Hobby Boss 152mm ShkH VZ.77 DANA 1/35

Begonnen von Markus68, 11. Juli 2011, 02:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markus68

HI,

ich habe gestern mit dem Bau dieser Haubitze auf Rädern angefangen.

http://www.cat1.de/dana/bausatz/b1.jpg" border="0">

Nach dem ich mich etwas mehr mit dem Fahrzeug beschäftigt habe, werde ich eine Polnische DANA Bauen, die zur FIONA wird und 2010 in Afghanistan zusammen mit der LADY GAGA war.

Dazu habe ich mir gestern aus Polen einen Decal Satz zur DANA bestellt, der die ganzen Decals hat um auch die FIONA zu Zeigen.



Man kann mit den Decal Bogen 4 Fahrzeuge machen.

35D07 - 152mm ShKH DANA in Polish service
1/35 decals

A - registered number UWR 1998, nicknamed LADY GAGA - Polish Task Force in Afghanistan, August 2010
B - registered number UWR 0714, military parade in Warsaw at Polish Armed Forces Day 2008
C - registered number UKW 1629, 1st Masurian Artillery Brigade, Wegorzewo ( Angerburg )
Firing ground Bemowo Piskie / Orzysz ( Arys ) 2010 - old type of unit insignia
D - registered number UWR 1989, nicknamed FIONA - Polish Task Force in Afghanistan, August 2010

LADY GAGA and FIONA in Afghanistan, August 2010
RANCZO DANUTY - DANA's RANCHO - after duty, Afganistan, August 2010



Wer sich auch den Bogen bestellen möchte, kann das Online auf dieser Seite machen, http://www.martola.com.pl/en1566/produkty36746/152mm_shkh_dana_in_polish_service" target="_blank">Martola.

Die Fotos Zeigen jetzt die Fiona und Lady Gaga.


Die Besatzung der Fiona.


Der Fahrerbereich.


Im Geschützturm rechte Seite.


Im Geschützturm linke Seite.



Das Ausgebaut Fla MG.



Bilder vom Bau gibt es Morgen.

cu
Markus


Bilder wurden entfernt. Bitte das Urheberrecht beachten.




In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Markus68

Hi,

heute habe ich mit dem Bau weiter gemacht.
Wie versprochen kommen jetzt Bilder vom Bau, bis jetzt kann ich nur sagen, das meine Eindruck aus der Bausatzvorstellung mich nicht getäuscht hat.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit dem Bau auch Passen alle Teile super zusammen.

Hobby Boos möchte das man zuerst mit dem Führerhaus anfängt, wie man sehen kann.

http://www.cat1.de/dana/bau/b21.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b22.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b23.jpg" border="0">

Ich gehe etwas anders vor, angefangen habe ich mit dem Fahrgestell.

http://www.cat1.de/dana/bau/b24.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b25.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b26.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b27.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b28.jpg" border="0">

Hier der zusammen gebaute Motor, der so schon eine gute Grundlage bietet.

http://www.cat1.de/dana/bau/b29.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b30.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b31.jpg" border="0">

Gebaut habe ich das Fahrgestell so, das ich später noch gut alles Lackieren kann, mir ist zu späte aufgefallen das ich, den Fahrgestell Rahmen schon am Fahrzeugboden montiert habe.
Den Rahmen wollte ich eigentlich mit dem Fahrwerk zusammen bauen und dann erst mal Lackieren bis er dann am Boden befestigt wird.
Also habe ich das so gelassen und das Fahrwerk so zusammen gebaut, das es noch nicht fest mit dem Rahmen montiert wird.
So kann ich es doch noch einfach Lackieren.

Das sind die vier Vorderreifen die gelenkt werden beim Original, die Felgen mit den Gummi Reifen habe ich lose nur gesteckt, sie montiere ich erst ganz zu Schluss..

Auf jedem Fall bei der Montage der Vorder und Hinterachsen genau auf den Nummern in der Bauanleitung achten, das gilt auch bei den Felgen!

http://www.cat1.de/dana/bau/b34.jpg" border="0">

Das ist die Verbindung, zwischen den Vorder und Hinterachsen, in diesem Rohr Laufen beim Original die Gelenkwellen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b35.jpg" border="0">

Die Hinterachse von oben.

http://www.cat1.de/dana/bau/b36.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b37.jpg" border="0">

Die Reifen haben ein gutes Profil, wie ich finde.

http://www.cat1.de/dana/bau/b38.jpg" border="0">

Bilder vom unterem Teil der Achsen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b39.jpg" border="0">

Hier überlege ich noch ob ich die Achsen eingelenkt machen soll oder nicht, wenn ja, muss ich mir noch überlegen wie ich es machen soll.

http://www.cat1.de/dana/bau/b43.jpg" border="0">

Die Bodenplatte von unten, hier findet man Auswurfstellen, man sieht sie später nicht aber will kann sie zu Spachteln und Verschleifen.
Den unteren Teil der Fahrerkabine habe ich nur lose angesteckt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b44.jpg" border="0">

Der Hintere Teil wo der Motor hin kommt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b45.jpg" border="0">

Hier mal die Teile lose zusammen gesteckt, die Länge entspricht einen Hemtt LKW.

http://www.cat1.de/dana/bau/b48.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b49.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b50.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b51.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b52.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b53.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b54.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b55.jpg" border="0">

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Markus68

Hi,

es geht weiter mit der DANA (FIONA), ich habe gestern erfahren das die DECALS aus Polen zu mir unterwegs sind http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>.

Es gibt so sachen bei Modellen wo man denkt so was hatte ich schon mal, so auch jetzt hier beim Bausatz.
Bei der Trumpeter RH Metall Pak, die ich vor kurzem gebaut hatte, hatten die Planer gute Gedankengänge die sie angefangen haben aber nicht zu Enden gedacht haben.
Das ist jetzt hier auch passiert, es geht um das Trittgestell was man aus Ätzteile Bauen soll, hier auf dem Plan zu sehen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b56.jpg" border="0">

Dafür werden Halter aus Ätzteile am unteren Kasten mit SK Kleber befestigt, 1 x gefaltet und 1 x aus geklappt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b57.jpg" border="0">

Da ich mich entschieden habe die DANA in Feuerstellung zu Zeigen, habe ich sie aus geklappt gebaut, Hobby Boss hat am Ätzteil A14 an den Enden Löscher gebohrt, hätten sie bei den anderen Ätzteilen weiter gemacht, könnte man mit Stiften das Gestell funktionsfähig Bauen. Da es aber nicht der Fall ist, habe ich den Tritt mit SK Kleber zusammen gebaut.

http://www.cat1.de/dana/bau/b58.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b59.jpg" border="0">  

http://www.cat1.de/dana/bau/b60.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b61.jpg" border="0">

Da ich mir die Arbeit später beim Lackieren nicht schwerer als nötig machen möchte Baue ich in Sektionen, hier das Hinterteil, was man später nach dem Lackieren befestigen kann.

http://www.cat1.de/dana/bau/b62.jpg" border="0">

Auch an diesen kleinen Röhren, die aus mehren Teilen bestehen habe ich Ätzteile verbaut.

http://www.cat1.de/dana/bau/b63.jpg" border="0">

Dieses Teile, ist einmal die Rückseite der Fahrerkabine und auf der anderen Seite Lüftungsauslass.

http://www.cat1.de/dana/bau/b64.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b65.jpg" border="0">

Dieses Teile gehört zum Motorraum.

http://www.cat1.de/dana/bau/b66.jpg" border="0">

Hier kann man unten die Halterung für die beiden Röhren sehen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b67.jpg" border="0">

Hier ist der Motorbereich, hier wird auch das Heckteil aufgeschoben.

http://www.cat1.de/dana/bau/b68.jpg" border="0">

Hier ist der vordere Bereich wo das Lüfter Kabinenteil rauf kommt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b70.jpg" border="0">

Die Bremsklötze und die Halterung dafür bestehen auch aus Ätzteilen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b71.jpg" border="0">

Jetzt habe ich mal die Teile die soweit fertig sind zusammengesteckt, so kann man auch sehen wie gut alles zusammen passt, bis jetzt habe ich keine Spachtelmasse genommen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b73.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b74.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b75.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b76.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b77.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b78.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b79.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b80.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b81.jpg" border="0">

Bis dann.

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

tatrafrank

Guten Morgen

@Markus

Sehr schöner Baubericht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Ich habe meine DANA gerade vom Hängeboden geholt,da kommt mir dein Bericht sehr gelegen.
Wie es so schön heisst:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Bauen werde ich sie allerdings in Fahrstellung.

Mach bitte so weiter,ich freue mich schon auf weitere Etappen-Berichte.

Danke und Gruß

Frank http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Hektik ist die Mutter aller Fehler!

Markus68

Zitat (tatrafrank @ Mo, der 18. 07. 2011,09:25)
Guten Morgen

@Markus

Sehr schöner Baubericht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Ich habe meine DANA gerade vom Hängeboden geholt,da kommt mir dein Bericht sehr gelegen.
Wie es so schön heisst:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Bauen werde ich sie allerdings in Fahrstellung.

Mach bitte so weiter,ich freue mich schon auf weitere Etappen-Berichte.

Danke und Gruß

Frank http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

HI,

schön das dir der Baubericht gefällt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>.

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Markus68

HI,

nach 12 Tagen Ruhe, geht es weiter, es hat sich viel getan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>.

Hier wollte ich euch mal Zeigen, wie Hobby Boss den Modellbauer bei seinem Bausatz mit Ätzteilen zur Seite steht.
Man muss kleine Haken Biegen, dazu hat Hobby Boss ein Bauteil als Hilfe zum Biegen der Haken beigelegt, so kann man gleich ein Paar mehr mit Biegen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b82.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b83.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b84.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b85.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b86.jpg" border="0">

Die wurden dann am Geschütz verbaut, das Geschütz selber ist schon ein eigener Bausatz, wenn man sich die Teile genau anschaut, wird man auch die Funktionsweise, der Auto. Muni. Zuführung erkennen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b87.jpg" border="0">

Das Geschütz mit der Lafette ist auf seiner Plattform schon verklebt, die beiden Seitengehäuse sind nur lose aufgesteckt, damit man sie später besser Lackieren kann.

http://www.cat1.de/dana/bau/b88.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b89.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b90.jpg" border="0">

Das Rohr selber besteht aus zwei Hälften so wie die Mündungsbremse, wenn man alles vorsichtig verklebt und dann sauber schleift, braucht man kein gedrehtes Alu-Rohr, wie man sehen kann.

http://www.cat1.de/dana/bau/b91.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b92.jpg" border="0">

Noch ein Paar Aufnahmen vom Turm bevor lackiert wird.

http://www.cat1.de/dana/bau/b93.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b94.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b95.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b96.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b97.jpg" border="0">

Als nächstes habe ich mich mit der Führerkabine innen beschäftigt, man hat ein Funkgerät beim Beifahrer ausgewechselt und auf seiner Seite einen TFT angebracht.
Das Funkgerät kommt aus meiner Restekiste und das TFT habe ich scratch gebaut.

http://www.cat1.de/dana/bau/b101.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b102.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b98.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b99.jpg" border="0">

Das TFT besteht aus einen kleinen Stück dicker Plastikplatte, den Rahmen habe ich aus kleinen H-Profilen gestaltete.

http://www.cat1.de/dana/bau/b100.jpg" border="0">

Auf der Beifahrerseite kamen noch zwei Verteilerkasten dazu Leitungen aus Bleidraht.

http://www.cat1.de/dana/bau/b103.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b104.jpg" border="0">

Jetzt habe ich die fehlenden Teile außen an der Kabine angebracht.

http://www.cat1.de/dana/bau/b105.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b106.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b107.jpg" border="0">
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Markus68

Ab jetzt kommt Farbe in Spiel.
Angefangen habe ich mit grauer vallejo Grundierung.
Die hinteren Motorhauben habe ich mit Maskol leicht befestigt, so kann man sie beruhigt ohne Probleme mit Lackieren.

http://www.cat1.de/dana/bau/b108.jpg" border="0">

Als nächsten Schritt habe ich die Fahrerkabine weiß lackiert und nach dem Trocken habe ich die Details bemalt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b109.jpg" border="0">

Die Knöpfe beim TFT habe ich mit Micro Kristal Clear angedeutet und mit weiß angemalt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b110.jpg" border="0">

Ein wenig Verschmutzung kam noch rein.

http://www.cat1.de/dana/bau/b111.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b112.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b113.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b114.jpg" border="0">

Jetzt wurde die Kabine fest mit dem Fahrgestell verbunden, nach dem der Kleber getrocknet ist, habe ich mit dem Lackieren begonnen.
Damit ich dieses bestimmt grün der DANA bekomme habe ich mit der dunklen Farbschicht angefangen.
Dazu habe ich Tamiya Nato schwarz mit etwas Tamiya Nato grün gemischt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b117.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b115.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b116.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b118.jpg" border="0">

Als nächstes habe ich eine Schicht Tamiya Nato grün aufgetragen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b119.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b120.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b121.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b122.jpg" border="0">

Jetzt kann man in Ruhe die Teile für das Geschütz zusammen Kleben.

http://www.cat1.de/dana/bau/b123.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b124.jpg" border="0">

Damit das grün auch leicht abgenutzt aus sieht, habe ich von Model Master Acry Pale Green genommen und sehr leicht auf gesprüht.

http://www.cat1.de/dana/bau/b127.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b125.jpg" border="0">

Hinten am Fahrzeuge ist das Pale Green schon drauf.

http://www.cat1.de/dana/bau/b126.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b128.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b129.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b130.jpg" border="0">

Hier kann man schön den Effekt sehen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b131.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b132.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b133.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b134.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b135.jpg" border="0">

Bis dann.

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

joH

Hallo Markus,

dein Bericht gefällt mir richtig gut. Die Grundfarbe schaut ebenfalls gut aus, jetzt kanns ja richtig losgehen.

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Markus68

HI,

es geht weiter.

Da der grüne Farbton noch etwas zu dunkel ist, habe ich mir den Farbton mit diesen Ingredienzien mir selber gemischt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b137.jpg" border="0">

Das Ergebnis gefällt mir jetzt schon besser.

http://www.cat1.de/dana/bau/b138.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b139.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b140.jpg" border="0">

Der nächste Schritt nach dem Trocknen der Farbe, ist die Tarnfleck zu machen. Dazu habe ich UHU-Tac zu Würste gerollt und am Fahrzeug da hin gesetzt wo die brauen Flecken kommen. Tamiya XF-68 und Tamiya XF-69

http://www.cat1.de/dana/bau/b141.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b142.jpg" border="0">

Das gleiche habe ich auch mit den schwarzen Flecken gemacht, nach dem trocknen der Farbe habe ich mit Future das Fahrzeug besprüht, damit man später von den Decals kein silbern sieht.

http://www.cat1.de/dana/bau/b143.jpg" border="0">

Wie ihr sehen könnt habe ich den Motor mit der Welle noch draußen gelassen, er wird jetzt eingebaut.

http://www.cat1.de/dana/bau/b146.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b147.jpg" border="0">

Auch um das MG kümmere ich mich noch, was auch ein Bausatz im Bausatz ist.

http://www.cat1.de/dana/bau/b148.jpg" border="0">

Da mit der Motor eingebaut werden kann, habe ich die Teile die bis jetzt nur gesteckt waren wie das Heck oder die Teile die mit mask befestigt waren abgenommen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b149.jpg" border="0">

Jetzt kann man den Motor schön Einbauen, auch kann man den eingebauten Motor zeigen, was sehr wohl geht, da ich in mehren Bauberichten gelesen habe habe, das es nicht geht, wie auch in der MF Ausgabe 07/2011. Ich kann sogar die Haube offen oder geschlossen Zeigen.

http://www.cat1.de/dana/bau/b150.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b151.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b152.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b153.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b154.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b155.jpg" border="0">

Jetzt kommen die Decals auf das Fahrzeug und die Detailbemalung kann beginnen.
Dazu brauchen wir auch die Decals vom Bausatz.

http://www.cat1.de/dana/bau/b156.jpg" border="0">

Hier wollte ich euch die sauber gedruckten Decals des Polnischer Herstellers zeigen, wo man sie bekommt steht am Anfang der Bauberichts.

http://www.cat1.de/dana/bau/b157.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b158.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b159.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b160.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b161.jpg" border="0">

Bis zum nächsten mal.

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

joH

Hallo Markus,

ich wiederhole mich: Gute Arbeit.

Eine Frage: Hat das UHU Tac keinen Rückstand auf der Obergläche hinterlassen? Mit den Pritt Knetpads hatte ich auf einem Teststück hässliche Flecken. Das sah aus wie Fettflecken und hat natürlich alle Arbeit zunichte gemacht (siehe Foto).

http://www.abload.de/img/52q6v.jpg" border="0">

Wie fest hast du die Würste aufgepresst? Nur so, dass sie gerade so halten, oder richtig "stabil"?

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Markus68

HI,

das UHU-Tack habe ich nur leicht aufgedrückt.
Wie ich raus gefunden habe, wenn das UHU-Tack eine weile (5 Monate) liegt und man es dann gebrauchen will zieht es Fäden, dann nehme ich es nicht mehr dafür.
Da sonst das raus kommt was man bei dir sehen kann, wenn es zäh wie Gummi sit nehme ich es oder ich lackieren vorher das Modell mit zb. Future, dann habe ich eine glatte Oberfläche und es geht dann leichter ohne Probleme ab.

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

joH

Hallo Markus,

danke für deine Erklärung.

Johannes

P.s.: Die Krümel sind die Folgen von Terracotta-Spray, ein bißchen glatter bekomme ich Farbschichten normalerweise dann doch hin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Make Modellbauforen Great Again.

Markus68

HI,

die Decals lassen sich sehr gut verarbeiten, sie trennen sich schnell vom Träger und sind hauch dünn http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>.

Hier sind Bilder mit den Decals, jetzt geht es zum Endspurt.

http://www.cat1.de/dana/bau/b162.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b163.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b164.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b165.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/dana/bau/b166.jpg" border="0">

Wie man sieht passen die Decals sehr gut, jetzt kommt nur noch die Detail Bemalung rauf und dann Matt Lack.

cu
Markus




In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Steffen23

Hi Markus,

ich hab's ja nicht gerade mit modernem Zeug, aber das hier Gezeigte sieht sehr gut aus und ist vor allem astrein gebaut und gebrusht,  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> !!

Ein sehr interessantes Fahrzeug, ein mächtiger Brocken!!

Und: ein sehr schöner Baubericht, macht echt Laune hier zu lesen!!! Danke schön!!

Alles Gute
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

SchoeniR6

Hi Markus

Ich kann mich Steffen nur anschließen.
Tolles Fahrzeug, tolles Modell und schöner Baubericht.


Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--