Herbst-Winterprojekt

Begonnen von , 25. September 2010, 18:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hallo Modellbaufreunde,

ich möchte euch, so weit es mir gelingt, an meinem für Herbst-Winter geplanten Modellbauprojekt teilhaben lassen.
Die lange Zeit habe ich mal so auf Verdacht angesetzt.
Ich habe zum Modellbau eine wirklich schwierige Fase.
Habe ich Zeit, finde ich manchmal keine Lust.
Habe ich Lust zum Modellbau und Malen, fehlt mir die Zeit.
Häää, Was????
Deswegen  kann es schon mal etwas länger dauern, bis es ein Update gibt.

So, nun geht's aber los.....
Die Base ist bis auf ein paar Aufwertungen mit Blättern am Baum und etwas bewuchs am Zaun soweit fertig.
Angedacht wahr sie ursprünglich für eine andere Figur deswegen der Boden noch nicht zu 100% zur Figur passt. Lässt sich aber bei Zeiten anpassen.

Zur Figur selbst:
Sie ist von Wolf und unter der Nummer ,,WAW06" zu finden.
Sie ist Qualitativ nicht mit dem zu vergleichen was ich bisweilen bei späteren Ausgaben von Wolf gesehen habe.
Zum Trost habe ich die Figur relativ günstig im Sonderangebot bekommen.
Ausgetauscht habe ich die rechte Hand und den Kopf.
Was noch folgen wird sind besser detailierte Schuhe und etwas allgemeine Nacharbeit.
Auch wird der Kopf angepasst und die rechte Hand sauber angefügt.

Die ersten Bilder des Projekts....
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/3738333534353039.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/6234383931396434.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/3730616131663933.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/6238363963323266.jpg" border="0">

Bis bald und rege Beteiligung....

Draplux

Florix

Sieht ja schon mal sehr viel versprechend aus, freue mich schon auf die Umsetzung. Aber wenn du soviel austauscht hättest du dir nicht gleich eine bessere Figur kaufen können?
Das ganze ist 1:35 oder?

LG

Flo

Drybrushing

Bis jetzt schon einmal sehr interessant, das Gewächs ist gelungen!
Ich bin auf die weiteren Schritte gespannt.

Und: Leider habe ich die gleiche Beziehung zum Modellbau wie Du.
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Florian Tauschek

Zitat (Florix @ Sa, der 25. 09. 2010,18:13)
Aber wenn du soviel austauscht hättest du dir nicht gleich eine bessere Figur kaufen können?
Das ganze ist 1:35 oder?

Was vielleicht daran liegt, dass die Figur dennoch besser ist als vieles was auf dem Markt ist?
Und ja, das ist 1:35!


@Draplux: Es seie dir versichert, dass es jemanden gibt, der deine Fortschritte mit Argusaugen überwacht... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Wenn es zu langsam vorwärts geht, muss ich wohl mal schnell bei dir vorbeicruisen, und dich mit neuem Kaffee zur Arbeit motivieren...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Ich bin jeden falls sehr gespannt was du daraus machst! Was ist eigentlich mit dem Grenadier geworden, der zuerst auf der Base stand, bzw. eingeplant war?



Beste Grüße

Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Marder-Mann

Servus,

Hab die Phase auch grad (hoffentlich länger) hinter mir und kann mich da voll reinfühlen. Aber gut, wenn Du immer wieder den Weg zurück zum Basteltisch findest.
Was Du hier zeigst sieht für mich absolut Klasse aus. Den Baum würd ich als optimal umgesetzt und den Zaun als absolut gelungen bezeichnen. Der Baum ist aus echten Zweigen oder? Sind die Blätter von Plus-Model?
Die Figur macht auf mich jetzt auch keinen schlechten Eindruck. Hab da von Verlinden schon viel schlechteres gesehen, aber ich hatte auch noch keine von Wolf in den Fingern.

Nu denn, frisch ans Werk und keine Hetze!
http://www.equilibriumblog.de/wordpress/wp-content/uploads/solidaritaet.gif\" border=\"0\">

joH

Zitat (Florix @ Sa, der 25. 09. 2010,18:13)
Aber wenn du soviel austauscht hättest du dir nicht gleich eine bessere Figur kaufen können?

Also so schlecht sieht die Figur doch gar nicht aus.

@ Draplux: Vielversprechender Start, ich bleibe jedenfalls auch dran. Deine Figurenmalkünste konnte man ja schon auszugsweise bewundern - da kann man nur gute Qualität erwarten.

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

Bugbear

Also wenn ich mir die Vignette so ansehe, dann wird die Figur ebenfalls ein Knaller.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß Tom

Dino

Hallo,
also der erste Eindruck sieht schon stimmig aus  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gruß Dirk
,,Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist die Kommunikation."

Der Flo

Wow alleine für die Vegetation deines Mini Dio gibts schonmal fünf von vier möglichen Punkten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Dazu hätte ich gleich noch ne Frage, Was sind das für Blätter am Baum und woraus und wie hast du das hohe "schilfartige" Gras gemacht ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Zur Figur kann ich nicht viel sagen, mir gefällt sie jedenfalls

Der Flo
Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

TornadoMSD22

Hi Draplux,
wie schon gesagt sieht allein die Base schonmal Hammer aus!
Und da ja manche schon deine filigranen Malkünste kennen freue ich mich auch sehr auf die Figur.
Will sowas in den Herbstferien auch mal probieren, finde Figuren an sich nämlich auch ganz intressant.

Aber was mir auffällt ist der Hals. Mir ist der ein klein wenig zu lang. Oder kommt das auf den Bilder aus den Blickwinkeln nur so vor http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Gruß Julian

Hallo Modellbaufreunde,

nach einer arbeitsreichen Woche melde ich mich kurz für ein paar Infos.

Mit wenig Zeit arbeite ich gerade an den Nacharbeiten der Figur.
Was auf den Bildern kaum erkennbar scheint, erfordert doch ein bischen Feintuning.
Die Hinterschneidungen beim Übergang von der Zeltbahn zur Hose habe ich bereits herausgearbeitet.
Bei der Hose sind auch einige Reparaturen eingeplant.
Zumal auch noch ein Formversatz im unteren Bereich vorliegt.
Die Silikonform aus der die Figur einst mal stammte, wurde nach meiner Meinung nach, einige male notdürftig repariert?
Die Schuhe haben dabei auch etwas darunter gelitten, so dass ich sie komplett gegen andere austausche.

Der Kopf, die rechte Hand und die Kleinteile sind bereits für das Grundieren vorbereitet.

@Florix:
Ja, die Figur ist im Maßstab 1:35, hab total vergessen das zu erwähnen.
Die Figur entstammt aus meinem kleinen Vorrat, der sich im Laufe der Zeit so ansammelt. Ich versuche erst einmal etwas Bestand abzubauen.
Wobei man manchmal bei Gelegenheiten oft sein Vermögen im Schrank vergisst, aaaaar......

@Drybrushing:
Zum Trost sind wir nicht alleine.......

@Florian Tauschek:
Die Figur die zuerst angedacht war hat sich klangheimlich aus dem Staub gemacht. Ich wasche meine Hände in Unschuld......

@Marder-Mann:
Die Grundstruktur des Baumzöglings ist ein, beim Spazieren entdecktes, Kleingewächs.
Die Blätter habe ich selbst hergestellt.
Eine wirkliche Fleißarbeit, die beim heutigen Stand der Papierblätter, nur was für absolute Sparfüchse ist.
Dazu mehr weiter unten......

@joH:
Auf den Bildern erkennt man kaum etwas davon.
Modelliert ist sie sehr schön und ist original vom Hersteller.
Bei einer Figur in dieser Preisklasse ist der Abguss eine wahre Enttäuschung und Dreistigkeit als Hersteller.
Aus den Formen das letzte herausquetschen zu wollen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen?
Zum Trost ein Angebot und ein kleiner Beitrag im Forum.
Ich werde hoffentlich mein eigenem Qualitätsstandard gerecht.....

@Bugbear:
@Dino:
Die Base hat schon einige Jahre auf dem Buckel.
Ich versuche daran anzuknüpfen und meine theoretischen Vorstellungen diesmal umsetzen zu können.
Geplant sind Sommerliche Varianten des Tarnmusters auf dem Helm und der Zeltbahn.
Somit dürfte sich die Figur gut in das Szenario integrieren?

@kampfsau
Das Schilfartige hohe Gras ist aus einem Bastelladen.
Einfach bei einer Gelegenheit in einem Bastelladen auf
Zubehör für Dekorationen achten.
Bei den Blättern habe ich, einen vor Jahren erschienen Baubericht von Calvin Tan, ausprobiert.
Auf seinem Blog müsste dieser Bericht noch zu finden sein?
Er hat mit dem Produkt, das sich "Fimo-Deko-Gel" nennt, Abzüge von Ätzteil Blätter hergestellt.
Sehr aufwendig und Zeitraubend.
Aber auch eine Alternative um seine Ätzteile wieder zu verwenden.

Noch zwei andere Variationen dieser Technik.
Leider schon etwas angestaubt.....
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/6336663661653735.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/3861643238376533.jpg" border="0">

@TornadoMSD22
Ich kann es dir absolut empfehlen und es würde wieder ein Beitrag in der Figurenkategorie entstehen....
Man lernt die Details einer Figur und deren Ausrüstung kennen und bekommt so ein Auge für filigrane Feinheiten.
Beim Hals würde ich vorläufig mal auf den Blickwinkel und der bisweiligen Einfarbigkeit tippen.
Die letztendliche Anpassung nehme ich im bemalten Zustand vor.
Danke für dein waches Auge......

Ich freue mich für die Zahlreiche Beteiligung und sag mal bis zum nächten Update....

Draplux

Florian Tauschek

Zitat (Draplux @ So, der 03. 10. 2010,12:09)
meinem kleinen Vorrat

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  --> http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'> --> http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'> -->  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Hallo Modellbaufreunde,

ich melde mich kurz für ein kleines Update.
Zurzeit habe ich eine sechs Tage Woche und finde kaum Gelegenheit für den Modellbau.

Anfangen möchte ich mit der Hafthohlladung.
Sie entstammt dem Waffenset von Tamiya.
Da ich mich damit auf Neuland begebe und derart verschiedene Bilder gefunden habe, hoffe ich, einigermaßen richtig zu liegen?
Eine Alterung wird noch einfließen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/3634396336636639.jpg" border="0">

Weiter geht es mit der Tellermine die auch aus dem Tamiya Set stammt.
Sie befindet sich in der Grundfarbe und wird ebenfalls noch farblich überarbeitet.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/6231336661396465.jpg" border="0">

Die beiden Panzerfäuste haben ihre Grundfarbe erhalten und wurden mit Decals von Peddinghaus versehen.
Sie bekommen ebenfalls eine Alterung und eine Schicht Mattlack.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/3131346336363431.jpg" border="0">

Zum Schluss noch ein Bild mit grundiertem Kopf der Figur.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/6439396637613530.jpg" border="0">

@Florian Tauschek,
zu schade dass ich keinen Smilie finde der sich an die Nase fasst....Beste Grüße...


Bis demnächst und etwas Feedback.....

Draplux

Florian Tauschek

Wie immer sehr geil!

Ich finde vor allem die Haftmine äußerst pornös! Ich hab die Biester bisher immer einfarbig gemalt! So wie du sieh hier zeigst gefallen sie mir aber noch deutlich besser! Vor allem ist es ein toller farblicher Touch.

Und für deine Gedult mit den Decals an den Panzerfäusten bewunder ich dich! Du weißt ja, ich versuche nach wie vor, die Beschriftungen aufzumalen... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>


Bin mal gespannt, wann ich was von der Figur sehe...



Gruß Florian


PS: Ich schick dir später mal ein Bild von meinem aktuellen Projekt. Wird aber nur ein mäßiges Handybild. Ich hab hier leider keine Digicam in Passau.
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Hallo Modellbaufreunde,

habe mich an dem Tarnüberzug versucht.
Ohne Makro gefiel es mir allerdings besser, mal sehn....?
Das Gesicht hat auch bereits seine Grundfarbe erhalten.
Hier die Bilder....
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/3936313638336663.jpg" border="0">http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/6139636363326566.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/3039353539353064.jpg" border="0">http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/1033449/6439303338663137.jpg" border="0">

@Florian Tauschek,
bei der Hafthohlladung bin ich mir noch nicht ganz sicher? Ich habe vor, die Haftmagnete besser darzustellen.
Die Decals finde ich sehr gut gelungen. Beim Aufbringen braucht es aber etwas Feingefühl. Sie sind sehr dünn, was aber auch gewünscht ist.
Dein neues Projekt konnte ich auf deinem Blog bestaunen. Sehr guter Baufortschritt mit reichlich Bling,Bling.
Mehr möchte ich nicht verraten.......

Bis bald ....

Draplux