Brummbärchen

Begonnen von Blitzkrieg, 21. Juni 2013, 22:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blitzkrieg

Tach Ihr Klebstoff-schnüffler!

Bin heute Abend mit meinem Brummbär fertig geworden.  Es ist der Bausatz von Cyber Hobby 9117. Es hat eigentlich alles gut gepasst und hatte keine Probleme beim zusammenbauen.
Ich denke der Durchhang der Kette ist mir nicht schlecht gelungen, ist doch immer ein Murx. Mir sind aber auch schon Sachen aufgefallen, die ich besser machen kann. Wie findet ihr mein brumm-brumm??


Steffen23

Hi Blitzkrieger,

erstmal vorab: ich mag diese Kiste, sie sieht so ... archaisch aus! Muß ich auch mal bauen!

Zu Deinem Modell: Sehr gut umgesetzt hast Du die Darstellung des Metalls an den abgeschubberten Stellen - sieht täuschend echt aus!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Auch die Tarnung aus sparsamen schmalen Streifen zeugt von hoher Lackierkunst! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Nicht gefallen hat mir die mit Hitze verformete Schürze ( mach sie aus Blech und verbeul' sie oder lass sie heile, das Anschmelzen sieht immer ... suboptimal aus! ) und die zu roten und übertriebenen Rostschlieren.
Die Chipps sehen genial aus - wenn auch zu viel, aber das ist letztlich Geschmackssache. Ich verranze auch für mein Leben gerne und übertreibe regelmäßig! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Wo ich mich echt gestört habe waren die Ölflecke hinten.
Kann man nicht mehr ändern, aber ich persönlich finde, dass die das ganze Modell herabsetzen - was echt schade ist.
Aber trotzdem ein echt sehenswerter Brummer,....
von mir gibt es ganz eindeutig  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Grüße
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Tobias Bayer

Netter Brummbär, der Kettendurchhang ist nicht schlecht. Schaue mir immer gerne mal einen Brummbären an.
Was mir aber aufgefallen ist, sind die Beschädigungen und Rostspuren. Da ist manchmal weniger mehr. Ich neige selber ja auch zu vielen Kratzern, aber die müssen kleiner werden und nicht so dick aufgemalt werden. Am oberen Aufbau sieht es so aus, als ob die Farbe sehr dick aufgetragen worden ist.
Bei Kratzern immer mehr verdünnen und im Notfall einen 2. Durchgang machen. Auch die Rostspuren sind etwas zu viel des Guten, es sei denn, der Brummer steht schon ewig verlassen im Freien.
Ist nicht böse gemeint, aber richtiges Chipping macht ein Modell noch interessanter (ich mache auch noch oft genug zu große Lackabplatzer).

andreas schenz

Das sieht in meinen Augen sehr gut aus.
Steffen und Tobias haben zwei, drei Punkte angeführt, bei denen
Du in Zukunft noch etwas mehr aufpassen musst.

Aber für mich ist entscheidend, dass Du ganz offensichtlich ein
enormes Potenzial hast. Ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft von
Dir noch Großes zu sehen kriegen.
Von meiner Seite auch ein dickes Lob !    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
as

Blitzkrieg

Vielen Dank für das Lob und die Kritik.
Das mit den Rostspuren ist mir auch aufgefallen, aber leider erst auf den fotos. Ja leider neige ich zu übertriebenen Lackabplatzungen.
Ich hab die Plastik-Schürzen versucht bisschen zu verbiegen, da ich mich bisschen schwer tu mit den Ätzteilen, besonders wenn sie klein sind und man sie noch biegen muss  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>