Karlheinz Münch - Combat History of sPzJgAbt 654

Begonnen von joH, 13. April 2012, 23:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joH

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3239316439653935.jpg" border="0">

Buchvorstellung: The Combat History of schwere Panzerjäger Abteilung 654, In Action in the East and West with the Ferdinand and the Jagdpanther

Autor: Karlheinz Münch
Erscheinungsjahr: 2001
Seiten: 650
Verlag: J.J. Fedorowicz Publishing, Winnipeg (Canada)
Preis: 99,00 Euro
Verfügbarkeit: gegeben
Sprache: durchgehend englisch
Format: Großformat DIN A4, Hochformat, Semiglanzpapier, Hardcover
Besonderheiten: Farbprofil- & Risszeichnungen, Originaldokumente, Organigramme, wenige Farbaufnahmen

Impressionen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6565306639353566.jpg" border="0">
Gleich beim ersten Aufschlagen springt dem Leser eine schöne Karte entgegen, die die Einsätze an der Westfront zeigt. Am Ende des Buches ist der Ausschnitt weiter nach Osten gerückt, an die westliche Reichsgrenze.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6363633538343833.jpg" border="0">
Da chronologisch vorgegangen wird, beginnt der Autor natürlich mit der Panzerjäger Abteilung 654 und ihrem Einsatz im Westfeldzug 1940.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6466376431326263.jpg" border="0">
Vom Aufbau her unterscheidet sich das Buch nicht großartig vom http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=39;t=23528" target="_blank">Vorgänger. Deswegen lasse ich die nachfolgenden Fotos auch unkommentiert.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3036343532383362.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6330323931616532.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3939326231633932.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3939326662373461.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6439623164363534.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6233323335623238.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6666333465376362.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6232343235313863.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3861336137373838.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3964306631643430.jpg" border="0">



Fazit: Im Prinzip könnte ich das Fazit des ersten Bandes auch für den zweiten Band verwenden. Es ist ein beeindruckendes Buch, das den Vorgänger um nochmal ca. 100 Seiten übertrumpft. Allerdings gibt es ein paar Unterschiede, die es aufzuführen gilt.
Das wichtigste zuerst: es gibt jede Menge hervorragende Bilder, gerade von den Jagdpanthern der Abteilung. Aber ich muss auch anmerken, dass insbesondere der Ferdinand-Teil einige qualitativ sehr schlechte Fotos beinhaltet, die zwar in ihrer Entstehung beeindruckend sein mögen (Standbilder aus einer Filmkamera des Fahrers während eines Gefechts), aber eben so verwackelt/undeutlich sind, dass man nur wenig erkennen kann; oder ein stark verwackeltes Bild eines weit entfernt im Feld stehenden Ferdinands... zum Glück sind diese Aufnahmen jedoch selten.
Ein Kritikpunkt, der mir beim ersten Band noch als störend auffiel, wurde hier nun behoben, nämlich das teilweise doch recht amateurhafte Layout. Bei der Chronik über die die sPzJgAbt 654 merkt man deutlich, dass eine professionelle Kraft diese Aufgabe übernommen hat. Dies tut dem Buch sehr gut. Dass die deutschen Bildunterschriften weggefallen sind, sollte niemanden abschrecken.
Obwohl mehr Fotos als im Band über die sPzJgAbt 653 enthalten sind, wird ein anderer Eindruck erweckt. Das liegt daran, dass es im vorliegenden Buch weniger formatfüllende Aufnahmen gibt, dafür aber zwei oder teilweise bis zu vier Bilder auf einer Seite zu finden sind. Mich persönlich stört das nicht, da aufgrund des Formats nach wie vor viele Details zu erkennen sind.
Die Geschichte der Abteilung wird im Text akribisch wiedergegeben und besonders die Tagebucheinträge der Soldaten sind ausgesprochen interessant zu lesen. Natürlich habe ich das Buch noch nicht "gelesen" (hier gilt dasselbe, wie für die andere Vorstellung: es ist mehr ein Nachschlagewerk, als Bettlektüre), aber das bisher Überflogene hinterlässt einen guten Eindruck.


Zusatz: Inhaltsverzeichnis
Introduction
The Battalion's History
Acknowledgements
Organizational History of (schwere) Panzerjäger-Abteilung 654
Panzerjäger-Abteilung 654: Formation and Operations from August 1939 to March 1943
Photo Section 1
Establishment and Operations of schwere Panzerjäger-Abteilung 654 (April 1943 to January 1944)
- After-Action Report on Ferdinand Operations
Personal Accounts of Operational Cital (sic! )
- Operation Citadel (Unteroffizier Karl Danisch of the 1./schwere Panzerjäger-Abteilung 654)
- My Time with schwere Panzerjäger-Abteilung 654 (Herbert Harting of the 2./schwere Panzerjäger-Abteilung 654)
- Diary Entries of Schütze Nikolaus Braash (1./schwere Panzerjäger-Abteilung 654)
Photo Section 2
War Diary No. 8 of schwere Panzerjäger-Abteilung 654 (Draft) from 1 January to 22 June 1944
Selected Appendices to War Diary No. 8
War Diary No. 9 of schwere Panzerjäger-Abteilung 654 from 23 June to 31 December 1944
Appendices to War Diary No. 9
Accounts of Personnel of schwere Panzerjäger-Abteilung 654 Concerning Operations in Normandy in 1944
War Diary No. 10 of schwere Panzerjäger-Abteilung 654 from 1 January 1945 to 2 April 1945
Appendices to War Diary No. 10
Summary of Operational Dates of schwere Panzerjäger-Abteilung 654 based on the War Diaries of Heeresgruppe G (Upper Rhine) and Headquarters, 19. Armee
Post-War Accounts
- Notes of Gefreiter Braasch of the 1./schwere Panzerjäger-Abteilung 654 and, later, the Headquarters Company of schwere Panzerjäger-Abteilung 654 (September 1943 to April 1945)
- Account by Gefreiter Harting of 2./schwere Panzerjäger-Abteilung 654 concerning operations in Alsace in 1945
- Personal Account by Hauptmann Friedrich Lüders: Company Commander of the 2./schwere Panzerjäger-Abteilung 654 from November 1942 to February 1945
Photo Section 3
Scale Drawings, Color Photos, Artwork and Organigrams
Appendices
- Armored Vehicle and Jagdpanther Allocations to schwere Panzerjäger-Abteilung 654 and Jagdpanther
- Armored Vehicle Situation from 1 April 1944 to 15 March 1945
Bibliography


So liebe Mitglieder, wenn Ihr auch Erfahrungen mit diesem Buch gesammelt habt, könnt Ihr den Bericht gerne ergänzen.


Viele Grüße,
Johannes




Make Modellbauforen Great Again.

Hetzer1

Moin Johannes http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Vielen Dank für die Buchvorstellung,das Buch scheint echt Klasse zu sein.Nur ist es mir zu teuer.

Habe eine Frage was sollen die Überschriften 1,2,3 Preis über den Fahrzeugwappen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'> vermute ich,bedeuten????

Gruß von der Ostsee,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

pepmen

Hallo Johannes,
auch ich sage Danke für die Erstklassige Buchvorstellung,
gruss Theodor
Jeder Anfang hat auch sein Ende, egal wie lange es dauert.

joH

Markus und Theodor, schön, dass euch die Vorstellung gefallen hat.

Die Wappen stammen von einem abteilungsinternen Künstlerwettbewerb, Zitat:

Zitat
The three designs illustrated here were selected as the top three ones in the contest held to design a new insignia for the battalion. The design submitted by Unteroffizier Danisch (lower right) was selected for first place.


Viele Grüße,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Rafael Neumann

Hallo Johannes,

ich habe einmal in einem Beitrag von Volker Ruff gelesen, dass in dem Buch auch noch einige Fotos vom 16to Frieskran zu finden sein sollen.
Ist das korrekt ?

Grüße
Rafael

Edith sagt, dass Rechtschreibfehler korrigiert werden sollten !




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

joH

Hallo Rafael,

das ist in der Tat korrekt. Allerdings kann ich dir erst beim nächsten Fronturlaub einen genauen Lagebericht erstatten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.