Industrie-Szenerie 1946

Begonnen von Landgraf, 24. Februar 2014, 21:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Landgraf

So, es sind wiedermal ein paar Tage ins Land gezogen seit dem letzten Update

Inzwischen habe ich den Kran etwas weitergebaut, eine Leiter gelötet und die Rückseite mit weiteren 2500€ Ziegeln bestückt...

Demnächst geht es weiter mit der Überführung auf der Rückseite.

Ebenso muss ich nun noch überlegen wie ich die Dächer herstelle.
Jemand eine Idee wie ich am besten einen "Stempel" für Wellblech herstelle?
Ich dachte da an halbrunde Holzstangen jeweils nebeneinander auf ein Brett kleben - davon 2 Stück fertigen. Dann ein dünnes Blech dazwischen und einfach zusammendrücken.

Aber woher bekomme ich so dünne halbrunde Holzstangen?


http://abload.de/image.php?img=dg18-low2von6l6omj.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg18-low2von6l6omj.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg18-low3von6nkp9s.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg18-low3von6nkp9s.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg18-low4von62eqho.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg18-low4von62eqho.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg18-low5von6fspso.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg18-low5von6fspso.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg18-low6von6g9qmw.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg18-low6von6g9qmw.jpg" border="0">

Kitoma

Hallo Landgraf,

Erstmal: Danke für den tollen Baubericht von einem stillen Mitleser!

Zu deinem Wellblechstempel: würden da nicht Zahnstocher gehen? Einseitig kurz anschleifen damit sie plan aufliegen und dann auf "wasauchimmer" kleben und damit dann stempeln?

Gruß aus der Heide

Heiko

Herr_Bpunkt

Das sieht wirklich verdammt gut aus...

Wegen dem Wellblech hätte ich zwei Vorschläge: Es gibt Wellpappe im Bastelzubehör, die vielleicht passen könnte.
Wenn Du es doch selbst prägen willst: halbrunde Profile reichen nicht, wenn Du die nebeneinander klebst und dann zwei beklebte Platten aufeinander drückst, bekommst Du nur eine schwache Wellung, weil im Querschnitt die Halbkreise nicht aneinander vorbei passen. Was besser wäre, wären Rundprofile, die mit Abstand (Durchmesser + 2 mal Materialstärke) nebeneinander geklebt werden. Zwei solcher Stempel gegeneinander sollten passen. Als Stangen würden mir Blumendrahtabschnitte einfallen. Die gibt es bei Bastelgeschäften (z.B. Idee), ca. 20cm lang, in verschiedenen Stärken im Millimeterbereich.
Von Evergreen gibt es aber glaube ich auch fertig gewellte Plastikplatten, die vielleicht als Stempel gehen könnten.

Gruß
Thorsten

Steffen23

Hallo Michael,
da das Dach doch recht gross ist würde ich auch auf "Fertigwellblech" aus dem Bastel - oder Schreibwarenbedarf zurückgreifen.

Du weisst es sicher: Diese Wellbleche sind einzelne Platten, deren genaue Grösse mir aber unbekannt ist.
Ich würde mich auch um dieses Mass kümmern,
damit es Dir nicht so ergeht wie mir vor Jahren!
Da gab's deswegen berechtigt "Mecker" - und ich hatte wieder dazu gelernt!

Alles Gute
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

BWacher

Die Idee mit den Zahnstochern ist gut. Nur wäre es vielleicht besser zwei dieser  Brettchen mit Zahnstocher drauf zu machen die dann ineinandergreifend zusammen gedrückt werden. Wie bei Zahnrädern sozusagen.
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

johnrambo

Servus Michael,

könntest du nicht auch einfach das Innere einer Tüte "Prinzenrolle" nehmen? Ein Bekannter von mir hat das mal versucht; Kekse gegessen, die Papiereinlage mit dem schönen Wellenmuster rausgeholt, sauber gemacht, aufgeklebt und passend lackiert. Ich fand das Ergebnis durchaus überzeugend. Vielleicht ist das aber nicht ganz passend bei dem Maßstab... müsste man einfach mal schauen.

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

Steffen23

Von Juwela gibt es auch Wellblech - gerade auf armorama gelesen.
Aber wie ich Dich kenne willst Du's selberbauen!

So long
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

BWacher

Und das ist gut so. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Die Idee mit der Prinzenrolle ist auch gut. Die einfachsten Sachen sind meißtens die Besten.
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Landgraf

Guten Morgen

Gestern hatte ich mal wieder ein paar Minütchen um weiter zu bauen- Und es ist tatsächlich mal wieder etwas passiert http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Erstmal Danke für die vielen Vorschläge. Die Sache mit der Prinzenrolle habe ich erst zu den Akten gelegt; Ich befürchte das sich dieses Papier durch die Nässe beim Lackieren irgendwie verformt.
Habe allerdings die Idee mit den Zahnstocher aufgegriffen und mir gestern Abend noch 2 Formen gebastelt. Werde das heute mal testen wenn es trocken ist:

http://abload.de/image.php?img=dg19-low9von9qjj4b.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low9von9qjj4b.jpg" border="0">

Ansonsten muss ich mir das mit dem Dach noch etwas durch den Kopf gehen lassen. Das Welldach soll auf das hintere Stückchen Überführung, welches Ich noch bauen muss. Oben drauf hatte ich an einzelne Blechpanele gedacht, die auf beiden Seiten eine kleine Falz haben.
Allerdings muss ich dafür noch geeignet dünnes Material finden. Alufolie ist da zu dünn und Blech aus alten Senftuben ist zu dick. Irgendwelche Vorschläge, für die Ich nicht all zu tief in die Tasche greifen muss? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Ausserdem werden hier auch nur ein paar Panele auf dem Dach montiert; Wenn ich da zu viel drauflege wird später der Innenraum viel zu dunkel und die Fotos dementsprechend schlecht.


Ansonsten habe ich gestern die Fenster weitergebaut - diese sind erstmal provisorisch in die Lücken eingesetzt. Diese muss ich noch etwas besser einpassen; Allerdings erst nach dem Lackieren.

Ausserdem gab es inzwischen eine Umrandung für das Diorama, direkt mit etwas erhöhten Kanten für spätere Schuttberge. Auch sollte ich hier noch erwähnen das ich den vorderen Schuttberg noch etwas kürzen muss; der erscheint dann vermutlich zu hoch bei diesem Rand.

Ausserdem ging es los mit den ersten Detail; Hierfür habe ich schonmal erste Strom- und Rohrleitungen gelegt. Hier fehlt natürlich noch wesentlich mehr http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Viel Spass mit den Bildern

http://abload.de/image.php?img=dg19-low1von9p5j3r.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low1von9p5j3r.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg19-low2von96dkwh.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low2von96dkwh.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg19-low3von9tzkd7.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low3von9tzkd7.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg19-low5von9a0kzq.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low5von9a0kzq.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg19-low6von9vvjld.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low6von9vvjld.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg19-low7von988jti.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low7von988jti.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg19-low8von913jwx.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg19-low8von913jwx.jpg" border="0">

Steffen23

Moin Michael,
ich bin ja mal gespannt wie Du diese herrliche Backsteinwand "verfugen" willst - wenn direkt vor den Wänden schon so viel filigranes Zeug ist!

 Mit den Schuttbergen wird es jetz "geschlossener" wirken, das ist sehr gut!! Vielleicht ist der vorne gar nicht zu hoch!

Verdammt tolle Sache hier,

Grüüüsse
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Wimpl

Zu dem Blech das du brauchst...da gibts ja solche Grilltassen aus Aluminium...die sind dicker als Alufolie und stabil...vielleicht nimmst du die einfach??
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Landgraf

@Wimpl: DANKE! Daran habe ich garnicht gedacht - und die habe Ich sogar zuhause. Dann muss ich sie nurnoch von der Küche in den Keller schmuggeln http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

@Steffen: Jaja, ich bin da etwas limitiert was das verfugen angeht, allerdings sind ein paar Dinge noch nicht montiert. Das bronzene Rohr z.B. ist noch garnicht festgeklebt - und ansonsten lässt sich das Diorama noch komplett in Einzelteile zerlegen, da bisher noch nichts befestigt ist.
Bisher sind noch einzeln:

-Die Base
-Die Fabrikwand als ganzes ist nur in die Base gesteckt
-Die Überführung ist bisher nur auf den Betonträgern aufgelegt
-Die Schiene an der Fabrikwand ist auch nur aufgelegt
-Der Hauptträger ist mit 4 Drähten auf den Boden gesteckt
-Das Dach liegt lose auf dem Hauptträger und den oberen Haltern auf
-Und der Kran ist ebenfalls noch einzeln.

Ich vermute ich werde dennoch die Außenmauer etwas kürzen, allerdings kann der Berg direkt dahinter ruhig höher als die Mauer sein; dann sieht nicht alles so steril aus und wird nicht so sehr von der Seitenwand verdeckt.

BWacher

Ich habe auch immer meine Alu Teile aus einer großen Aluschale für kalte Platten ausgeschnitten.

Die Kabel und Steckdosen hast du super gemacht.

Zu den Ziegelwänden. Wie wäre es wenn du die Wand komplett in Fugengrau lackierst und dann die Ziegel wie beim trockenmalen in der gewünschten Farbe behandelst?
Da sparst du dir die Fummelarbeit mit dem ausfugen.
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Bugbear

Verdammt, sieht das alles gut aus !!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Diese Details sind schon extraklasse. Ich kann mir schon lebhaft vorstellen wie real das nach deiner Bemalung aussehen wird.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Gruß Tom

Landgraf

Huhu Mädels

@Bwacher: Daran hatte ich auch schon gedacht mit dem späteren Trockenmalen, allerdings befüchte Ich das ich dann womöglich mit der rot/orangenen Farbe ggf auch ein paar Fugen erwischen werden.

@Tom: Jaaaa, aber ehrlichgesagt macht mit der Rohbau momentan irgendwie mehr Spass als das eigentliche Lackieren http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Deswegen drücke Ich mich ja auch schon so lange davor den E-100 zu lackieren (Ich hab ehrlichgesagt noch nichtmal einen kleinen Schimmer welches Tarnschema/Farben ich nehmen soll)

Gestern hatte ich nur 2 Stunden Zeit, hab diese genutzt und schonmal mit der hinteren Überführung angefangen. Die Fotos noch heuten morgen schnell um 4.20 geschossen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ebenso hab ich chance genutzt und euch kurz das bisherige Puzzle aufgenommen.

Ebenso hab ich schonml erste Versuche mit der Aluwanne und der selbstgebastelten Presse unternommen. Erstmal wurden die Stücke aus der Wanne ausgeschnitten, dann mit einem Rundholz plattgewalz und anschließend zwischen die 2 Pressenstücke. Das Ergebniss ist i.O. -> man erkennt zumindest was es sein soll http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

http://abload.de/image.php?img=dg20-low1von4n1uzg.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg20-low1von4n1uzg.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg20-low2von4w3u55.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg20-low2von4w3u55.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg20-low3von43wuhc.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg20-low3von43wuhc.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg20-low4von4dbukg.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg20-low4von4dbukg.jpg" border="0">