1:76 Figuren in 1:72 Diorama

Begonnen von Sturmpionier 1989, 04. Dezember 2007, 23:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sturmpionier 1989

Hi Leute, ich hätte eine kurze Frage. Und zwar wollte ich mir diese Figuren: http://www.moduni.de/product_info.php/manufacturers_id/970607/products_id/3427499" target="_blank">http://www.moduni.de/product....3427499 bestellen. Ich wollte diese dann aber zusammen mit 1:72 Panzern in ein Diorama bauen. Nun ist eben meine Frage ob von der größe her ein großer unterschied zu den 1:72 Figuren besteht. Bei plasticsoldierreview habe ich mich mal ein bischen informiert und harausgefunden das in etwa 3 mm unterschied ist. Nun eben meine Frage würdet ihr diese Figuren in ein 1:72 Diorama einbauen? Ich sag gleich noch dazu das ich mit dem Diorama keinen Preis gewinnen will. Es soll nur einfach n bischen gut aussehen, deswegen wäre es nicht so schlimm wenn man den Größenunterschied etwas sieht.

schon mal im Vorraus danke für eure Antworten

mfg Sturmpionier

Edit Moderator: Link entfernt





vabianm123

NAbend.
Definitiv ja!!!
Es gibt große Menschen,und eben kleinere....wie ich! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Wenn Du es genau nehmen willst,stelle eben 72 er und 76 er Figuren nicht direkt nebeneinander,dann haut das schon hin.
Der Figurensatz ist im übrigen meiner Meinung nach klasse!
Nur Mut!
MfG,vabianm123.




Im Bau:Meine Signatur/1:1

screensize

Vielleicht sind ja auch die Figuren von Caesar für dich geeignet, die haben auch tolle dt. WW2 Sets.

An sich ist die Figurengröße nicht so das Problem (denn Menschen sind unterschiedlich), sondern eher die Größe der Ausrüstung (denn diese bleibt immer gleich groß). Wenn man keine 72er und 76 Figuren nebeneinander verwendet ist alles in Ordnung, aber zusammen auf einem Dio kann man unter Umständen schon deutlich erkennen dass die Gewehre kürzer, die Helme und Köpfe kleiner sind usw usw...

Hier z.B.:
http://home.arcor.de/designzone/modellbau/volkssturm/10.JPG" border="0">
Die linke is 76, die Mittlere 72 - ich finde der Unterschied ist leider ziemlich deutlich. Aber das muss jeder selber entscheiden ob er damit leben kann.




Modellbau ruht derzeit, anderes Hobby ist im Fokus:
http://www.brotbeutel.info\" target=\"_blank\">http://www.brotbeutel.info
Früher:
http://panzergrau.blogspot.com\" target=\"_blank\">http://panzergrau.blogspot.com

duddele

Moin,
Meinung meiner einer sagt, das die Figuren von Pegasus mehr zu 72 als zu 76 tendieren. Daher kannst du sie ohne Probleme zu deinen 72er Panzer stellen. Die Maßstabsbezeichnung von Moduni ist ja so oder so falsch.
Gruß
marde

Joefi

Hallo,
der Pegasus Satz soll aber auch als reiner 1/72 Maßstab vom Hersteller nachgereicht werden ! Fragt sich nur wann ?

Ich würde die Figuren nicht unbedingt mit Revell (immer sehr "große 1/72er") verwenden. Man sollte zum Größenvergleich auch die Plastikbases abtrennen und nur die reinen Figuren betrachten. Die Sockel täuschen doch manchmal sehr.

Gruß
Jörg

Sturmpionier 1989

Vielen dank für eure schnellen Antworten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> . Ich werde mir die Figuren jetzt aufjeden fall kaufen. Ich brauche dann zwar noch einen Satz Russen in etwa der größe aber da werde ich bestimmt etwas finden.

nochmal danke  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

mfg sturmpionier





johnrambo

Wie siehts denn mit Fahrzeugen in den 2 Maßstäben aus?

Die alten Matchbox Sätze und deren Wiederauflagen von Revell sind ja alle 1/76, kann man die ohne Probleme mit 1/72 Modellen kombinieren oder macht sich da der Größenunterschied zu drastisch bemerkbar?
Im Bau:

- Panther in Frankreich

Sturmpionier 1989

Hi Leute ich muss euch nochmals um Rat fragen und hoffe das ihr mir wieder so super helfen könnt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> . Da ich ja noch Russen brauche wollte ich mal nachfragen ob von euch jemand diese Figuren besitzt http://www.moduni.de/product_info.php/cPath/40000000_40520000_40526001_40526010/products_id/1036057." target="_blank">http://www.moduni.de/product....036057. Auf so manchen Internet Seiten ist angegeben das die genau die gleichen sind wie die von Esci, da ich diese aber nirgends bestellen kann würde mich interessieren ob diese auch wie die von Esci eine größe von etwa 23mm haben.

mfg sturmpionier

vabianm123

Grüß Dich.
Also:Die sind nicht schlecht,die Figuren!!Kann ich nur empfehlen.
2:Von Esci sind mir nur die Red Guard Figuren bekannt.Etwas älter gelinde gesagt,aus Hartplastik,sehr schwer zu bekommen aber ebenfalls sehr gut.Wenn Du diese meinst,dann:Nein,die einen haben mit den anderen nichts zu tuen,sind unterschiedlich!
3:Zu Deiner alten Frage:Momentan versuche ich in meinem aktuellen Diorama Figuren von Milicast zu integrieren.Da stehe ich wahrhaftig vor dem selben Problem wie Du.Der Größenunterschied ist schon zu erkennen....
MfG,vabianm123.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Sturmpionier 1989

Danke für die schnelle Antwort  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>. Mich würde nun noch interessieren wie groß die Figuren diese Figurensatzes sind:http://www.moduni.de/product_info.php/cPath/40000000_40520000_40526001_40526010/products_id/1036057. Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> .

Danke im Vorraus Sturmpionier  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

vabianm123

Hallo...
Kommando zurück!Ich verbessere mich hiermit:
Die Figuren von Italerie sind eine Wieder Auflage von Esci Figuren!!!!!!!!Also Beide gleich,und haben mit den älteren Red Guard Figuren rein gar nichts zu tuen!!!
Laut plasticsoldierreview ist die Größe in real 1,66 Meter (23 mm).Also im grünen Bereich.
Sorry,für meinen Fehler!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Gruß
Im Bau:Meine Signatur/1:1

screensize

Also der Italeri-Satz ist eine Wiederauflage der Esci Weichplaste-Figuren.

Bekanntes Problem: die PPsh Maschinenpistolen sind zu lang, wenn du es ganz korrekt haben willst müsstest du den Lauf um 1,5mm kürzen.

Ich hätte dir gerne den direkten Vergleich zu den Pegasus Figuren gezeigt, aber ich habe die gar nicht in meiner Sammlung !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  Ich hätt geschworen ich hab die...

Naja, also:
Russe mit Pferd: 2,2 cm
Hauptmann: 2,3
Stürmender Soldat: 2,3

Die alten Esci Hartplastik sind 2,3 bis 2,5 cm gross.

Es kann natürlich sein dass die Russen gegenüber den Pegasus Figuren etwas voluminöser wirken.

Aber probier es doch einfach mal aus. Wenn die nicht genau nebeneinander stehen sollte es kein großes Problem sein.
Modellbau ruht derzeit, anderes Hobby ist im Fokus:
http://www.brotbeutel.info\" target=\"_blank\">http://www.brotbeutel.info
Früher:
http://panzergrau.blogspot.com\" target=\"_blank\">http://panzergrau.blogspot.com

Sturmpionier 1989

Vielen Dank für eure Antworten. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

mfg sturmpionier