Zu Hüüülf, zu Hüüülf

Begonnen von Kaffeepause, 11. Januar 2011, 22:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kaffeepause

Leute, ich brauche euch: Ich starre das halbfertige Dio an und komm einfach nicht drauf, was noch fehlt. Klar, es soll inmitten der russischen Einöde sein, da ist nun mal nicht viel, aber außer Schnee und ein paar hastig abgerissenen Sträuchern zum tarnen muss da doch noch was sein...

Vielleicht siehts ja besser aus wenn im linken Bildhintergrund erst mal die Munikörbe gestapelt sind, aber ich brauch noch irgend nen Kicker, nen Farbkontrast vielleicht (evtl die Stämme der Bäumchen in braun?)

Helft mir Jungs, ich verzweifele... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

http://a.imagehost.org/view/0524/DSC03428" target="_blank">http://a.imagehost.org/0524/DSC03428.jpg" border="0">

Steffen23

Hi,
also ich würde die Flak weiter vorziehen, damit hinter ihr mehr Platz ist. Dann sollte sie etwas mehr in die Ecke zeigen, was den Raum vor ihr weiter verkleinert.
Hinter ihr spielt die Musik, also Männers, Munition, Ausrüstung, leere Hülsen, Deckungslöcher usw.
Vor die Flak geht höchstens etwas Baumstämme als Schutz, aber das sollte man sich erst mal anschauen.

Fahrzeugspuren der Zugmaschine könnten den Schnee aufgerieben haben und erdfarben sein; die Zugmaschine musste sicher auch rangieren.
Die Jungs rennen viel umher, auch das gibt Spuren.
Vielleicht war das Geschütz sogar "tiefergelegt", also graben!!!

Soweit mal meine Ideens,

hau rein!

Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Kaffeepause

Hm, also graben eher nicht, die Flak wurde hastig abgestellt um unmittelbar danach das Feuergefecht aufnehmen zu können.

Fußspuren habe ich schon jede Menge ums Geschütz verteilt (kommt auf dem Foto nicht so rüber) aber die Idee mit dem Matsch in den Kettenspuren klingt schon mal nicht schlecht für den anfang, das würde zumindest die farbliche eintönigkeit etwas aufbrechen...

Bengs

Hi

Ich kann mich Steffen nur anschließen. Es kommt natürlich auf die Situation an, aber in meinen Augen fehlt etwas die Höhe auf deinem Dio. Also die Flak eingraben oder an den Seiten einen Hügel andeuten oder ein paar Einschusslöcher.
Ich würde auch die Spuren noch etwas tiefer machen. So eine Halbkette hat ja auch ihr Gewicht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  Man sieht es ja schon oft, wenn man in der ländlichen Gegend spazieren geht. Überall sind Treckerspuren.
Du könntest auch den Schnee etwas um das Geschütz wegräumen oder festgestampft darstellen.
http://up.picr.de/6075218.jpg" border="0">
Ich kenne zwar den Hintergrund nicht, aber hier steht das Geschütz auch nicht im Schnee.


Edit:
Das mit dem Eingraben hat sich dann wohl erledigt.

Grüße
Sascha




ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

jackrabbit

Hallo,

wenn die Flak an dem Platz bleiben soll, kannst Du dahinter nicht mehr viel aufstellen.
Die/ eine Protze wäre m.E. schon zu groß.

Ich finde es aber "sparsam" ganz okay und würde mich
an Deiner Stelle an Original-Bildern orientieren,
also "hinten" nur Personal und Ammo plazieren und
"vorne" z.B. ein aufgestelltes MG zur Sicherung postieren.

Grüsse

Helmuth von Moltke

Wenn du die Flak in der Mitte stehen lässt, dann kann ich mich jackrabbit nur anschließen. Die Idee mit dem MG find ich gut.
Wenn du sie allerdings noch etwas vorziehst, könnte ich mir auch vorstellen die Zugmaschine abzustellen und vielleicht Määner austellen die gerade Munition ausladen. Das allerdings nur wenn nich zu viel Platz kostet.

Stiller Held

Moin zusammen,....

Also das mit dem MG-Schützen im Vorderen Bereich würde ich nicht tun. Ich kann aus Erfahrung sprechen wie unangenehm es ist im vorderen Wirkungsbereich eines Geschützes zu liegen. Da ist man durch Lärm und Druckwelle so paralysiert das man nicht in der Lage ist ordentlich zu feuern.

Aber wie wäre es mit einen Hochstand, so wie sie die Jäger heute noch im Wald haben. den könnte man auf höhe des geschützes stellen. Verwittert und bewachsen ist das ein netter Blickfang. Und es zeigt das man das Geschütz dort in stellung gebracht worde wo es dringend gebraucht wird.

gruß S.H  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig.

Dino

Hi,
vlt. ein paar Baumstümpfe oder ein niedergewalzter Baum der am Stumpf gesplittert ist oder so...

Gruß Dirk
,,Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist die Kommunikation."