Overspray

Begonnen von PGDMonty, 27. April 2009, 18:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PGDMonty

Moin,

ich habe heute meim Sig33 die Tarnung verpassen wollen und heraus kam Folgendes.

Overspary bis zu geht nicht mehr http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/25.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':('>

http://img135.imageshack.us/img135/5690/img3326.jpg" border="0">

http://img218.imageshack.us/img218/9581/img3325.jpg" border="0">

http://img12.imageshack.us/img12/2148/img3322u.jpg" border="0">

Hier hatte ich dann mit Pattafix abgeklebt aber so toll sieht das als Tarnung auch nicht aus.

http://img228.imageshack.us/img228/7734/img3329.jpg" border="0">

Nun zum Technischen

Pistole: Triplex mit 0,25mm Düse
Arbeitsdruck: verschieden von 0,5- bis 1,0 Bar
Abstand: Max 2 CM

Woran kann der Overspray liegen??

Ich habe ja evtl. die Düse oder die Nadel im Verdacht.
Gruß

Dirk

Schnurx

Hmmm, sieht eher aus, wie Farbe zu dick UND zu wenig Druck? Wird jedenfalls nicht richtig "atomisiert", das sind ja richtig "dicke"  Spratzler. Und einen dicken Fingerabdruck hast Du auf der grundlackierung leider auch (2 Bild, mittig unten) http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/25.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':('>
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Hey,
du hast warscheinlich auch versucht, die Tarnung direkt beim ersten Mal decken zu bekommen.
Es ist besser wenn du mehrere dünne Schichten sprühst, dann muss du nicht so lange draufhalten und riskierst nicht, dass sich die Farbe so ballt.
Wie Schnurx schon sagte ist deine Farbe wohl zu dick.
Welche benutzt du und wie hast du sie verdünnt?
Und Abstand max 2cm?? Da würd ich auch etwas weiter weggehen, da die Farbe so natürlich viel schneller verläuft.
Könnte natürlich auch an einer Verschmutzung liegen.
Ich würde zur Sicherheit mal die Gun mit einem geeigneten Reinigungsmittel saubermachen und dann nochmal probieren.

Gruß Jascha  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>

PGDMonty

Zitat (Schnurx @ Mo, der 27. 04. 2009,19:17)
Hmmm, sieht eher aus, wie Farbe zu dick UND zu wenig Druck? Wird jedenfalls nicht richtig "atomisiert", das sind ja richtig "dicke"  Spratzler. Und einen dicken Fingerabdruck hast Du auf der grundlackierung leider auch (2 Bild, mittig unten) http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/25.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':('>

Das mit dem Finger Abdruck weiss ich.


Benutzen tue ich Gunze und 50:50 mit Iso verdünnt. Abstand war Max 2 cm ich habe war auch schon bis auf wenige mm ~ 5 ran
Gruß

Dirk

Schnurx

Hmmm. Also wenn ich das auf den Bildern richtig deute, dann landet die Farbe viel zu naß, scheint teils sogar noch nach unten zu fließen. Hast mehr einen Sprenkeleffekt.
Kannst versuchen entweder den Abstand höher zu machen oder deutlich weniger Farbe zu geben. Ich habe normalerweise auch bei der Evo oder Micron B etwa 1.2 oder höher bar eingestellt, gebe aber immer sehr wenig Farbe. Das geht dann mit Nahdistanz und die Farbe wird richtig zerstäubt, nicht so zerprenkelt.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Also ich gehe an den Untergrund nur so nah (Millimeterbereich) ran, wenn ich Haarlienien sprühen will.
Aber bei einem Modell in 1/35 musst du doch nicht so nah ran.
Ich denke du gibts ruckartig zu viel Farbe, dann entstehen diese Spratzer.
Hat deine Gun eine Farbmengenbegrenzung? Denn diese ist sicher bei einer solchen Tarnung besonders hilfreich.

Gruß Jascha  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>

Bugbear

Also ich arbeite mit der gleichen Gun und der gleichen Düse.
Du solltest dir das Dosierendstück für ca 15 € gönnen. Damit kannst du die Farbmenge sehr gut dosieren. Dann passiert es dir nicht mehr, dass du aus versehen zu fest abdrückst, und zuviel Farbe auf einmal abgegeben wird.
Und mach die Triplex mal richtig sauber. Könnte auch daran liegen, dass alte Farbereste in der Düse sind.
Wenn alles optimal ist, kann man mit der Triplex und der 0,25er Düse haarfein und fast ohne Overspray brushen.

Gruß

Tom
Gruß Tom

PGDMonty

Erstmal danke für die Tipps. Ich habe nochmal ein wenig herum gespielt mit dem Druck und der Verdünnung. Entfernung war fast gleichbleibend 5 mm

Mehr Verdünnung

http://img205.imageshack.us/img205/9615/img3332.jpg" border="0">

Keine Verdünnung

http://img134.imageshack.us/img134/9436/img3333v.jpg" border="0">

Ca 50:50 Druck 0.2-0.5 bar
Eigentlich ganz gut gelunge unten in der Mitte finde ich aber wieder Sprenkel unter dem Strich
http://img207.imageshack.us/img207/9422/img3334.jpg" border="0">

Und hier jeweils die Verschieden Stadien auf dem Modell

http://img264.imageshack.us/img264/9781/img3330.jpg" border="0">

http://img523.imageshack.us/img523/7905/img3331k.jpg" border="0">
Gruß

Dirk

screensize

Tut mir leid das sagen zu müssen, aber das sieht alles nicht berauschend aus. Ich würde sagen du bist zu nah, bleibst zulange auf einer Stelle und gibst viel zu viel Farbe.

Kannst du bei deinem Luftpinsel nicht regulieren wieviel Farbe fliesst?
Modellbau ruht derzeit, anderes Hobby ist im Fokus:
http://www.brotbeutel.info\" target=\"_blank\">http://www.brotbeutel.info
Früher:
http://panzergrau.blogspot.com\" target=\"_blank\">http://panzergrau.blogspot.com

Schnurx

Also 5mm sind schon wirklich sehr wenig Abstand. So nah geh ich mit der Micron B schon kaum ran. Verstehe nicht ganz, warum gehst Du denn so nah ran? Je näher Du bist, desto schwieriger wirds doch ? Irgendwie werden die Linien m.E. auch trotz des geringen Abstands sehr breit. Klingt zwar blöd, aber versuchs doch mal umgekehrt, mit mehr Druck und etwas mehr Abstand.

War jedenfalls bei meinen Versuchen mit der Micron wohl auch nicht näher dran und garantiert nicht unter 1 bar Druck, da die  mit 1bar Mindestdruck angegeben ist.
Das sah dann so aus wie hier am Ende, auch nicht perfekt, aber auch schon anders.

http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=59;t=12806;st=15" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....6;st=15

Du bist da m.E. in einer Sackgasse, immer weniger Druck machts nur schlimmer.

Ich meine, die Triplex ist laut Gabbert mit mindestens 1.5 bar bis 3 bar Betriebsdruck angegeben, der Mindestdruck hat ja nen Grund. Wenn Du mit 0.2-0.5 bar zwischen 3- und 7-fach unter der Mindestgrenze bleibst, wird die vermutlich deswegen nicht mehr wie vorgesehen funktionieren.




It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

PGDMonty

So erstmal vielen dank für die weiteren Tips. Ich hatte zu wenig druck mit 1,5 bar sind die Sprenkeln weg und der Overspray hält sich in grenzen finde ich, oder was ist eure Meinung??

http://img216.imageshack.us/img216/6488/img3336.jpg" border="0">

Ich bin dann aber doch zu dem Schluss gekommen das die Tarnung für meinen erste 1:35 ´Panzer etwas zu anspruchsvoll ist. Und bin nun  zu Flecken übergegangen was haltet ihr davon?? Kann ich den Panzer so weiter Tarnen??

http://img219.imageshack.us/img219/5650/img3335.jpg" border="0">

http://img201.imageshack.us/img201/1154/img3337.jpg" border="0">
Gruß

Dirk

Schnurx

Also das sieht auf jeden Fall schon mal deutlich besser aus. Das Gespratzel ist weg und das Overspray geht auch wirklich. Über die Form der Flecken bin ich mir nicht so klar, aber von der Ausführung her kommt das doch schon hin.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com