ja auch daran, dass ich eine zu alte, oder zu ausführlich geupdatete Adobat Reader Version hab. Muss ich mal überprüfen.




Gruß florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com