M 48 A3 von Dragon

Begonnen von Tobias Bayer, 30. Juni 2013, 08:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tobias Bayer

Habe gestern den neuen M 48 A3 von Dragon bekommen. Erst war ich total begeistert, da ich dieses Fahrzeug schon lange bauen wollte. Teile sehen auch sehr gut aus. Hatte mir aus meiner Literatur ein passendes Fahrzeug (Wild One 4) rausgesucht.
Dann der Schock, der Staubschutz, welcher bei 90% der M 48 angebracht war, liegt nicht bei, obwohl die Zeichnung auf der Packung ihn zeigt.
Wollte eigentlich direkt aus der Box bauen, aber ohne den Schutz geht es nicht. Also musste ich das Legend Update Set bestellen. Warum Dragon ein solches Teil nicht beigelegt hat, ist völlig unverständlich.

http://imageshack.us/photo/my-images/837/51id.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img837/9518/51id.jpg" border="0">

Extras:
http://imageshack.us/photo/my-images/268/vpb0.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img268/9484/vpb0.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/51/9yk6.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img51/5097/9yk6.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/198/p1yx.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img198/8880/p1yx.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/10/z9zy.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img10/4152/z9zy.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/402/vkwd.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img402/8038/vkwd.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/515/nc7m.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img515/2343/nc7m.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/706/4tbi.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img706/3740/4tbi.jpg" border="0">

Gussnummern:
http://imageshack.us/photo/my-images/811/gcgg.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img811/8302/gcgg.jpg" border="0">

Literatur:
http://imageshack.us/photo/my-images/20/zt8n.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img20/4771/zt8n.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/199/kfzl.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img199/2927/kfzl.jpg" border="0">

Wimpl

Kann ich Dir vermutlich erklären warum kein Staubschutz dabei ist...weil sich dann das Rohr nicht mehr bewegen läßt und somit ein "spielen" nicht mehr möglich ist...und als solches gelten Bausätze in Japan!

Edit sagt: Aber trotz allem scheints ein recht schöner Bausatz zu sein....danke fürs zeigen!




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

olivedrab

Hmmmm,

ich bin mir nicht so sicher. Wenn ich den so sehe, dann würde ich immer noch die Tamina-Möhre vorziehen.
Die hat den Staubschutz, den IR-Scheinwerfer und könnte für MarineVersionen umgemünzt werden. Das restliche Geld in den Eduard-Ätzteilsatz und in die EGK von AFV, dann wäre das Modell wohl "gleichpreisig".

Gruß

Tobias Bayer

Schön ist er, aber ohne die Abdeckung eigentlich nicht zu gebrauchen. Aber wofür gibt es Zubehör  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Doof ist nur, dass die Abdeckung auf der Zeichnung ist. Da wären Austauchteile echt schön gewesen.
Der Rest ist aber schon sehr viel besser, als der alte Tamiya Bausatz.





Tobias Bayer

Habe mal mit dem Bau begonnen:
http://imageshack.us/photo/my-images/594/rjpi.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img594/8382/rjpi.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/843/dtsr.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img843/9256/dtsr.jpg" border="0">

joH

Wow, der Turm ist ein ganz schöner Klotz! Aber dank der rundlichen Formgebung, auch an der Wanne, wirkt der Panzer erstaunlich elegant.

Bin auf den weiteren Baufortschritt gespannt, bzw. ob mir das Fahrzeug nach Vervollständigung dann immer noch zusagt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Wimpl

Zitat (joH @ So, der 30. 06. 2013,15:55)
...wirkt der Panzer erstaunlich elegant.

Mir gefallen eigentlich alle Kampfpanzer ab dem M-41 recht gut...das sind meiner Meinung nach Fahrzeuge wie ein Panzer aussehen sollte: Groß, wuchtig und bullig!!!

Also M-41 bis M-60 waren schon schöne Fahrzeuge...formschön!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Tobias Bayer

Ein Klotz ist er in der Tat. Beim Bund stand einer  (natürlich dt. Version) in der Kaserne rum. Die Wanne ist schon echt groß und erinnert an eine Badewanne.
Das Laufwerk und Räder sind fertig, war eine echte Strafarbeit, alle Gummibänder sind einzeln und müssen versäubert werden. Fotos gibt's später.

Tobias Bayer

Man sollte nicht zu viel Literatur zum Bauen verwenden: Auch die Scheinwerfer sin total untypisch für Vietnam. Mein Vorbild (Wild One 4) hat zwar genau diese, aber 99 % der M48 hatten andere Scheinwerfer. Was denkt sich Dragon dabei nur. Ein Blick in das Squadron Heft und alle Details sind klar. Wenigstens ist das Updateset schon unterwegs:
http://imageshack.us/photo/my-images/826/3vcv.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img826/6415/3vcv.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/827/veb4.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img827/207/veb4.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/29/qxym.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img29/5255/qxym.jpg" border="0">

Bang Johansen

Zitat (Tobias Bayer @ Mo, der 01. 07. 2013,20:20)
Auch die Scheinwerfer sin total untypisch für Vietnam. Mein Vorbild (Wild One 4) hat zwar genau diese, aber 99 % der M48 hatten andere Scheinwerfer. Was denkt sich Dragon dabei nur.


Hallo,

das liegt wohl an dem Zusatz "Mod B" hinter der Bezeichnung M48.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Die geänderten Scheinwerfer waren für einen Mod B eben typisch. Und ich glaube, in einem englischsprachigen Forum gelesen zu haben, dass die Staubschutzhüllen um die Kanonenblende in gewissen Einheiten eingelagert und nicht montiert wurden, um Verschleiß und Verlust vorzubeugen. Diese Einheiten waren wohl mit Mod B ausgestattet...

So wie ich Dragon kenne, kommen vom M48 mindestens noch eine Early, eine Late, eine Command und eine Final Version (also sicher auch ein normaler A3 und hoffentlich auch ein A2)...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>
,,Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin

Wimpl

Zitat (Bang Johansen @ Di, der 02. 07. 2013,11:28)
So wie ich Dragon kenne, kommen vom M48 mindestens noch eine Early, eine Late, eine Command und eine Final Version (also sicher auch ein normaler A3 und hoffentlich auch ein A2)...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Nicht zu vergessen eine deutsche, eine italienische, eine brasilianische und eine israelische (oder wer diese Fahrzeuge auch immer hatte)...unterscheidet sich dann nur durch die Decals und vielleicht zwei Figuren, kostet dann als Sonderedition allerding um 30 Euro mehr...

Eine Frage zur Wanne: Ist der Bug hier wie beim Tamiya-Modell abgerundet oder läuft der relativ spitz zu?
Da diese Kante geschoßabweisend sein sollte war die relativ scharf gegratet... schätze hatte einen Winkel von 45 Grad und war NICHT abgerundet...mußte ich auch neu aufbauen bei meinem M48-A1...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Arne

Hallo Tobias,

das Fahrzeug wäre auch was für mich. Habe vor kurzem das Buch "Praying for Slack" gelesen. Da beschreibt ein USMC-Panzerkommander seine Erfahrungen im Vietnamkrieg. Ein sehr gutes Buch. Seitdem schwebt mir der M48 auch als Modell vor und ich war erfreut, als ich las, dass Dragon ihn auf den Markt bringt. Allerdings ist es schon fast beschämend, dass man bei dem, schon hohen, Preis noch auf den Zubehörmarkt zurückgreifen muss. Ich bin jetzt doch wieder am Überlegen, ob ich mir das antun muss.

Ich verfolge erstmal weiterhin Deinen Bau.

VG
Arne

Tobias Bayer

Die Wanne sieht gut aus, so wie auf den Vorbildfotos.
Leider sieht man auf so vielen Fotos in Vietnam die Staubschutzhülle und die Fotos von Wild One 4 haben sie auch alle.
Das Updateset ist zwar nicht so teuer, dennoch wäre es ootb besser gewesen, vor allem bei dem Preis.
Problematisch ist auch, dass die neue Blende für das Tamiya Modell gemacht ist und das hat die Hülle ja schon. Also etwas spachteln und die Kanone steht nun sehr hoch. Gott sei dank ist das auf den Vorbildfotos im Camp auch so, anscheinend damit der Fahrer gut in die Luke kommt. Mein M48 hat auch schon einen Fahrer von Academy, daher passt es halbwegs.
Bilder heute Abend.

Tobias Bayer

Hier sind die Bilder, bin zwar nicht zufrieden, aber besser als ohne Staubschutzhülle:
http://imageshack.us/photo/my-images/153/jnhl.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img153/3125/jnhl.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/59/j6w3.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img59/1823/j6w3.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/515/fhtw.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img515/123/fhtw.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/838/ovdj.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img838/2900/ovdj.jpg" border="0">

Arne

Hallo Tobias,

ist doch nicht schlecht, wenn die Kanone hochsteht.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>