in Bau: Ulmer Höh"

Begonnen von dtmv6, 03. Januar 2008, 19:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

dtmv6

Ich hatte gestern (Montag) wieder meinen Basteltag

http://www.joerg.cieslak.de/img/14/149.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/150.JPG" border="0">

Weit gekommen bin ich nicht. Nur diese 4 deutschen Palmen dann war der Abend rum

Gruß dtmv6
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Thor66

Zitat
Weit gekommen bin ich nicht. Nur diese 4 deutschen Palmen dann war der Abend rum


Na das reicht doch, die sehen schließlich super aus.
Wie heißt es so schön "Gut Ding will Weile haben", was soll man dann erst bei deinem SUUUUUUUUUPER dio sagen?

dtmv6

Als Beweis wie kopflos ich mitunter arbeite:

http://www.joerg.cieslak.de/img/14/151.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/152.JPG" border="0">
Nochmal 20 Figuren
Ich denke/hoffe das sind alle

Damit verabschiede ich mich - wie unsere glorreiche FORTUNA- in die Winterpause

Gruß dtmv6




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

eisbär

Hallo dtmv6,
deine Figuren werden immer besser. Jetzt gefallen mir Sie richtig gut.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

dtmv6

Danke... jedoch unterlaufen mir immer noch die gleichen Fehler
Ärgerlich (siehe letztes Bild)

Ich feiere heute Jubiläum. Mein Dio ist gerade 1 Jahr jung geworden.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  und mit über 150 Bildern die ich mit dem heutigen Tage online gestellt habe auch das umfangreichste
( bis dato http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> ) ...


Das letzte Fahrzeug in diesem Teil habe ich fertig. Es ist das 10€-Revellmodell. Ich hatte mir besondere Mühe mit dem abgeplatzten Wintertarn gegeben. Jetzt sieht man gar nichts mehr davon...


http://www.joerg.cieslak.de/img/14/153.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/154.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/155.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/156.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/157.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/158.JPG" border="0">


Das Gebirge hatte anders geplant.
Ich wollte die oberen Felsen auch auf die obere Ebene platzieren.
Das ging nicht. Sch... -Planung.
Jetzt musste ich das halt so arrangieren.
Die Ansätze sieht man zwar bin aber trotzdem zufrieden.
Ich werde aber ein Problem damit haben das so aus dem Keller heraus zu bekommen
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/159.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/160.JPG" border="0">


Als ich das Bild gesehen habe hätte ich "Rückwärts Frühstücken" können
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/161.JPG" border="0">
Es ist unglaublich. Trotz extremer Sorgfalt speziell bei den Figuren IMMER NOCH GRAD

dtmv6




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Sturmmann

Hallo,

das wird ja immer besser die Figuren sehen doch Klasse aus, bin ja gespannt wie es weiter geht.

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

TheTom

Wow, das Dio wächst und wächst - übrigens herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> - und deine Figuren werden immer besser und besser. Öl oder Acryl? Welche Technik?

MfG, Thomas
In Bau:
Dio "Wo bleibt die Sau"
Diorama-Überarbeitung

dtmv6

Zitat (TheTom @ Sa, der 03. 01. 2009,14:18)
Öl oder Acryl? Welche Technik?

Grundierung mit Tamiya
Trockenmalen mit Vallejo
Öl nur für die ganz hellen Highlights und die Augen.
Kragenspiel usw. sind hier Ätzteile  

Technik habe ich keine. Die Figuren sehen deshalb immer anders aus. Aus dem Grund versuche ich alle benötigten Figuren in einem Rutsch zu machen

Gruß dtmv6
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Dich stört der leichte Grat an den Armen ???
Haben die Ärmel dort nicht eine Naht ? Dann wäre leichter Grat doch korrekt !!! ( ??? )

Den Ansatz der Felsen würde ich doch noch anpassen, ich finde daß er doch ein bißchen stark auffällt.

Das schräge Geländer erscheint mir nicht wirklich plausibel, ich glaube daß die Stützen praktisch immer senkrecht stehen.

Pardon bitte für die Einwände !

dtmv6

Zitat
Pardon bitte für die Einwände !


Warum denn das? Ich begrüße Einwände unbedingt... denn ich bin gerne während meines Bastelrausches extrem Betriebsblind

Schlimm finde ich den Grad am Handschuh. Ich habe auch noch 2 andere Figuren entdeckt bei denen das noch schlimmer ist. Ich kann die aber so platzieren das man von der Blickseite des Dio´s (Vorne und Links) das nicht sehen kann...

Ich werde aber an dem Felsen nicht mehr herumschnitzen. Bin froh das ich das so eben hinbekommen habe. Vorallen da ich die Grundfarbe mit einer Holzleimmischung aufgetragen habe, da diese sonst beim altern immer abgeblättert ist. Wenn ich die jetzt runterkratze kommt wahrscheinlich mehr mit als gewünscht...
Ich verbuche das unter "VERSUCH". Beim 2ten Felsen den ich vielleich mal schnitzen werde weiß ich dann worauf ich mehr achten muß...


Das Geländer / Aufgang zur kleinen Höhle / war nur´n Versuch,  etwas mehr "leben" in den Felsen zu bringen. Dabei habe ich das übersehen, denn Du hast ja recht...
Auch hier ist es nun zu spät da ich schon weiter daran gearbeitet habe (bemalt, gealtert, verschneit...)

Wenn Du es nicht weiter erzählst... ich kann schweigen


 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'> dtmv6




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

dtmv6

Der RSO ist nun auch fertig
Just im Moment des Bilder schiessen hat sich diese "Betonkette" links gelöst...
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/162.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/163.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/164.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/165.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/166.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/167.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/168.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/169.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/170.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/171.JPG" border="0">

Das war nun das letzte Fahrzeug für diesenAbschnitt...
Jetzt nur noch Boden legen und fertig

dtmv6

Edit: Sehe ich grade: Muß die Scheibe drehen




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

dtmv6

Ich nochmal...

Ich habe mir den Einwand zu Herzen genommen und versuche nun vom Steg etwas abzulenken mit einer neuen großen Tanne

http://www.joerg.cieslak.de/img/14/172.JPG" border="0">
http://www.joerg.cieslak.de/img/14/173.JPG" border="0">

Gruß dtmv6
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Kuno

Wirklich super gelungen, dein Unfallwagen! Gefällt uneingeschränkt.
www.jebelsherif.org - the First Clash of the Special Forces

Also ich finde den RSO auch sehr gelungen..ich baue den gerade auch mit Wintertarn(angestachelt durch die doch recht russischen Temperaturen hier in Deutschland) nur leider komme ich nicht so schnell vorran wie du...allerdings habe ich mir auch eine Friul Kette und das Eduard Detailset für den RSO gekönnt,da die Gummikette doch sehr hart und unflexibel daherkommt.
Peace...Timo

Cabrio

Hallo,
also Dein Kübelwagen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'> einfach der Hammer.
Ein Modell so demoliert darzustellen, ist ja bekannterweise viel schwieriger als es ordentlich zu bauen.
Einfach Super http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  - ich glaube besser geht es nicht.
Gruß
Cabrio