Nochmals Burg Greifenstein, aber diesmal in 1:72

Begonnen von lappes, 27. September 2023, 22:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lappes

Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Beinahe vergessen....der Müll- und Misthaufen.
Der Platz, auf dem der Stall- und Küchenmüll und sonstige Abfälle entsorgt werden.
Mülltrennung gab es noch nicht. Hygiene auch nicht. Burgen und Städte hat man früher gerochen als gesehen.
Gestank und Lärm waren allgegenwärtig auf einer Burg....das mal zum Thema romantisches Mittelalter.
Also wurde aus einem Wasser/Quarzsand/Weißleim, etlichen Fasern aus einem Zopf Dichtungshanf ein Mist- und aus Zigarettenasche auf selbsthärtender Modelliermasse ein Aschehaufen erstellt.
Diese wurden zwischen Schmiede und angrenzendem Schuppen platziert.
Gott sei Dank gibt es noch nicht die Möglichkeit, Dioramen mit Geruch zu bauen.
Die Zigarettenasche ist geruchsneutral, weil diese mit verdünntem Weißleim fixiert wurde. Das habe ich schon bei mehreren Dioramen so praktiziert.
Grillasche ist zu grob.
Echte Asche ist aber sehr sinnvoll, weil die Farbe korrekt und somit keine weitere Bearbeitung erforderlich ist.













Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Die Dächer des Pallas und des Wehrgangs erhielten ihre letzten Dachziegel und die Firstziegel wurden fixiert.
Dies auch an der Schmiede und dem Wächterhaus in der Vorburg.
Dann kam ein erster Anstrich in rot. Danach ein Washing mit Ölfarbe umbra gebrannt. Wenn dies trocken ist, erfolgt die Weiterbearbeitung.
Also keinen Schreck kriegen wegen der grellen Farben.



















Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau:

lappes

Jetzt muss die vollständige Trocknung der Farbe abgewartet werden, da weitere Schritte mit Acrylfarbe gemacht werden.
 

 

 

 

 

 
















Liebe Grüße
Frank (lappes)
zur Zeit im Bau: