Scheunendach in WW 1 Dio

Begonnen von Smeagol, 28. Dezember 2004, 21:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Smeagol

Hallo MSB

Etwas Pappe in Streifen schneiden ca. 10mm breit. Bis zur Hälfte ca. 5mm Tiefe, Fransen in der breite der Schindeln schneiden. In unregelmässigen Abständen eine Schindel etwas kürzen. Danach von unten beginnend das Dach decken. An den Dachfirst klebst du abgewinkelte Pappe wieder von unten beginnend ebenso klebst du auch an den Giebel diese abgewinkelte Pappe. Bemalen und altern.

So sieht das fertig aus.  

http://people.freenet.de/PzKpfw/Dach.jpg" border="0">


MfG
\"Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.\"

Erich Kästner

Zitat (MSB @ 28 12 2004,19:30)
Baue gerade an einem WW 1 Dio in 35, in welchem eine Scheune den Hintergrund bildet. Hab aber bis jetzt noch keine

Hallo,

ggf. solltest Du nocheinmal posten, auf welchem Kriegsschauplatz zum WW1 Du Dein Diorama erstellen willst. Denn Frankreich hat ja in verschiedenen Regionen unterschiedliche Baulichkeiten. Die frz. Fronten des 1. Weltkrieges spielten sich ja nicht nur um beispielsweise Verdun ab.

Von Holzschindeln, Strohdächern bis Ziegeldächern kann ja alles vorkommen ....

Hallo Leute
Bin neu hier, hoffe aber trotzdem auf eure Hilfe.
Baue gerade an einem WW 1 Dio in 35, in welchem eine Scheune den Hintergrund bildet. Hab aber bis jetzt noch keine Idee, aus was ich das Scheunendach herstellen soll. Bitte helft mir. Bin am verzweifeln.
mfG

Also Smeagols vorschlag find ich richtig gut, das werde ich auch mal ausprobieren   http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Beute-Panther

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

aus Holzschindeln zum beispiel.

Aus dünnen Balsaholzstreifen die Schindeln abtrennen und wie bei einem Ziegeldach aufkleben.




Grüße Rudi

http://www.modellbauschmiede.com\" target=\"_blank\">http://www.modellbauschmiede.com

Mitglied im CMF, Bayreuth

Hallo MSB,

ich hab vor einiger Zeit auch eine Scheune für ein Dio angefangen, ist leider aber noch im Rohbau.
Das Dach habe ich aus 1 mm starken Balsamholz (gibts bei Conrad-Elektronik) gefertigt. Einfach die Schindeln in entsprechender Länge und breite zurecht schneiden und dann wie bei einem Ziegeldach von unten nach oben, überlappend aufkleben. Anschließend nur noch etwas Farbe drauf und fertig ist das Dach.
Kleiner Tipp noch, ich hab mir bei meinem Modell die Dachlattung gespart und stattdessen ein entsprechend großes Stück Balsaholz von der selben Stärke wie auch die Schindeln als "Untergrund" benutzt. Darauf habe ich dann die Schindeln aufgeklebt. Die unterste Reihe Schindeln stehen leicht über, dem "Untergrund". So wirkt es realistischer und man hat auch die Spalten zwischen den Schindeln, wie bei Original. Der einen oder anderen Schindel kann ruhig auch mal eine Ecke fehlen, auch die Breite der einzelnen Schindel kann ruhig etwas variieren, ganz wie bei großen Vorbild.

Viel Spaß, oxytoxy

http://www.arcor.de/palb/alben/24/1729024/3138643434356635.jpg" border="0">

http://www.arcor.de/palb/alben/24/1729024/3830653934656539.jpg" border="0">

http://www.arcor.de/palb/alben/24/1729024/3438333739623164.jpg" border="0">

Oder Klempnerhanf - bündeln und als Strohbündel auf Länge schneiden und ein Strohdach draus machen...




joH

@ oxytoxy: Sieht sehr realistisch aus, dein Dach. Das Haus meiner Oma im Allgäu hat auch einen Anbau mit so einem Dach, sieht dem zum Verwechseln ähnlich! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Make Modellbauforen Great Again.