Geilenkirchen 1944, Teil2: Panther G

Begonnen von Rafael Neumann, 19. März 2010, 21:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sbuss

ganz kleine Knöpfe baut man mit ganz kleinem Plastik. und Skalen mit ganz kleinem Plastik. und die Rahmen mit ganz kleinem Plastikwinkelprofil. usw.

Fotos habe ich nicht gemacht. Vielleicht bringe ich den Panther nach Wilnsdorf mit, dann kannst du dir ein halbfertiges, teilweise ausgebranntes Fahrzeug, mit Motorraum ansehen. Vielleicht.

Stefan.
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Rafael Neumann

#46
Zitat... ganz kleine Knöpfe baut man mit ganz kleinem Plastik. und Skalen mit ganz kleinem Plastik. und die Rahmen mit ganz kleinem Plastikwinkelprofil. usw.

Na, das hilft doch schon unheimlich weiter.
Wenn ich keine Fotos gemacht hätte, gäbe es die Problemchen gar nicht; muss ich mir für die Zukunft merken . . . .

Aber ich kann immer noch einen kleinen Block schnitzen und ein Foto in der richtigen Größe draufpappen:
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

sbuss

wobei ein Foto sicherlich reicht. Hat ja auch nur einen Satz Funkgeräte.

Wieder mal im Ernst: Panther hat den TMD-Artikel auf seiner Seite aufgeführt. Ist dann vielleicht doch einfacher...

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Rafael Neumann

Hmh,

das Teil könnte er mir mit nach Wilnsdorf bringen. Vorher muss ich ihn aber noch anfunken, ob auch alle Teile dabei sind, weil ich ja die UKW-Einheiten links halt zweimal benötige.
Wir werden sehen . . . .

Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

sbuss

Alternative: das von mir schon erwähnte set von Aber (Tank radio), 35A079. Gibts beim König. Und bei Aber die Bauanleitung als .pdf, zum vorher schlaumachen.
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Rafael Neumann

#50
Hi Stefan,

die Aber-Teile sind schon schick, aber dann würde es mir doch fast gehen wie bei Johannes Elefant. Man baut die Teile vernünftig zusammen, investiert also auch einiges an Zeit und dann siehste nix davon; sehe ich irgendwie noch nicht ein.

Die Bauanleitung von Aber ist auf jeden Fall ein Knaller. Hauptsache, die verkaufen in Heiden nichts von Aber . . .   :teufel:

Rafael

Tante Edith:
Ich habe mir gerade 'mal den Spaß gemacht und die Funkgerätebox provisorisch auf dem Getriebe angeheftet und den Deckel draufgesetzt. Man sieht  - wenn man sich richtig Mühe gibt - tatsächlich durch die Funkerluke die untere linke Seite des Funkgerätes, aber dort hineinfotografieren geht gar nicht mehr und wenn ich mein Vorbild baue, ist die Luke auch noch halb zu. Und durch die Fahrerluke erkennt man den unteren rechten Teil der Schaltbox, und die geht ja eigentlich:

Fahrerseite


Funkerseite


Ich glaube, ich mach da gar nix und stelle das Funkgerät noch nicht einmal in ein einzurichtendes Regal der Schande, sondern packe es in den Bagger und setz später die Wanne drauf.

Andere Vorschläge ?
lg
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Rafael Neumann

#51
Sodele,

ich gebe ja zu, dass mir die Sache mit dem Funkgerät durchaus noch keine ruhe lässt. Heute habe ich von einem Modellbaukollegen ein paar schöne Fotos bekommen, die sich näher mit der Funkgeräteausstattung beschäftigen. Und irgendwie sind - glaube ich - meine Teile gar nicht sooo falsch.

Die Funkgeräteeinheit für meinen Panther wäre ja wohl diese hier, allerdings mit zwei UKW-Sendern (oder Empfängern ?):



Wenn ich das Tiger-Funkgerät nun erst einmal richtig herumdrehe (ich habe es ja falsch verbaut), kommen diese beiden Elemente - wenn auch sehr grob gestaltet - dem Original durchaus nahe, finde ich. Eigentlich müssen nur ein paar Teile weg und die Skala müsste abgeflacht werden:



Also sollte ich meine Teile nur richtig zusammenstellen und etwas überarbeiten, oder seht Ihr das anders ? Also ungefähr so wie hier, nur noch richtig saubermachen und die blasen vom guß ausbessern - im oberen linken Teil:



Ach, das wird schon . . . .


Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

sbuss

wenn ich deine Fotos richtig interpretiere, dann ist die Rückseite der Funkgeräte (deiner Abgüsse) glatt. müsste da nicht zumindest das Profil der FuG-Halterung zu sehen sein?

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Rafael Neumann

Zitat
. . . müsste da nicht zumindest das Profil der FuG-Halterung zu sehen sein . . .

Moin Stefan,

also bei dem ersten Versuch hatte ich die Rückseite abgeschliffen, beim aktuellen Versuch sind die Profile noch zu erkennen.

Wenn ich es komplett bauen soll, darfst Du mir eine Bezugsquelle für entsprechende Polystrol-Profile nennen:
Im Original hatte der äußere Rahmen die Maße 25x25x2mm, entspricht also im Maßstab 1:35 einem Maß von 0,7x0,7x0,05mm für die Profile.

Das Geld für den Aber-Satz wollte ich ja immer noch nicht ausgeben, aber da wären natürlich die Rahmenprofile ebenfalls dabei; oder man nimmt eben Alu- oder Bleifolie.

Wolltest Du mir nicht als Vorlage für den Selbstbau noch ein Foto schicken ?
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

sbuss

Foto kommt, keine Panik.
warum kein PE-Rest, statt der superdünnen Polystyrol-Profile? ansonsten: Plastiktüte. Da könnte die Materialstärke stimmen. Das Ursprungsmaterial kann hinterher ja ohnehin niemand erkennen.

S.

edit: wegen der kreativen Rechtschreibung




http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Rafael Neumann

#55
Mann, mann, mann, und das alles, bevor ich mich in Heiden auf's Geld ausgeben konzentrieren muss . . .  
Aber Dank der etwas dickeren Alufolie von Klaus habe ich die Vorderseite - glaube ich zumindest - gerettet:

Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Knolle

Moin Rafael,

was soll das jetzt darstellen, von den Geräten her ?
Ich kann das schlecht erkennen.

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan





Rafael Neumann

#57
Kinders, nun macht's mir doch nicht so schwer.
Wir tun uns zusammen, denn ich erkenne da auch nichts. Da wird noch der ein- oder andere Knopf entfernt und dann ist es von der Anordnung her ein nicht mehr auf dem Kopf stehendes FuG 5 SE 10 U; links zweimal UKW, rechts der 10Watt Sender.
Und so bleibt es dann auch, falls ich nicht "wortbrüchig" werde und in Heiden etwas passendes finde.   :teufel:

Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass die Straßen in Geilenkirchen so schlecht waren, dass direkt nach dem Foto, welches ich nachbauen wollte, die Luken vom Panther zugefallen sind . . .   :23:
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Knolle

Nö, wieso schwer machen, ich hatte vor ein paar Tagen erwähnt gehabt, wenn der "Panther" die takt.Nummer "212" oder "214" hatte, wird der im Normallfall kein Zugführer oder Kp.-führer gewesen sein, die hatten einen zweiten UKW-Empfänger e (Fu2).
Deshalb wird der "Panther" wohl nur den Funkgerätesatz Fu5 gehabt haben, d.h. ein 10W Sender c und ein UKW-Empfänger e. Aber so hast du nämlich ein UKW-Empfänger zuviel.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan

Rafael Neumann

Also wieder die Säge kreisen lassen . . . .?   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad" border="0" valign="absmiddle" alt=':mad'>
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...