« Antwort #15 am: 16. September 2008, 10:58 »
Zitat (Sperber @ Do, der 31. 07. 2008,19:46) |
Liebe Modellbaufreunde,
herzlichen Dank für eure Kommentare '>
Ich hänge zur Zeit wirklich "in der Luft" denn ohne Modellbau wird für mich sicher sehr schwer. Aber wie Modellbau-Fred schon sagte: Die Gesundheit geht vor. Jetzt mache ich mal ne Pause und werde dann sicher nochmal beginnen. Dann werde ich ja sehen ob sich was gebessert hat. Vielleicht finde ich ja auch noch eine Alternative zum Superkleber. Es ist nämlich das Cyclamat, welches bei mir das Asthma auslöst.
Kennt Ihr vielleicht eine Alternative zum Superklebstoff????
Liebe Grüße sendet Euch ein trauriger Claus  |
Hallo,
es wäre wirklich schade, wenn Du das Hobby wegen einer Allergie aufgeben müßtest.
Ich denke, der Industriebedarf (z.B. Fa. Würth) bietet einige Kleber, die nicht nur auf Cyclamat basieren; mit denen sollten sich die Ätzteile verarbeiten lassen, wenn Du sie an die Modelle klebst.
Und für die Verarbeitung der Ätzteile an sich wäre ja auch das Löten eine gute Alternative.
Generell Frage:
Am Cyclamat stören ja eigentlich die Dämpfe. Hilft da nicht auch bereits eine gute Maske mit Kohlefilter aus dem Lackiererbedarf ??
Gruß aus RE
Rafael Neumann

Gespeichert
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...