Wo Future bestellen?

Begonnen von Sackpfeife, 09. Juli 2011, 12:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sackpfeife

Sers  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> ,

weiß irgendjemand wo man Future bestellen kann?

Ich würd zwar auch losgehen und mir irgendwo Erdal Glänzer kaufen, nur hab ich hier im Forum mal gelesen, man könnte damit nicht - wie mit Future - Klarsichtteile versiegeln/glänzender machen. Stimmt das?


Sers
die Pfeife
Mit dem größten Aufwand,
den geringsten Nutzen erreichen!

http://www.fatzwerk.de/\" target=\"_blank\">Fatzwerk.de

Maverick

Moin Sackpfeife,

1. Kaufen kann man das bei u.a. bei Amazon. Eine Google Suche mit
    "Future Floor Polish" bringt den gewünschten Erfolg.

2. Als Ersatz kannste allerdings auch W 5 von Lidl für Laminat nehmen.

Keine Ahnung, wie das mit Erdal Glänzer aussieht. Nur von Deinem Problem habe ich bisher noch nie was gelesen.

Gruß

Mav
Seit Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. (Albert Einstein)

fred

Hallo Sackpfeife,

W5 von Lidl funktioniert bei Klarsichtteilen genau so gut wie Future.

Lidl's W5 Dauerglanz ( wichtig: mit der Blauen Verschlusskappe) unschlagbar im Preis, ist leider nur 2x im Jahr,immer
etwa März-April und September-Oktober, anlässlich einer Sonderaktion erhältlich.

Glänzer funktioniert auch, ist zwar etwas teurer als W5 gibt es aber gas ganze Jahr über.

Und erheblich preiswerter als importiertes Future sind beide.

Fred http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/62.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':auto'>
Gibt es wirklich ein Kleben nach dem Tod? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/62.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':auto\'>

Sackpfeife

Ok dann werd ichs doch mal mit einem von den beiden Produkten versuchen.

Danke
die Pfeife
Mit dem größten Aufwand,
den geringsten Nutzen erreichen!

http://www.fatzwerk.de/\" target=\"_blank\">Fatzwerk.de

Rafael Neumann

Moin moin,

wenn es unbedingt Future sein soll, kannst Du es natürlich auch hier bekommen, allerdings meistens zu unglaublichen Apothekenpreisen. Rai-Ro bietet es beispielsweise als "Bückware" an, die Literflasche für 18 Euro. Das ist heftig, und ab und zu bekommst Du auch kleinere Mengen bei ebay.

Einfacher zu bekommen ist das englische Lizenzprodukt Clear, deutlich billiger als Future bei uns und durchaus zu einigermaßen vernünftigen Preisen zu bestellen. Google das einfach mal und gehe dann auch eine englische Shopseite.

Hier habe ich übrigens eine interessante Zusammenstellung über die Produkte wiedergefunden:
http://www.swannysmodels.com/TheCompleteFuture.html" target="_blank">http://www.swannysmodels.com/TheCompleteFuture.html
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

campingbaer66

Zitat (Rafael Neumann @ So, der 10. 07. 2011,13:06)
Moin moin,

wenn es unbedingt Future sein soll, kannst Du es natürlich auch hier bekommen, allerdings meistens zu unglaublichen Apothekenpreisen. Rai-Ro bietet es beispielsweise als "Bückware" an, die Literflasche für 18 Euro. Das ist heftig, und ab und zu bekommst Du auch kleinere Mengen bei ebay.

Also ich hab mir vor 2 Jahren mal Future über Amazon.com aus USA bestellt.
Das hat mich inclusive Porto ca. 17 Euro für eine Flasche gekostet. Fand ich auch teuer , aber wenn man bedenkt wie lange die reicht ist das doch das Geld wert.
Ich verwende das Future nicht nur für Flugzeugkanzeln sondern auch als Versiegelung für alle Modelle vor der Alterung.
Selbst nach den 2 Jahren ist die Flasche noch 2/3tel voll.

Und wenn man den Preis mal mit Klarlack von Gunze/Tamiya vergleicht ist Future fast schon geschenkt.
10 ml Gunze Klarlack ca. 2 Euro / 10 ml Future ca. 0,17 Euro.

Ich würde das Original Future immer wieder kaufen.

Gruß ,
Peter





fred

hallo Peter,

und dazu W5 = ca.3 cent/ 10ml

Erdal Glänzer = ca. 5 Cent/ 10ml

und das mit dem Verbrauch/ Jahr : bei einem Modell 1:35 brauche ich  fürs Versiegeln/ Zwischenlackieren insgesamt max ca. 10-15 ml.

Da reicht eine Flasche auch für 2-3 Jahre

Fred http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/62.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':auto'>
Gibt es wirklich ein Kleben nach dem Tod? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/62.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':auto\'>

MB-Wolf

W5 und Co. gehen auch, kommen aber insbesondere bei der Behandlung von Klarsichtteilen nicht an Future heran.