Charkov im Schnee

Begonnen von Soldiersmurf, 02. März 2011, 07:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Hi Sascha,
ist ja eine heiden Arbeit, die Du Dir da machst!
Aber eine, die sich absolut lohnt, es sieht fantastisch aus!!!

Und wenn es eben länger dauert ... dann ist das so!!!

An der Mauermethode von harley war ich auch sofort interessiert - und habe mir erst mal so ein Korkdingens besorgt, auch wenn ich grad gar nix zu mauern hab'!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Aber es sieht einfach nur klasse aus!!

Hau rein - ich freu' mich auf das nächste update!

So long
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Soldiersmurf

Moin, Moin und Horido ihr Lieben

Freut mich ganz dolle, das meine Baustelle weiterhin bei euch Anklang findet. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

@Florian
Da es Kellerräume von 2 Häusern sein sollen, hatte ich vor nur auf einer Seite der Röhre die Kellermauern mit Kork zu
mauern. Nachdem ich merken musste wie zeitaufwendig es ist, erst recht, in denen auf der anderen Seite der Röhre
werde ich Modelliermasse verwenden.
Dazu gibt es weiter unten auch bereits erste Roharbeiten zu sehen.

Mir kamen ein wenig Bedenken und daher habe ich unter die Styroporplatten noch eine weiter
Schrankrückwandpresspappenplatte ( http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ) untergeklebt.

Als Nächstes wurde die Pappe für die vordere Kanaldecke in "Form" gebracht und damit sie auch so bleibt, habe ich
auf die Aussenseite  Holzleim (pur) aufgebracht, verstrichen und am Ende mit einem Pinsel den ich ein paar mal in
Wasser tauchte verstrichen.
Nach dem Trocknen habe ich mit einem Kreisschneider ein Loch hinein geschnitten und von einer Küchenpapierröhre
ein Stück eingeklebt, der spätere Gullieinstieg.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110324/pfho2sam.jpg" border="0">

Innen habe ich sie dünn mit Spachtel eingestrichen um einen glatteren Untergrund für das spätere Verklinkern zu haben. Habe vergessen ein Bild davon zu machen, ist ja aber nicht so wild.

Naturschützer werden eh schon die Hände über ihre Köpfe schlagen, aber ich habe mich in Kork als Baustoff etwas
verguckt, besonders da er leicht ist.
Und da ich mir neulich aus einem Textildiscounter einen Schwung mitgebracht habe, entstand auch der Kern der
Kellertreppe daraus.
Korkplatten mit Holzleim gestappelt verklebt und mit sehr fluffigen Füllspachtel glatt eingestrichen.
Hier erst nur halb, aber man muss sie ja irgendwie festhalten können, daher in zwei Etappen Spachtel.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110324/4ikxnyaw.jpg" border="0">

Eine Stellprobe
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110324/nvyyygtq.jpg" border="0">

Alles einmal grob aufgestellt, sah dann so aus
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110324/x8ot9o4n.jpg" border="0">

Die Mauer der Backstube wurde geweisst.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110324/kuk5rk47.jpg" border="0">

Dann ging es wieder in meine "Backstube" und wie beim Plätzchenbacken rollte ich mir wieder Modelliermasse aus.
Genauso wie bei der Röhre, kamen erst die Fugen und dann wurden sie mit Holzleim angeklebt.
Da die Modelliermasse beim Trocknen etwas schrumpft, muss der Holzleim unverdünnt und komplett der Untergrund
eingestrichen sein, sonst gibt es Beulen.
Ist noch etwas schwer erkennbar, aber sie muss erst gut durchtrocknen, bevor ich die Fugen hervorheben kann.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110324/rz9gm6yv.jpg" border="0">

Nebenbei gings an den Figuren weiter und sie sind beinahe fertig, evtl davon schon beim nächsten Mal ein paar
Bilder.
Das war es dann auch erstmal wieder.

Lasst euch nicht ärgern und bis denne    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

Bengs

Das sieht schon echt genial aus  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Und da kommen dann nochmal 2 Etagen oben druf ? Das wird ja echt riesig.
Wo bekommt man denn überhaupt diese Platten her? Gibt es die auch im Baumarkt?

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Soldiersmurf

Moin Sascha

Ne, nicht 2 sondern sogar 4 Etagen kommen noch.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>
Erdgeschoss, 1 und 2 Stock unbeschadet und zuletzt der 3 Stock der mehr oder weniger Zerstörungen haben wird.
Wird also ein Dio mit einer anderen Betrachtungsweise, nicht horizontal sondern vertikal.
Ob es klappt oder am Ende zu kompakt daher kommt, weiss ich leider nicht. Aber wie heisst es so schön, Versuch macht kluch. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Meinst du die Korkplatten ?
Die gibt es auch im Baumarkt, aber sind mir dort zu teuer.
Ich war neulich mal wieder in dem bekannten Textildiscounter, für den Verona Werbung macht.
Zwei 19x19cm Korkuntersetzer für 1 Euro, da habe ich mir gleich 5 Pakete gekauft . 3,8 Quadratmeter sollten eine Weile reichen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Da gibt es immer Dinge für kleines Geld die man gut gebrauchen kann,
Sek.Kleber, Holzbretter als Base, Bilderrahmen, Boxen zur Aufbewahrung, Q-Tips usw und natürlich auch Klamoten.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>




LG
Sascha

Bengs

Das wird ja echt gigantisch. Aber ist mal was Anderes. Wir
bestimmt interessant anzusehen wenn es fertig ist. Kommen
denn auch überall Figuren rein, oder nur unten?  

Du meinst doch den  Discounter mit dem hyperaktivem rotem Hemd, oder?
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Soldiersmurf

Jup, den Discounter meine ich und auch jup, es kommen Figuren  auch in die Stockwerke. Oben im Letzten wird sogar gekämpft.
Der Grundgedanke ist, das die Russen durch Einheimische von dem Kanaltunnel bzw das Kellerräume direkt anliegen, erfahren haben.
Bei einem Versuch durch den Kanal in den Rücken der Deutschen zu stossen, kommen sie dummerweise in einem Keller heraus in
 dessen Nachbarhaus die Deutschen überraschenderweise einen Bataillonsgefechtstand eingerichtet haben.
Dazu gibt es, wenn das Dio irgendwann mal fertig sein sollte, eine ausführliche Geschichte.

Und da ich gestern nur zu faul zum Rechnen war korrigiere ich die Quadratmeterzahl auf korrekte 3,61 m2 .  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
LG
Sascha

Soldiersmurf

Moin. Moin werte Kollegen ! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Hat ein wenig gedauert, da mich eine saftige Erkältung etwas aus der Bahn geworfen hatte, aber nun geht es weiter.
Allerdings gibt es noch nichts Fertiges, nur ein paar Zwischenstände einzelner Bauabschnitte.

Die Kellerräume des grösseren Gebäudes wurden fertig mit Modelliermasse tapeziert.
Nach dem Trocknen wurde eine "gute" Schicht Terracotta Games Color mit der Airbrush aufgebraucht.
Das ist wichtig, da sonst, durch die Feuchtigkeit des Fugenwashings, die Modelliermasse wieder weich wird und die Fugen verkleben.
Nach einem ersten Washing mit sehr stark verdünnter weisser Acrylfarbe, schaut es so aus...
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/hbao2ocy.jpg" border="0">

Die breite Fuge auf der hinteren Wand ist entstanden, weil ich sie zu tief eingeritzt hatte. Die Modelliermasse zieht sich beim Trocknen etwas zusammen und hat sie praktisch aufgerissen.

Alle Wände einmal aufgestellt, sie sind noch nicht befestigt, da ich so besser heran komme, zB für die Türen.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/uwlfzv3c.jpg" border="0">

Schön ist auch, das ich ein Kellerfenster einbauen kann, das haut hin mit der Höhe, hätte ich nicht gedacht, dann hätte
ich es nämlich vorher ausgeschnitten. War so ein ziemliches Gefrimmel

Dann bekam die Röhre auf der hinteren Seite eine grobe Verschahlung
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110404/2y6jzn5c.jpg" border="0">

Und im Raum mit dem Durchbruch habe ich gestern mit dem Mauern begonnen
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110404/hjiv5tvp.jpg" border="0">

Ein Blick in die Röhre
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/7yfxi8l3.jpg" border="0">

Dann kamen noch transparente Palstikstreifen, mit Acrylgel an den vorderen Kanal, damit mir später das Harz nicht abhaut.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/kkae3dn2.jpg" border="0">

Die Figuren sind zwar immer noch nicht ganz fertig, zB die Schatten und Lichter brauchen noch etwas Nacharbeit, Schmutz an Uniformen oder Waffenriemen .
Aber dennoch...
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/d8aqx7r2.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/bj34ksgq.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110404/zgdm8pyc.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110404/xn8fjbuk.jpg" border="0">

Dann gings es auch schon an den Türen los.
Für Kellertüren dementsprechend rustikal. Aus Balsaholz 2mm breite Brettchen mittelst Stahllineal und Skalpell geschnibbelt,
vorsichtig mit Holzleim verklebt, dabei ist es wichtig nicht mit dem Kleber auf Stellen zu kommen die später bemalt werden sollen.
Der Leim versiegelt und nimmt dem Holz die Möglichkeit die Farbe "aufzusaugen", gibt unschöne Flecken.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/u5yauwix.jpg" border="0">

Ein Washing mit stark verdünnter schwarzbrauner Acrylfarbe. Die Schaniereisen sind von Fredericus Rex, diese bekommen noch eine andere Farbe und Bolzen.
Und auf die rechte Seite kommen noch Riegel.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110404/kxe6d27o.jpg" border="0">
Sie sollen später voll beweglich sein und auch ver und entriegelbar.

Das ist jetzt erstmal der letzte Zwischenstand.

Dann ist mir heute ( ähm, gestern ) noch ein Fischzug in der Bucht geglückt und das obwohl ich zu der Zeit auf der Arbeit war, der
mich absolut Happy macht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Nachdem sie mir vor ein paar Wochen jemand für sagenhafte 18 Euro + Porto weggeschnappt hat,
habe ich für 7,75 + 2 Euro die lang von mir gesuchten Dragon Frozen Battle Ground Figurenbausatz gekätscht.
Und ich war vorher so stinkig weil ich wieder mal bei Angebotsende arbeiten musste.
Die passen so herrlich zu diesem Dio, ach ja... !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

So ihr lieben Leut
das wars für Heut ! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Bis denne und gehabt euch wohl !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

Steffen23

Moin Sascha,

das wird ja echt riesig!! Hammer - ich würd' mich bei den vielen Räumen hoffnungslos verzetteln! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Die Figuren finde ich hervorragend!! Hoffentlich sieht man die Jungs später "gebührend" gut!

Zu den Kellerwänden: Es wurde oft mit Kalk "verputzt", der sehr gern abblätterte bzw. unterschiedlich stark haftet. Ähnlich wie Wintertarnungen. Damit kannst Du die Wände mehr beleben und den Riss oder andere Stellen, die Dir jetzt noch nicht so gefallen, ganz gut kaschieren.
Auch gut und belebend sind Rohre, die ja im Keller sicher offen verliefen.

Die Türen haste toll hingekriegt, mir gefallen die Beschläge besonders gut - wusste gar nicht, daß es sowas auch zu kaufen gibt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Alles Gute
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

dtmv6

Wow... war lange nicht hier http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Sieht klasse aus... auch auf die Gefahr hin als Buhmann verstanden zu werden: Laufen Abwasserröhren nicht unter einem Keller anstatt "mitten durch"?

gruß dtmv6
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Soldiersmurf

Moin, Moin ihr Leut

@Steffen
An Putz habe ich auch gedacht, auch weil der Kanal vorne aus Modelliermasse gestaltet, sprich so ähnlich aussehen wird und um die Kellerräume etwas abzusetzen,
aber an den abblätternden Kalkputz habe ich gar nicht gedacht. Gute Idee, Firma dankt  !
Da "unten" wird man später nicht wirklich viel noch von den Figuren sehen können, das wird recht dunkel wenn eine Decke drüber kommt. Ich überlege schon seit Wochen ob und
dann wie, ich dort Licht verlege, nur ich kann zwar so einiges, aber in Sachen Elektrik, also Schaltpläne, Spannungsberechung etc. bin ich ein absoluter Noobi.
Selbst Nächtelanges lesen im Netz hat mich kaum weiter gebracht, eher teiweise verwirrt. Kleine Glühlämpchen wären mir absolut klar, aber bei den "Spannungsarmen" Leds blick ich noch nicht so ganz durch.
Andererseits wollte ich es eigentlich dunkel, der untere Teil ist eigentlich nur ein I Tüpfelchen, für genaueres schauen, denn eigentlich geht der "Spass" erst über Tage so wirklich los.
Bei gute 80cm ( oder mehr ) Höhe am Ende, wird man sich tief hinknien müssen um in die Keller und Kanäle schauen zu können.
Solangsam muss ich mich aber entscheiden... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

@dtmv6
Ja du hast recht, Kanäle liegen eigentlich tiefer als Keller und ja du hast recht du bist ein Buhmann !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Bitte nicht ernst nehmen, ehrlich gesagt habe ich mich eh schon gewundert, das es noch keiner angemerkt hat.
Es ist eigentlich so entstanden, ich hatte ursprünglich nur die Kanalisation im Kopf, die Idee zu den Kellern kam erst später.
Um jetzt nicht noch weiter in die Höhe zu wachsen, gab es dann diesen wischiwaschi.
Aber wirkliche Reue zeige ich nur dem, der die Kanalisation von Kharkiv tatsächlich kennt und sagt, dat gibbet da net !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Solangsam wird mir aber klar das ich diesesmal meine Philosophie erst etwas fertig zu bauen bevor es mit dem Nächsten losgeht, wohl brechen werde. Mir fehlt schon jetzt der Geruch des Plastikklebers.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Mal schauen wie lange ich durchhalte...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Lasst euch nicht ärgern
Bis denne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

Florix

Zitat (Soldiersmurf @ Fr, der 08. 04. 2011,00:47)
Solangsam wird mir aber klar das ich diesesmal meine Philosophie erst etwas fertig zu bauen bevor es mit dem Nächsten losgeht, wohl brechen werde. Mir fehlt schon jetzt der Geruch des Plastikklebers.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Mal schauen wie lange ich durchhalte...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>



Das kenn ich nur zu gut! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


LG

Flo

Steffen23

Hüstel!

Will ja nicht vorlaut oder gar aufdringlich erscheinen,...


ABER WANN GEHT ES WEITER??????


Nur mal so.

Alles Gute
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Soldiersmurf

http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/7.gif" border="0">

Ja, tut mir leid ! ( aber nicht weh...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'> )
Mir ist vor ein Wochen ein "Hexenschuss" in die Quere gekommen und hat mich aus dem Rhythmus geworfen. Ich konnte ein paar Tage nur in einer Position sitzen und die war nicht modellbautauglich.
Ausser Filme gucken war nicht viel drin, da bin ich in meinem DVD Regal auf eine Doku gestossen, die ich lange nicht mehr angeschaut hatte, dummerweise war es schon beim ersten Teil  um mich geschehen.
Mein "Lieblings" militärgeschichtliches Thema ist der amerikanische Bürgerkrieg. Schon als Kind war ich besessen von dem Thema, welcher 11 jährige sonst wünscht sich, als einziges Geschenk von allen Leuten, ein Buch über den Sezessionskrieg, da es damals 163 DM kostete und für sowas mein Taschengeld zu mager war. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Hinzu kommt das mir beim Häuslebauen "Erfolge" fehlen, hin und wieder brauchst auch bei mir ein "So fertig Gefühl", daher gab es einen kleinen Ausbruch nicht nur in eine andere Epoche, sondern auch in einen lange von mir nicht praktizierten Maßstab...
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=30;t=21340" target="_blank">Damit ihr wisst wovon ich hier schreibe, kann man da nachgucken Link http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Aber nun geht es definitiv am Haus weiter, ich habe auch richtig neue Lust getankt !
Aber die Konföderierten und Yankees werden wohl gelegentlich ein, zwei, drei... mal dazwischen kommen bevor das werte Heim vollendet sein wird, wegen des "So fertig Gefühls" eben.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Nochmal ein Sorry für die Verzögerung, aber wie heisst es so schön gut Ding will Weile haben ! http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/4/90.gif" border="0">

Bis denne in Kürze  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

Soldiersmurf

Moin, Moin
Vom leicht schlechten Gewissen angetrieben, habe ich mich gestern an den Backofen heran gemacht und
er ist eben, bis auf die Bemalung fertig geworden.
Entschuldigt bitte die Qualität der Bilder, sie sind am Basteltisch entstanden.

Aus Karton habe ich mir Teile abgemessen und zurecht geschnitten...
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110504/hgf6p569.jpg" border="0">

Da ich aber den Backraum und auch die Feuerstelle geöffnet darstellen möchte braucht es ein paar Teile mehr.
Damit man besser nachvollziehen kann wofür die einzelnen Teile sind habe ich sie beschriftet
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110504/gdxxz326.jpg" border="0">

Dann ging es an das Zusammenkleben, erst wurden die Schächte für Feuerstelle und Herd mit der Vorder und
Rückwand verklebt, mit etwas gefummel ging es ...
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110504/dd882vk6.jpg" border="0">

Ein Blick hinein
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110504/gpk2lsxi.jpg" border="0">

Dann kamen die Seitenwände und die Decke. Diese habe ich etwas versenkt verklebt, da die Seiten der Decke mit
Ziegeln aufgemauert wird
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110504/lte5chzu.jpg" border="0">

Nun kamen aus weissen Fertigziegeln ein Fundament, Verzierung und die Decke, dann zuletzt Putz aus
Füllspachtel mit einem Pinsel aufgetupft
Leider habe ich in meinem Eifer vergessen zwischendurch ein paar Bilder zu machen, aber ich denke man kann es
auch so gut sehen
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110504/oflu9za5.jpg" border="0">

Einmal der Deckenaufbau
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110504/pye7u95l.jpg" border="0">

Nach dem Trocknen des Spachtels habe ich mit einem Borstenpinsel die Struktur verfeinert und die Fugen und Ziegel
vom Spachtel befreit. Aus dem Blech einer Tomatenmarkstube, Draht und den Schanieren von Fredericus Rex eine
Tür für den Ofen
Geöffnet
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110504/c9vy2cds.jpg" border="0">

und einmal geschlossen
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110504/cdf64foe.jpg" border="0">

Jetzt noch Bemalen und Altern und das erste Inventarstück ist fertig.

Irgenwie fehlen nur noch die schreienden Brote und Frau Holle http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

So das war es erst mal, aber es geht bald weiter.
Lasst euch nicht ärgern
Bis denne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Edit meint mein Bilderhost ist heute etwas träge, vllt fehlt momentan das ein oder andere Bild.




LG
Sascha

Steffen23

Hi Sascha,
ich hoffe, es geht dem Rücken wieder soweit gut!

... und knall die Hexe ab! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Der Ofen sieht ja hervorragend aus!
Wo soll denn der hin? Ist ein Teil Deines Gebäudes eine Bäckerei? Ich habe da entweder was überlesen oder ich wusste es bisher noch nicht.

Na das wird ja immer interessanter!!  Weiter so!!!!!!!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Alles Gute
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2