Alcad - ALC408 Armoured Glass

Begonnen von Ede Wolf, 25. August 2011, 15:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ede Wolf

Hallo Leute,
habe mir oben genannten Lack besorgt und auch schon fleißig, nach den leider recht spärlichen Anweisungen auf dem Fläschchen, lackiert.

Ergebnis:
1 absolut brauchbares "gepanzertes" Glas, 2 mehr oder weniger brauchbare und 4 total unbrauchbare (weil undurchsichtige) Gläser

Reaktion meinerseits auf das Ergebnis:
Ich habe die Gläser wieder entlackt --> getrübt/milchig, und danach mit der 3-Stufen Nagelfeile (besten Dank an meine Freundin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> ) und Polierpaste wieder absolut klar bekommen.

Nun die Frage:
Hat von euch schon jemand diesen "Wunderlack" verwendet und einheitliche, überzeugende, Ergebnisse erzielt? Wenn ja wie?

Danke für eure Infos und Hilfestellungen.
greez Ed
halb Mensch, halb Tier.......Panzergrenadier ; )

armer_irrer

Hallo Ede Wolf,
Ja, diese leidige Erfahrung hab ich mit dem Lack auch gemacht.
Es kommt hierbei auf der Druck beim sprayen an ( sehr niedrig).
Ich hab ne Infinity und spraye die Farbe mit einen Duck von 0,5 bar.
Damit hab ich gleichmaessige Ergebnisse erzielt.
Bei mehreren Farbauftraegen unbedingt den Lack mind. 24 h durchhärten lassen.
Ansonsten sieht das sehr komisch aus. Als ob sich die Unterschicht wieder mit anloest.

Gruesse
Andreas

Ede Wolf

Hi Andreas,
besten Dank für deine Antwort bzw. deine Erfahrung zu diesem Thema.

Zitat
Duck von 0,5 bar

Habe bisher mit 1bar gesprüht, werds aber mal mit "deutlich" weniger versuchen.



Zitat
Bei mehreren Farbauftraegen unbedingt den Lack mind. 24 h durchhärten lassen.

Also nichts mit den 3-4 Minuten die da auf dem Fläschchen genannt werden.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/24.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':24:'>

Habe zwischenzeitlich ein wenig rumexperimentiert mit dem Lack. Diesmal habe ich das Klarsichtteil komplett in den Lack eingetaucht und anschließend hängend abtropfen lassen - natürlich aufgepasst, dass sich keine Abtropfnasen bilden. Hat ganz gut funktioniert, bis zum weiteren "Farbauftrag" nach 5 Minuten --> Aushärtezeit!!!

Mit deinen Erfahrungen und Hinweisen werde ich mich erneut in die Alcladschlacht werfen und diesmal hoffentlich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen.
Danke nochmals,

greez Ed
halb Mensch, halb Tier.......Panzergrenadier ; )