Panzer IV LSAH

Begonnen von Sturmmann, 19. Dezember 2011, 13:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sturmmann

Moin zusammen,

ich habe meinen Vierer fertig. Gezeigt wird der Dragon Bausatz Panzer IV Ausf. G Kharkov 1943. Alles aus der Schachtel gebaubt, in zusammen Spiel mit Alpine Figur auf einen kleinen Display.

Nun aber Bilder

Gruß Nils
Semper Talis

Dino

Hi Nils,

sieht soweit gut aus nur wenn ich das richtig sehe ist die in Fahrtrichtung rechte Kette verkehrt herum aufgezogen und der Kanister sieht irgendwie Schwarz aus!!

Doch das sind kleinigkeiten, alles andere passt.

Gruß Dirk
,,Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist die Kommunikation."

Sturmmann

Moin Dirk,

das mit der Kette ist mir auch schon aufgefallen, aber nicht schlimm habe ich auf Orginalbildern auch schon gesehen.
Den Kanister habe ich noch mal überarbeitet.
Danke erstmal für Deine Anregungen.

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

Steffen23

Hi Nils,

sieht sehr gut aus, der IV-er! Vor allem gefällt mir die Farbgebung, die Wintertarn ist astrein!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Wenn Du den Kanister schon in Händen hattest: Die Reserverolle daneben würde auch etwas Veränderung vertragen: Das Gummi ist so "sauberschwarz", dabei gefrierts auf dem Gummi genauso, und drauf schneien tuts auch. Am besten denke ich wäre zuerst ein Trockenmalen des Gummis mit dunkelgrau, und dann - weniger - mit Weiss für den Frosteffekt.  

Zum Auspufftopf: Sehr schön verrostet, sieht toll aus! Nur hast Du den rechten Abschluss weiss gemalt; Das war aber auch "Topf" - also Rost.

Zum Schnee: Wie haste den gemacht, sieht gut aus!!

Kann man damit auch "Trockenmalen"? Dann wäre eine Behandlung der Laufrollengummis - die sind auch so sauber - damit vielleicht ein Weg, das sonst gut verschmutzte Fahrwerk etwas harmonischer zu gestalten.
Auch wenn die Rollenflächen auf den Ketten laufen / reiben: Sooo sauber bleiben die nicht!

Der Landser sieht klasse aus!

Insgesamt ein schöner IV-er, gefällt mir!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

So long
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Sturmmann

Moin Steffen,

danke für Deine Antwort und die Mühe die Du dir damit gemacht hast.

Also die Reserve Rolle habe werd ich dann zusammen mit dem Kanister überarbeiten.
Der Rechte Auspufftopf ist auch rostig, ich denke das ich ihn ausversehen mit etwas Schnee überdeckt habe, deshalb wird er wohl weiß sein. Auch hier werd ich dann nochmal ran.
Aber nun erstmal Weihnachten abwarten, danach gehts dann weiter.

Der Schnee an sich kommt aus der Apotheke und heißt "Natriumhydrogencarbonat", ne 500gr. Dose hat mich knapp 16,- Euro gekostet. Da ich sehr gerne Winterlandschaften baue seit neustem lohnt das durchaus.

Du brauchst nur Leim, und mit Wasser verdünten Leim um nach und nach ne ordentliche Schneedecke zu bauen.

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




Semper Talis

Steffen23

Hi Nils,
mit dem Auspuff, da haben wir uns falsch verstanden.

http://www.pic-upload.de/view-12372314/img_21857cotw.jpg.html" target="_blank">http://www7.pic-upload.de/21.12.11/ks8i8isswlr5.jpg" border="0">

Die rot bemalte Fläche meine ich, die sollte auch in Rost sein.
Oder anders erklärt: Der Topf wird nur von zwei "Riemen" gehalten, also sieht man auch die rechte Schmalseite des Topfes.

Das Natriumzeug kenn' ich, ist wohl die beste Methode!!
So gut wie bei Dir klappt es bei mich aber nicht, muss ich noch üüüben!

Alles Gute
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Sturmmann

Moin Steffen,

uiiiii das ist mir ja total durch die Lappen gegangen.
Danke für den Hinweis....

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

panzerhalle

Tolles Modell,nur weiter so!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>