Baubericht Trabant 601 Kübel

Begonnen von plastiktruck, 01. Mai 2009, 18:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

plastiktruck

Hi zusammen,

wie schon in der Bausatzvorstellung geschrieben wird dieses Modell für einen Auftragsbau gebaut und hat einen Termin bis 15.Mai 2009. Es soll am 16. Mai als Geburtstagsgeschenk werden für einen der dieses Modell in 1:1 besitzt. Da dieses Modell nicht für mich gebaut wird , werden auch keine so großen Veränderungen gemacht wie wenn ich ihn für mich bauen würde. Ob das Modell mal die wertschätzung hat wie wenn es bei einen Modellbauer im Regal stehen würde , bezweifle ich stark. Aber nun gut ,es soll nicht das Problem sein denn hier geht es um den Modellbau. Es werden vorwiegend Änderungen vorgenommen die zu besseren Erscheinungsbild  des Modells dienen.

so es handelt sich also um diesen Bausatz

http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=44;t=15045;st=0;&#entry132337" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....y132337

Nachdem nun die Teile grob vom Resin befreit wurden sah das ganze so aus.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6633623662316164.jpg" border="0">

danach wurde mal alles lose zusammengesetzt um die Paßgenauigkeit mal zu probieren

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3132356639326165.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3566653064353638.jpg" border="0">

hier mal mit Verdeck

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6236366634653432.jpg" border="0">

so nachdem das Modell mit unendlich Wachspachtel bestückt wurde habe ich angefangen die ersten Teile zu verkleben und zu verspachteln.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6334626333326139.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3961393237303630.jpg" border="0">

so mehr ist erstmal nicht passiert. Bin momentan dabei die Achsen zu bauen da dafür nix weiter vorgesehen ist. Seid mal gespannt wie es am ende wird.

Mehr dann demnächst.




Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de

eibauer

wow ma nen Exot http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
viel Spaß beim bau und zeig ruhig mehr Bilder vom Kübel
ich selber hab aus den selben hause den B1000 gebaut, die Bausätze sind zwar einfach gehalten aber es gibt solche Sachen wenigstens.

Haste schon eine Idee wie du die Abzeichen darstellst ?!

mfg thomas





plastiktruck

Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de

eibauer

Zitat (plastiktruck @ Fr, der 01. 05. 2009,19:40)
Hallo Thomas,

also wenn du die NVA Decals meinst dann kann ich Dir sagen das ich mir diesen Decalbogen geholt habe.

http://www.altmark-modellbau.de/stendal/3neu/query.php?cp_sid=1313530508609&cp_tpl=5504&cp_pid=292275&cp_cat=56" target="_blank">http://www.altmark-modellbau.de/stendal...._cat=56

jep ich meinte NVA Decals, auch wenn sich der link bei mir ne öffnet geh ich mal davon aus das du welche von TL-Decal genommen hast http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>. Pass aber bei denn auf die sind manchmal sehr empfindlich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

mfg thomas

Moin........,

ja, das ist wirklich mal ein Exot. bin gespannt, wie es weiter geht.

Gruß
Thomas

M48GA2

Echt tolle Projekt dieser NVA-Trabbi http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Sagt mal:Welche Revellfarbtöne sind passend für das NVA-Grün??

Soweit ich weiß wurde es mit diesem Farbton nicht allzusehr genau genommen,daß das grün doch sehr variiert,oder?? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Mein Spezialgebiet :Die Gepanzerten Truppen der Bundeswehr in den Heeresstrukturen 3 und 4

Kerlchen

Hi M48,

am besten passt wohl Revell 361 "Olivgrün seidenmatt".

Beste Grüße

Thomas
Proud member of  M113-Mafia - Mein Blog http://reforgermodels.blogspot.com\" target=\"_blank\">REFORGER MODELS Update 25.11.2015

M48GA2

Vielen Dank für deinen Tipp!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Mein Spezialgebiet :Die Gepanzerten Truppen der Bundeswehr in den Heeresstrukturen 3 und 4

Kerlchen

Moin,

@M48: gern gescheh´n.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Hab ja gar nix zum Trabi gesagt, wie unhöflich...

Da haste Dir ja was vorgenommen!

Irgendwie kommt es mir so vor, als wäre der Bereich der Scheinwerfer zu spitz, täuscht das? Wie ist denn die Qualität der Räder, leider auf dem Foto schlecht zu erkennen?

Werde den Bericht auf jeden Fall verfolgen, viel Spaß beim Bau!

Beste Grüße

Thomas
Proud member of  M113-Mafia - Mein Blog http://reforgermodels.blogspot.com\" target=\"_blank\">REFORGER MODELS Update 25.11.2015

plastiktruck

da der Link nicht funktioniert zeige ich Euch den Decalbogen den ich hier liegen habe

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3231653830646436.jpg" border="0">

Desweiteren wollte ich erwähnen das ich schon seit gut 2 - 3 Jahren von Revell Farben weg bin und den größten Teil mit Tamiya oder Vallejo Farben lackiere. Aus dem Grund das diese Farben geruchsneutral sind und auch sehr schnell trocknen und ein schnelles Weiterarbeiten möglich. Daher verwende ich als NVA Grün von Model Air Vallejo die Nummer 017 Russian Green wie ich es auch schon bei meinen Ural verwendet habe , siehe Bild.

http://plastiktruck.de/Webbilder/DioramaKosovo1999/urallack1.1.jpg" border="0">


Die qualität des Bausatzes ansich ist OK allerdings weißen die Räder nur ein Profil an der Außenseite auf. Aufgrund der kurzen Bauzeitvorgabe werde ich es mir nicht antuen ein entsprechendes Profil zu erstellen , da das Modell sowieso auf ein Dio kommt und die Reifen " eingedreckt " werden. Wie gesagt werde ich mir den Bausatz selber nochmal kaufen und dann entsprechend verfeinern was bei diesen Modell wenig Sinn hat das es nur als Geburtstagsgeschenk werden soll und der Auftraggeber die Detailierung nicht so beachten wird.

Hier mal noch ein paar Bilder nach der Grundierung. Die Achsen wurden aus Plastikprofilen selbst erstellen .

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3333306331643630.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6636306265643239.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3036393034373832.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6265666662633933.jpg" border="0">




Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de

Bugbear

Hi Plastiktruck

Vielleicht kannst du ihn ja im Herbst mit nach Kareth zur Ausstellung nehmen. Den würd ich gerne mal live sehen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Gruß

Tom
Gruß Tom

plastiktruck

Zitat (Bugbear @ So, der 03. 05. 2009,13:03)
Hi Plastiktruck

Vielleicht kannst du ihn ja im Herbst mit nach Kareth zur Ausstellung nehmen. Den würd ich gerne mal live sehen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Gruß

Tom

leider nicht da es ein Auftragsbau ist und am 15. Mai mich wieder verläßt. Ist aber nicht der letzte denn ich werde mir sicher selbst noch einen bestellen und für mich bauen.
Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de

Moin PT......,

toll was Du aus dem Resinklumpen bisher veranstaltet hast. Bin auf den Fortschritt weiterhin gespannt.

Gruß
Thomas

Man könnte ja sagen: "Der Kübel ist übel."
Aber offensichtlich hat ein interesserter Modellbauer ein Baumuster daß es nicht als Bausatz gibt für sich im Eigenbau erstellt und läßt andere Modellbauer durch einfache Abgüsse daran teilhaben-->ein an sich lobenswertes Verhalten !

Meine Aufmerksamkeit hier ist gewiß !

plastiktruck

Hier nun mal ein kleines Update.

Habe nun das Modell lackiert und auch die Decals aufgebracht. Morgen wird er noch mit Mattlack versiegelt . Aber nun mal zu den Bildern

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6432376662386265.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3866326663383738.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6539326430623634.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/3038633031343031.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6430616436393063.jpg" border="0">

und hier mal probehalber das Verdeck afgesetzt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/51651/6433653939343666.jpg" border="0">

So mehr dann demnächst




Viele haben ein(en) Laster.....ich hab mehrere !

http://www.plastiktruck.de\" target=\"_blank\">http://www.plastiktruck.de