NASHORN 1/72

Begonnen von Denetor, 20. Februar 2011, 11:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Denetor

Bevor ich mein "UHU" baue, bekam ich von meiner Frau die Order, doch endlich mal ihr Weihnachtsgeschenk von 2009 zu bauen!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>
Revell´s NASHORN in 1/72. Ich hatte mir dazu von ABER das Alurohr geholt und von PART einen Ätzteilsatz, der die Mun-Kisten darstellt.
Der Bausatz läßt sich bis jetzt sehr flüssig bauen und die Paßgenauigkeit gibt fast keinen Grund zum meckern. Einzig an der Vorderkante der Ober- & unterwanne und an den Seiten mußte ein wenig gespachtelt werden.
Bisheriger Bauzustand

http://i225.photobucket.com/albums/dd271/big_batzen/DanyBilder397.jpg" border="0">

http://i225.photobucket.com/albums/dd271/big_batzen/DanyBilder396.jpg" border="0">

http://i225.photobucket.com/albums/dd271/big_batzen/DanyBilder398.jpg" border="0">

http://i225.photobucket.com/albums/dd271/big_batzen/DanyBilder399.jpg" border="0">

Einen Mun-Behälter werde ich geöffnet darstellen, da ich noch paar Granaten herum liegen habe. Dazu hätte ich mal ne Frage:  Hülse: Messing?  Geschoß: Scharz/eisenfarben?  Geschoßspitze: ???

Wäre toll, wenn ich dazu Infos bekommen könnte!
Thomas

aus Sachsen, wo die schönen Frauen wachsen

Bengs

Hi Denetor

Ist in der Tat ein schöner Bausatz.
Wie hasst du denn den Kettendruchhand gemacht ?
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Denetor

hi Bengs,

für die durchgehangenen Ketten habe ich die kleineren Kettensegmente gebogen und Einzelkettenglieder für die Stützrollen genommen um den Bogen hin zu bekommen. Leider mußte ich dafür einen anderen Bausatz plündern.....die HUMMEL von Revell.
Thomas

aus Sachsen, wo die schönen Frauen wachsen

oke

Moinmoin Thomas,
na da wär mir ja fast ein Baubericht durch die Nase gegeangen.
Schöner Anfang, wann geht es denn weiter ?

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !