Chipping Fluid Valljeo

Begonnen von StuG, 01. August 2021, 18:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StuG

Grüss dich Forum  :1:
War wieder eine Zeit nicht hier. Leider. Hatte für Modellbau nur wenig Zeit. Noch viel mehr Leider  :down:

Nun hab ich das SdKfz 234/1 von Italerie als Versuchsobjekt auf dem Basteltisch und wollte daran mit Vallejo Chipping Fluid und Vallejo Farben mal das Chippen nach der "Haarspraymethode" versuchen.
Was für Scheissdr....  :grrger:
Hab nach etwa 2-3 Stunden trocknungszeit nun grade das RAL 7028 aufgesprüht und an zig Stellen an der Oberwanne hab ich nun einen "Crackle-Effekt". Also Reisslack! An der Untewanne/Laufwerk wo ich das Chipping Fluid auch aufgesprüht hab ist alles i.O. Aber auf der ganzen Oberwanne hab ich eben diesen Effekt.

Ist das jemandem von euch auch schon passiert?
Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

Hab das 234/1 wirklich nur als Versuchsobjekt ( wenn's halbwegs herzeigbar würde würde ich das auch getan haben) auf dem Tisch weil ich den Border Pz.IV F2/G lackierbereit habe und danach eigentlich als Vergleich dazu gern die im Regal liegenden neuen Tamyia IV F und G bauen möchte. Und da wollte ich vorher halt ein Test/Übungsobjekt missbrauchen.

Wäre euch also für Hinweise dankbar.

Ach ja, ich hab mir aber auch von Ammo das Scratches Effects und das Heavy Chipping Fluid besorgt. Wollte einfach erst mal Herstellerintern testen.

Gruss
Wolfgang

Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

Nornagest

Hallo Wolfgang,

aaaalso....ich habe hier das von AK-Interactive "Worn Effects" und "Heavy Chipping". Ich arbeite mit Tamiya Farben. und die Basis versiegel ich, wenn ich mit Chipping arebeiten will.
Also Futur und Co. Das funzt ganz gut bei mir.
Außerdem der Typ "Nightshift" erklärt es sehr gut im Video.


Gruß
Achim
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

StuG

#2
Grüss dich Achim,
Den Oncle Nigthshift kenn ich und guck mir auch immer seine Videos an.
Hab mir halt die Chippingfluids von Vallejo und MiG zugelegt weil die von AK nicht lieferbar waren.

Das 234/1 hab ich in die Tonne gefeuert. War nicht schade drum weil nur ein Versuchsstück.

Werde mir jetzt mal das Zeug von AK auch noch organisieren und dann alle Produkte mal vergleichen.
Tamiya Farben hab ich bei mir, nach über 25 Jahren abgeschafft weil mir die Stinkerei immer mehr auf die Nerven ging.
Hab mir MM zugelegt und auch Vallejo. Mit den MM hab ich aber ebenfalls noch so meine Schwierigkeiten. Mit den Vallejo auch nur viel weniger.
Hab ein paar wenige Videos gefunden die sich mit dem Chippingmedium von Valljo beschäftigen und die sagen z.T. man soll es mit dem Airbrushverdünner verdünnen. Ausserdem soll es eines der reaktivsten Medien sein.

Ich werde mir mal ein paar Teststücke machen und dann halt ein paar Versuchsserien starten.

Gruss
Wolfgang
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....