Industrie-Szenerie 1946

Begonnen von Landgraf, 24. Februar 2014, 21:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Florian Tauschek

Supergeile Sache!
 
Ich freu mich auf jedes Update!


Beste Grüße

Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Old-Grisu

Hi Michael,

erstmal Glückwunsch zu deinem neuen Bastelimperium.

Der E-100 ist ja mal sehr geil.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Nur mit der 5,5 kann ich mich nicht wirklich anfreunden - das ist mir etwas zuviel des Guten. Und die improvisierten Schürzen wären bei der Fahrt durchs Gelände oder durch eine Fabrikruine wohl nicht lange dran geblieben. Egal... die Dinger haben was.

Mit den Bodenplatten muss ich Steffen recht geben. Ich persönlich würde einen Betonboden aus größeren Platten passender finden.

Den Betonträger über dem Tor würde ich jetzt einfach als Kopf eines Betonträgers interpretieren, der durch die Wand stösst. Dann passt das schon.

Wie gesagt... klasse Idee, sauber gebaut.

Ich bin dabei.

Gruß
Thomas
Viele Grüße,
Thomas

Rafael Neumann

Hallo Michael,

die Wand sieht bis jetzt definitiv klasse aus.
Womit willst Du - wenn überhaupt - weiter "verputzen" ?

Schöne Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Bulle

Hallo Michael,

da schau ich mal nach einer gefühlten Ewigkeit wieder im Forum rein und stolpere hier rein. Klasse Arbeit bis jetzt. Auch Dein Bastellkeller. Da bin ich schon ein wenig neidisch. Der E-100 sieht einfach geil aus. Das mit der Flak wurde ja schon angesprochen. Ich bin schon gespannt auf die Lackierung. Die Ruine sieht schon hammermäßig aus. Hey Leute, ich glaube der Michael träumt noch im Bett von Ziegelsteinen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Den Betonplatten vor der Halle würde ich so lassen. Die gefallen mir so.
Ich werde so gut es geht am Ball bleiben.

Grüße

Bulle

Landgraf

Mahlzeit Allerseits

Hatte die letzten Tage keine wirkliche Muße Modellbau zu betreiben. Ich will euch allerdings noch ein kurzes Update über die letzte Session vor ein paar Tagen geben.

Ich hatte angefangen die Dachkonstruktion zu basteln. Hier sollte ich allerdings noch erwähnen das hier noch lange nichts fertig ist und bisher erst die groben Stützen fertig sind.
Alles liegt bisher nur lose auf und wird erst später festgeklebt.
Auch der Hauptpfeiler wird noch nachdetailiert, er wirkt momentan etwas grob.
Ebenso werde ich noch einen Portalkran konstruieren müssen.

@Steffen:

Naja, die Bodenplatten werden wohl so bleiben. diese Entsprechen in etwas 2mx2m Platten. Womöglich werde ich noch ein paar Ankerpunkte ergänzen, dann wäre eine Verlegung der fertigen Platten mit einem Kran möglich gewesen.

Die Stützpunkte über dem Tor werde ich auch schlecht überarbeiten können. Irgendwie muss der Kran ja auch übers Tor gefahren sein. Irgend nen Vorschlag? Selbst eine Querverlaufende Strebe müsste ja auch die Kräfte auch irgendwo abstützen?

@Rafael: Der Plan sieht vor die Steine zu lackieren (hier wohl irgend ein Orangerot mit diversen Farbvariationen) Anschließend haue ich dünnflüssigen weissen Spachtel in die Fugen. Das ganze werde ich allerdings noch testen müssen.
Und erst wenn das geschehen ist, kann ich Rohre/Leitungen usw an der Wand befestigen.


Und hier der derzeitige Stand:

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1.0-9/10245269_10151794981967395_935838694575837674_n.jpg" border="0">

Thomp

Hey Michael,
da scheint ja dein Hobbyraumproekt reife Früchte zu tragen, aber  sowas von! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  Bei einem so umfangreichen Projekt kommt man schnell in Themen  (zB Mauer und Stahlbau) die nicht jedem geläufig sind und hier spreche ich aus eigener erfahrung. Super finde ich es das du anscheined das Diorama ohne große Vorplanung vor dir enstehen läßt was natürlich auch Risiken birgt. Ich erinnere mich an eigene Eisenbahngeschichten    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> . Bis jetzt sieht es bei dir sehr nach Erfolg aus wobei ich mir gedanken über deine Vorgehensweise in Punkto verfugen und bemalen mache.
Ein Tip/Versuch hätte ich vielleicht fürs verfugen aber wenn bitte erst ausprobieren. Trockenen Fliesenkleber (Pulver), dazu muss das Mauerwerk flach liegen, in die Fugen einpinseln und dann mit Wasser (ggf+Tiefgrund) benetzen.
Ich wünsche dir weitere Erfolge und ein verdientes Ergebnis.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Thomas
Gruß vom Niederrhein
Thomas

Landgraf

Guten Morgen

Gleich gehts zu einem Umzug, aber vorher erstmal kurz die Bilder von meiner 3 Stunden-Session gestern Mittag. Habe im Prinzip nur geschafft die Bodenplatten zu befestigen.

Sobald alles trocken ist, kommen noch ein paar mehr Beschädigungen und ein paar andere Details in den Boden (z.B. Gullideckel. Abläufe usw)

@Thomp: Ja, mit dem Verputzen muss ich wirklich noch testen. Mir schwebt vor die Ziegel zu lackieren, anschließend so viel wie möglich freiräumen (ist ja bisher alles lose befestigt) dann sehr dünnflüssige Spachtelmasse nehmen und mit einem Spachtel über den Ziegel verteilen. Anschließend alles mit den Fingern in die Fugen arbeiten und danach dann mit reichlich Wasser so viel wie möglich von der Frontseite "abwaschen". Mal sehn ob das am Testobjekt auch funktioniert http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Wie sieht das denn mit dem Fliessenkleber aus? Von der theorie klingt das auch nicht schlecht, aber ist der nicht extrem am quellen?
Ich werde aber egal bei welcher Variante, Stück für Stück arbeiten müssen.


http://abload.de/image.php?img=dg15low2von416fe3.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg15low2von416fe3.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg15low3von48heip.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg15low3von48heip.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg15low4von410ewz.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg15low4von410ewz.jpg" border="0">

Thomp

Ich hab hier mal ein paar Beispiele mit dem Fliesenkleber auf leicht gravierter Dämmplatte. Ich denke das es bei dir besser geht da du richtige Fugen hast.

Hier die grundierte und mit Filesenkleber bestäubte Dämmplatte.
http://up.picr.de/17375323ev.jpg" border="0">

Das ganze befeuchtet.......
http://up.picr.de/17375322ap.jpg" border="0">

....und so siehts dann erstmal aus.
http://up.picr.de/17375708zb.jpg" border="0">

Hier verschiedene Bemalungen, links Künstler Acryl Farben, rects Ölfarben
http://up.picr.de/17375725nm.jpg" border="0">

Hier mal Mauerwerke
http://up.picr.de/17376011rf.jpg" border="0">

http://up.picr.de/16963400cu.jpg" border="0">
Gruß vom Niederrhein
Thomas

Landgraf

Danke Thomp, ich denke das werde ich auch mal austesten. Gibt es irgendwas bestimmtes auf das ich beim Kauf von Fliesenkleber achten sollte?


Ansonsten habe ich wiedermal ein paar Stunden in den Rohbau investiert. Dieses mal ging es an den Kran. Habe einiges an Restteilen verwenden können. Die Panzer IV Spezialisten werden ein paar Bekannte treffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Das ganze ist natürlich noch lange nicht fertig. Es fehlt noch sooo viel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

http://abload.de/image.php?img=dg16-low1von49rqin.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg16-low1von49rqin.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg16-low2von48xpnm.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg16-low2von48xpnm.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg16-low3von44dq3x.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg16-low3von44dq3x.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg16-low4von4icrxk.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg16-low4von4icrxk.jpg" border="0">

Tobias Bayer

Es wird immer besser. Ich bin immer total von deinen DIo´s begeistert und dieses wird der absolute Hit.

Herr_Bpunkt

Wirklich ein Genuss, hier zuzuschauen. Freue mich aufs nächste Update!

Gruß
Thorsten

BWacher

Ist jetzt schon fast zu schade zum lackieren. Was da für Arbeit drinnen steckt weiß man nur wenn man hier fleißig mit liest.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Thomp

Gibt es irgendwas bestimmtes auf das ich beim Kauf von Fliesenkleber achten sollte?


Nein! Gibt es in Tüten und ist wie gesagt in Pulverform.

Thomas
Gruß vom Niederrhein
Thomas

Landgraf

Und weiter gehts mal wieder.

Momentan ist das alles ziemlich deprimierend. Es vergeht so viel Zeit, aber ich schaffe so wenig.

Der Kran ist immerhin weitergebaut worden und ich hab dem Holzübergang noch einen gelöteten Zaun spendiert.

Auch hier fehlt noch viel, u.a. die ganze Verdrahtung für den Kran und die Seile für die 2 Rollen. Ebenso werde ich wohl am langen Ausleger noch einiges Nachdetailien. Lediglich mit dem Rollwagen bin ich recht zufrieden. Nurnoch ein paar Schraubköpfen und Leitungen.

http://abload.de/image.php?img=dg17-low2von8gkcyz.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg17-low2von8gkcyz.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg17-low4von83vepj.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg17-low4von83vepj.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg17-low6von8f0dr6.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg17-low6von8f0dr6.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg17-low8von8dbfye.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg17-low8von8dbfye.jpg" border="0">

Steffen23

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

... wirklich eine Freude hier mitzulesen!!
Ich freue mich auf jedes update!!

Hau rein,
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2