T-44

Begonnen von Tobias Bayer, 02. März 2016, 17:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tobias Bayer

Endlich ist er da, der T-44:
Hersteller: Mini Art
Maßstab: 1:35
Preis: ca. 38-53€
Verfügbarkeit: Sofort
Teile: Plastik und Ätzteile





Anleitung und Farbvorschläge:















Der erste Blick ist mehr als vielversprechend. Die Wanne muss aus mehreren Teilen zusammengesetzt werden, mal sehen, ob das gut klappt.
Ob man die Inneneinrichtung nun braucht oder nicht, schön ist, dass sie bei diesem Preis beiliegt und es sich so viele Möglichkeiten eröffnen (zerstörter Panzer, Schrottplatz oder Museumsfahrzeug).
Es wird mein erster Mini Art Panzer, bin gespannt, wie es wird. Baubericht wird natürlich folgen.

pepmen

Hallo Tobias,
vielen Dank für die intressante Vorstellung.
gruss Theodor
Jeder Anfang hat auch sein Ende, egal wie lange es dauert.

Big Joe

Hat sich dein Wunsch erfüllt. Kommst du am Samsag?

jerrymaus

Hallo Tobis
Hey,besten Dank für diese Vorstellung
LG
Thomas
Liebe Grüße
Thomas

Tobias Bayer

Ja, der Wunsch hat sich erfüllt und klar komme ich am Samstag.

Lodderbast

Hallo Tobias,

vielen Dank für die Vorstellung!

Wie ist eigentlich die Oberfläche von Turm u. Wanne? Hat sie Struktur oder ist sie eher glatt? Und der Motor, hat der auch ein Getriebe und gibt es sonst noch  Interieur? Gibt es Auswerfermarken auf den Kettengliedern?  Sorry für die vielen Fragen , scheint ja ansonsten ein tolles Modell zu sein  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>  .

Viele Grüße Matze

Tobias Bayer

Struktur ist vorhanden, Innenraum ist komplett und die Ketten haben keine Auswurfstellen.
Fragen sind immer gerne gesehen, dafür stelle ich das Modell ja vor.

Wimpl

Danke für´s vorstellen, der preis ist für ein Fahrzeug mit Inneneinrichtung ja mal richtig erträglich, schaut auch gut aus.

Wwenn man sich die Miniart-Homepage anschaut kommt die Ausführung recht gut rüber, mal sehen ob das im Modell wirklich so umgesetzt wurde.

Danke für´s zeigen!!!

edit sagt: Wie sehen die Laufrollen aus, welches Muster sind die? Sind das diese Spider-Wheels??




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

der55er

Hallo,
auch ich sage mal danke für's vorstellen des T-44 Bausatzes.
Der wird den Weg zu mir bestimmt auch noch finden.

Aber zum kompletten Innenraum sei angemerkt, das da im Motorraum noch vieles fehlt, um von einem kompletten Innenraum zu sprechen. Oder sind da Getriebe, Wasserkühler, Lüfter, Ölbehälter und Ölkühler vorhanden?

Beste Grüße, Jörg  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

Tobias Bayer

Es sind die Spider-Wheels enthalten. Für mich sieht der Innenraum komplett aus, aber ob wirklich alles dabei ist, kann ich noch nicht sagen.
Werde versuchen, viele Bilder vom Bau zu machen.

OlliHeide

Moin Tobias,

kannst du schon was über das Plastik allgemein sagen ?

Ich hatte starke Probleme mit dem Panzer III B von denen.

Das Plastik von Miniart war dermaßen spröde, dass fast alle Teile

beim lösen vom Gießast zerbrochen waren. Abknippen mit einem Saitenschneider ging gar nicht und so hab ich die meisten langwierig raussägen müssen.....

Ich habe aber gehört, dass Miniart jetzt ein anderes Material benutzt.

Cya, CC
Sic transit Gloria Mundi

Bernd G.


Lodderbast

Hallo Tobias,

vielen Dank für die Infos! Habe auf Scalemates einige Reviews  durchgearbeitet. Soll ja wirklich ein klasse Modell sein. Der Turm soll  eine tolle Oberfläche haben, leider die Wanne und das Turmoberteil nicht.  Aber das lässt sich ja leicht beheben. Ansonsten aber viele tolle und feine Details.

Ach und was das Plastik angeht, da haben sie wohl die Zusammensetztung geändert. Das ist auch der Grund dafür, dass unheimlich viel Kunststoff an den Gussästen verbleibt sprich die Rahmen ziemlich massig ausfallen.

Viele Grüße  Matze

Steinle

Hallo,

Also der Innenraum/Kampfraum ist auch nicht vollständig ! Der komplette Fahrerplatz ist nicht vorhanden.

Und der Motorraum ist wie Jörg schon geschrieben hat auch nicht vollständig.

Aber sonst macht das Modell einen guten Eindruck. Freunde mich auch schon auf den Bau des T 44.

Gruß Eugen
Gruß Eugen

Tobias Bayer

Stimmt, der Fahrerplatz ist leer. Ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Aber für 38 € ist die Inneneinrichtung schon sehr großzügig.