StuG III Ausf. G Miag, März ´43

Begonnen von Markus Lack, 14. Mai 2009, 22:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Markus Lack

Hallo Leute,
der ein oder andere hat den Rohbau des StuG III Ausf. G vielleicht schon im Bericht zum ACAV gesehen. Dort und per E-Mail kamen ein paar Wünsche zu einem Lackierbericht zu dem Teil und nach etwas Bedenkzeit habe ich mich entschlossen doch einen zu machen.
Zunächst zum Modell,
es handelt sich um den Smartkit des StuG III Ausf. G "early" von Dragon. Zusätzlich kam zum Einsatz:
Nebelwerfer - Tasca
Kolonnenfahrtlicht - Tasca (wurde zwischenzeitlich gegen ein röhrenförmiges getauscht. Danke für den Hinweis Wolfgang!!http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Kanister - Tasca
Antennen - Modellbauwelt Bliestal
Hülse - Tamiya
Flügelschrauben - Bronco
Ätzteile - ABER (aus deren "Tool holder" Sets) und von PE-Resten
Eimer - Dragon (aus dem Tiger I "initial" Bausatz)
Figuren - Alpine 35032 Waffen-SS Panzer Crew Set (der Kommandant erhielt eine neue rechte Hand da die angegossene nicht zur Kuppel passte)
Plane - Miliput
Ketten - Friul
Plaketten im Innenraum - Archer

Den Bausatz habe ich angefangen als er gerade frisch erschienen ist, aber da mich die Lust verlassen hatte (es waren eigentlich nur noch zwei Werkzeuge anzubringen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> ) war erstmal Pause angesagt.
Lackiert und gealtert wurde der Innenraum damals schon, zu den Farben kann ich also leider nichts mehr sagen außer daß es hauptsächlich Tamiya-, Vallejo- und Humbrolfarben sind.
Beim, in Fahrtrichtung, linken Funkgerät habe ich einen Fehler eingebaut indem ich die Vorderseite des Gerätes an die Hinterseite geklebt habe. Dumm aber nicht mehr zu ändern. Wenn das Kasemattendach aufgesetzt und die Figur eingesetzt ist sieht man es aber eh nicht mehr. Die "Beschusstafel" und die Plaketten sind reine Fantasie um die nackte Rückwand zu beleben.
Darstellen wird das Modell eine März ´43 Produktion von Miag, als ein Fahrzeug der Division "Das Reich". Laut "Modelling the StuG III" von Osprey sind die Ersatzkettenglieder um die Laufrollen typisch für die Division, genau wie wohl einen hölzerne Staukiste an Stelle der Werkzeugkiste auf der Motorraumabdeckung. Da ich keine sicheren Unterlagen habe und ich ein reinrassiges StuG III Ausf. G bauen wollte (die Bilder gehen nach Abschluß an Wolfgang für dessen StuG-Website) habe ich mich nur für das darstellen der Ersatzkettenglieder entschieden. Man mag mir die eventuelle historische Unkorrektheit verzeihen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.
Zu den aktuellen Bildern (die Bilder vom Innenraum sind am Ende nochmal in Originalgröße verlinkt):


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6139373130623664.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6164353264303366.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/1280_6361626536373330.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3435386231633536.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6665646437316632.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3136656439366532.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3237663664323564.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3861393837313331.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3265376639383963.jpg" target="_blank">Innenraum 1

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6462643662333063.jpg" target="_blank">Innenraum 2

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3530336336636232.jpg" target="_blank">Innenraum 3

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3966633561623264.jpg" target="_blank">Innenraum 4
Bei der Alterung des Innenraumes bin ich etwas zu weit gegangen in Anbetracht des ansonsten intakten Zustandes des Fahrzeugs. Ich rede mich jetzt damit raus daß ich wollte daß man noch was erkennt wenn das Dach aufgesetzt ist http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>.
Mit dem Lackieren fange ich ggf. am Wochenende an.

Und noch was, nach dem StuG und dem Abschluß des ACAV, werde ich daran gehen den Flakpanzer 38(t) fertigzustellen.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Moin Markus........,

schaut wie immer prima aus. Ich persönlich finde die "übertriebene" dezente Alterung vollkommen ok. Mir gefällts.

Gruß
Thomas

Westfront

Servus Markus

Super das du unsere Bitten erhört hast.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Und zum Modell, das sieht ja wieder mal ganz toll aus.
Und für mich wirken die Abnutzungsspuren real.

Ich habe zB. auch schon Bilder gesehen wo der Innenraum nicht hell lackiert wurde sondern im unteren Bereich nur die Rostschutzfarbe war. Und wenn ich mich richtig erinnere nicht mal die sauber aufgetragen.

mfg
Westfront
http://www.modellbaurunde.at\" target=\"_blank\">http://www.modellbaurunde.at            
Das Hobby soll Freude machen und nicht zum Streß werden

Notger

Hi Markus,

da ich ja schon in dem Bericht zum ACAV geschrieben habe, daß Dein StuG klasse aussieht, könnte ich mich hier höchstens wiederholen... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Vielen Dank, daß Du noch geschrieben hast, welche Zubehörteile Du so alles verbaut hast!
Und es ist klasse, daß Du Dich durchgerungen hast, doch noch einen Lackierbericht zu machen! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Viele Grüße

Notger

Carius

Mahlzeit!!!

Ich finde auch das der Innenraum sehr gelungen ist, auch die Alterung finde ich angemessen ist nur schade das man später so wenig davon sieht, bin mal auf die Lackierung gespannt.

PS.: Die Ersatzkettenglieder über den Ersatzlaufrollen finde ich sehr ansprechend auch die Befestigung an den Laufrollen finde ich gut gelöst.

Grüsse Michael




StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

skywalkerxy

Hi Markus!

Die Zeit der Lackierberichte ist angebrochen!!! Schön zu sehen das du auch einen machst, das wird mir bei meinen Kettentieren bestimmt helfen wenn ich mal wieder eins auf dem Tisch liegen hab.

Gruß Maik

Markus Lack

Hey Leute,
kein Problem, vielleicht hilft mir der Bericht ja auch am Ball zu bleiben...
Das Modell wurde zwischenzeitlich mit ModellMaster Primer grundiert (der Tamiya-Primer ist leer) und dabei habe ich ein paar sehr unschöne, rauhe, Stellen auf dem Plastik entdeckt die definitiv nicht von der Grundierung oder darunter befindlichen Dreck herrühren. Ich lass den Grundierer jetzt erstmal trocknen und schleife dann nochmal drüber.
Die Bilder vom grundierten Modell erspare ich mir diesmal da es wohl weniger interessant ist ein hellgraues Modell zu sehen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>.
Da ich wohl das ganze Wochenende durcharbeiten muß ( http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> ) könnte es doch etwas länger mit dem Update dauern. Mal sehen wie ich das Modell einschieben kann...
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Hallo Markus, wieso soll es nicht auch mal interessant sein ein hellgraues Modell zu sehen ????

http://panzerchen.pa.ohost.de/marder2/marder12.jpg" border="0">

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Pardon bitte für neuerliches thread-napping !   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Markus Lack

Hey Achim,
weil es nicht historisch korrekt wäre und meine Intention der Bau und die Bemalung eines historisch korrekten Fahrzeuges ist.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

joH

go Markus, go! die großen Bilder sind mal wieder besonders beeindruckend...

joh
Make Modellbauforen Great Again.

vabianm123

....einfach nur schön  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> ...!
Ein perfekter Zusammenbau.Jetzt folgt die perfekte Lackierung!?
Ich bin gespannt.
Gruß.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Clausewitz

Zitat (vabianm123 @ Fr, der 15. 05. 2009,22:32)
....einfach nur schön  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'> ...!

Das sind genau die richtigen Worte!
Markus, es macht einfach Spaß Deine Berichte zu lesen. Ich empfinde Deine Art von Modellbau als perfekt (Meine Meinung).
Bin schon gespannt, wie es mit dem Stug weiter geht.
Gruß
Klaus

Sackpfeife

Der Innenrauum!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  *sabber*

(Sehr³)³  schön! Einfach nur klasse.

Sers
die Pfeife
Mit dem größten Aufwand,
den geringsten Nutzen erreichen!

http://www.fatzwerk.de/\" target=\"_blank\">Fatzwerk.de

Markus Lack

Hallo Leute,
Danke für die netten Worte!
Ich komme gerade von der Arbeit und bin "etwas" angespannt. Deswegen wird es wohl heute nichts mehr mit einem Update. Da ich aber, wider Erwarten, morgen frei habe, werde ich die Zeit wohl nutzen.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

johnrambo

Servus Markus,

dann mal nix wie ran an die Gun ^^ .

Ein klasse Stug soweit, Modellbau auf allerhöchstem Niveau http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> .

Bin schon sehr auf das fertige Modell gespannt, kanns kaum erwarten, dass du uns Bilder davon zeigst.

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich