SPW-40P2 NVA

Begonnen von Little Airwolf, 25. August 2013, 16:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Little Airwolf

Hallo,
ich habe mich entschlossen mal zwischen durch einen SPW der NVA/DDR zu bauen.

Zum Original:

Derr SPW-40P2 oder BRDM-2 wurde in der NVA als Kurierfahrzeug in den Nachrichtenregimentern der Militärbezirke, den Teilstreitkräften LSK/LV und der Volksmarine eingesetzt.
Gegenüber der Normalausführung wurde ein Schriftgutvernichtungsmittel bei gleichzeitiger Verringerung des Kampfsatzes eingebaut.
Äußerlich waren die normale Version und der SPW-40P2 M/F nicht zu unterscheiden.

Zum Bau:

Der Bausatz macht einen sehr guten Eindruck, die Paßgenauigkeit ist sehr gut.

Hier mal die Bilder.

Als erstes wurden die Löcher für die Halterungen aufgebohrt und einige andere Sachen wurden verspachtelt, wie bei der Originalen "early" Variante.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6132363231346237.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6632343039303833.jpg" border="0">

Dann wurde die Wanne komplettiert

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6632383235373130.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3335333537333864.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3564376462373634.jpg" border="0">

Nun kamen die Seitenteile ans den SPW

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6233626232623134.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6561663931623261.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6163666531643938.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6435363636616461.jpg" border="0">

Zur Probe mal beide Hälften (trocken) aufeinander gelegt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3536333134313364.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6135363333646431.jpg" border="0">

Die obere Wanne wird noch einmal übergeschliffen.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Little Airwolf

jetzt wurde das erste PW-Teil verbaut/angeklebt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6131316165373833.jpg" border="0">

Wie gestern geschrieben wurde noch einmal übergeschliffen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3064376433373832.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3930653064316266.jpg" border="0">

Als nächstes wurden die Blattfedern eingebaut

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6163393733336638.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3034306465646463.jpg" border="0">

Da der BRDM-2 schwimmfähig ist besitzt er am Heck einen lenkbaren 4-blättrigen Propeller

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6134386239383538.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3835363631623531.jpg" border="0">

das zusammen gebaut Gehäuse für den Propeller

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3735316638666362.jpg" border="0">

das 2. PE Teil für den Propeller

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6433663134666239.jpg" border="0">

hier in der Wanne eingebaut, ich mußte nur die Paßstifte entfernen um das ganze besser einpassen zu können

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3633356236653632.jpg" border="0">

Blick vom Fahrzeugheck aus

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6435636333333965.jpg" border="0">

Blick von unten

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6536633630363232.jpg" border="0">

jetzt alles fest in der Wanne eingebaut

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6361646666643432.jpg" border="0">

Jetzt wollte ich eigentlich den Innenraum weiß lackieren,
zum Glück habe ich Bilder von einem Fahrzeug gefunden wo die obere Wanne weiß ist und die untere ist in grün.

Um etwas Zeit zu sparen habe ich erst mal alle Teile die auch grün werden(Inneneinrichtung) eingebaut.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3437643533363733.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3630306130616337.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3463616233656436.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3962303636313765.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6537366634646238.jpg" border="0">

Das Armaturenbrett ist nur gesteckt.

Als nächstes wird dann lackiert und der Innenraum gealtert, leider sieht man später nicht mehr viel davon.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

kapo

Moin Steffen,

interessantes Fahrzeug, das Du da baust.

Der Original-Bausatz selbst betitelt das Modell ja mit "early". Weistz Du, was die Merkmale einer "early" Version sind?

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Little Airwolf

Hi Kay,
die alten (early) Fahrzeuge gingen an Ausbildungseinhwiten.
Ist Neuland für mich,  wenn Du mehr hast dann bitte Bescheid geben.

Gruß Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

kapo

Moin Steffen,

an Literatur habe ich auch nur die kleine Broschüre aus der Reihe "Typenkompass" von Jöeg Siegert. Ich schätze mal, dass Du die auch hast (wegen Deiner einleitenden Sätze).

Ich frage nur deshalb, weil wir bei uns im Regiment auch eine Einheit mit SPW40P2 hatten. Habe da auch mal dringesessen. Meine Frage war rein interessenhalber.

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Little Airwolf

Hi Kay,
jetzt hast mich irritiert.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Ich habe das Heft auch hier, ich habe voriges Jahr einen in Pütnitz in Aktion erlebt.

Leider habe ich keine Bilder gemacht, weil mein Interesse an der Shilka bestand und ich nicht wußte ob sich mal ein SPW-40P2 in meine Hände verirrt.

Also liege ich bisher nicht falsch mit meinen Aussagen mit  der Farbe?

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

kapo

Hi Steffen,

nein ich wollte Dich nicht irritieren. Ich weiß selbst nicht, was für besonder Merkmale eine "frühe" Version auszeichnet. Deshalb ja meine Frage, weil ich dachte Du wüßtest mehr.

Wie gesagt, ich habe während meiner Wehrdienstzeit mal ab und an in so einem Ding gesessen (ist mittlerweile auch schon 25 Jahre her). So wie ich mich noch erinnern kann, waren die Seiten komplett weiß, nur der (geriffelte) Boden war dunkel.

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Little Airwolf

Hi Kay,
dann bin ich mit der Farbe richtig.
Zu dem Rest weiß ich leider auch nichts.

Gruß Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Little Airwolf

Nabend,
so heute ging es weiter am Antrieb.

Beginnen wir mal mit dem Rundgang ums Fahrzeug

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3832333961343162.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3466636638393135.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3734663736633865.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3664356234303139.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3532373439643031.jpg" border="0">

Die Räder sind mal zur Probe aufgesteckt, es befinden sich Gummistücke in den Felgen, damit kann man sie ganz leicht von den Achsen wieder lösen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3130666233326133.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3762353432616336.jpg" border="0">

Die Tage wird dann lackiert.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

BWacher

Ein schöner Bausatz und sehr gut gebaut bisher.Ich sitz mit in der ersten Reihe und schau dir zu. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Little Airwolf

Mahlzeit,
so heute kam Farbe ins Spiel.

Erst wurde mit Vallejo White Primer grundiert, dann wurde Vallejo Air Color Russian Green lackiert.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6661623130373831.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/3565366263643463.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6539366437653263.jpg" border="0">

hier ohne Blitz

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/289497/6261653831396266.jpg" border="0">

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

BWacher

Der gefällt mir immer mehr.Sauber gearbeitet und lackiert. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Little Airwolf

Danke Frank.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

Wimpl

Ein schweigender Mitleser meldet sich...

Schaut schon gut aus, nur eine Frage hätte ich: Mans ieht in den Kübel am Ende doch rein? Und waren die Radkästen für diese mittigen Stützräder nicht verkleidet??
Ist nur ne Frage, weil ichs nicht weiß...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Little Airwolf

@ Wimpl,
nö da war nichts verkleidet.

Die waren absenkbar um auch größere Gräben zu überwinden.

Hoffe Du meinst das?

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.