Mission Models Farben.

Begonnen von Obi53, 29. Oktober 2017, 20:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Obi53

Hallo Leute,

kurze frage hat schon jemand die Farben von Mission Models getestet die es bei MBK zu kaufen gibt?


Würde mich über eine baldige Info freuen da ich demnächst bestellen wollte.


Mfg: Frank
Echte Modellbauer werden SIEBEN,  danach wachsen sie nur noch.

-Schöne Grüße aus der Nordwestpfalz-

daleil

Hallo Frank,

ich hatte die Mission Models Farben bei meinem M4 Composite genutzthttp://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=30091" target="_blank">Klick
Ich zitiere mich selbst mal von einer anderen Seite:
Zitat
Die Verarbeitung der Farben ist wie beim Primer denkbar einfach. Die Deckkraft ist gut, die Oberfläche auch ohne Zugabe von Trocknungsverzögerer o.ä. sehr schön glatt. Sie trocknet innerhalb von kurzer Zeit, die Nadel bleibt schön frei, es setzt sich wirklich gar nix zu!
Auch die Reinigung ist super, ich nutze gerne Nitroverdünnung und nach längerem Sprühen sind die Farbreste bei Gunzefarben zB oftmals etwas widerstandsfähiger. Ich mache immer ein paar Tropfen auf Küchentuch und wische damit den Farbbecher aus - bei den Mission Models Farben wird auch direkt alles an Farbe aufgenommen, wobei bei Gunze oftmals ein zweites Wischen erforderlich ist. Anschließend sprühe ich dann noch etwas Nitroverdünnung durch die Pistole und sie ist sauber. Bei Gunze zerlege ich dann aus Erfahrung doch noch etwas mehr und reinige per Hand nach. Das ist bei den Mission Models Farben gar nicht nötig. Finde ich sehr gut! Vom Handling also wirklich kinderleicht.

Allerdings gibt es auch etwas Schatten. Die Farben sind in nassem Zustand kaum wiederzuerkennen. Das Olive Drab sieht wenns auf das Modell aufgetragen wird sehr gelb aus (erinnert mich an XF-60 Dunkelgelb). Das ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Ebenso das die Deckkraft schon etwas zu gut ist oder ich dann doch noch mehr Verdünner hätte nutzen müssen, dann wurde das Spritzbild aber eigentlich schon wieder zu wässrig. Ich hab den Dreh also noch nicht ganz raus.

Zum Probieren fande ich es ganz gut. Rückblickend muss ich sagen das mich die neuen AK-Farben "Real Colors" schon neugierig gemacht haben, die haben ja auf der SMC ordentlich Werbung gemacht, grade was die Farbtreue angeht.
Wenn man sein Sortiment ohnehin erweitern möchte sind die Mission Models Farben wohl eine gute Wahl.


Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

Eimerchen

Zitat
Wenn man sein Sortiment ohnehin erweitern möchte sind die Mission Models Farben wohl eine gute Wahl.


Da möchte ich Mike nur bedingt Recht geben, denn die Farbtöne
für das britische Caunter Scheme, die Mission Models anbietet, sind größtenteils nicht mit denen zu vergleichen, die Mike Starmer (der Guru britischer Tarnfarben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> ) in jahrelanger Forschung ermittelt hat.

Die Sandtöne würden zum beispiel auch als Schweinchenrosa durchgehen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>