Hallo ihr Flieger!!

Ich baue grad eine HS 126 B, welche zuerst in den üblichen Grüntönen Splittertarn bemalt wurde,
um dann, mit Kennung etc. nach Afrika "umzuziehen", wo sie mit den vorhanden begrenzten Mitteln umgetarnt wurde.
Bilder ( meist leider nicht gute ) zeigen mir dass das "Sand" ( egal ob brit., ital. oder Luftwaffe-Herkunft ) um die Hoheitszeichen / Kennungen herum aufgebracht wurde, und ich sehe auch ( eher schleierhaft ), dass das urspüngliche Grün fleckig durchscheint, was wohl Absicht war.
Jetzt die Frage:
WIE kam die Sandfarbe aufs Flugzeug????
Oder weiter: WIE sah das dann aus????
Klar, ich könnte brushen, Mäander, Muster, Zick-Zack,.... aber wie sah das WIRKLICH aus??
Vielleicht hat ja der eine oder andere aus einem Bild daheim einen hilfreichen Hinweis.

Steffen