Auf den Spuren meines Opa´s...

Begonnen von superbickel, 03. März 2008, 21:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shakenb...

Quote (Arne @ Tue, der 06. Nov.. 2012,10:28)
Von meinem anderen Opa weiß ich leider kaum was. Nur soviel, dass er 1943 beim RAD war und irgendwann 1944 oder ´45 zur Wehrmacht gekommen ist. Da hat er dann 1945 im Ruhrkessel gegen die Amerikaner gekämpft und von dort ist er dann in Zivilkleidung in seine Heimat nach Salzgitter geflohen.

Hi,

nochmal ein Nachsatz, da ich mich auch mit Einheiten und Ruhrkessel auseinandergesetzt habe... Wenn du Glück hast hast du die Einheit in der er gewechselt ist und kannst so einiges nachvollziehen, aber spätestens Ende 44 oder Anfang 45 wird es sehr schwierig da es nur noch Kampfgruppen oder ähnliches gab, und die Infos verloren gegangen sind.

Sollte er in der 116 Pz. Div. gewesen sein, kann ich dir vielleicht weiterhelfen!

Grüße
Stefan

shakenb...

Quote (Arne @ Tue, der 06. Nov.. 2012,11:10)
Hallo Stefan,

na dann werde ich mal meine Suche über Infos bei der WAST starten.
Bei Gefallenen hatte ich bisher auch sehr viel Infos bekommen. Z.B. vom Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge. Allerdings hatte ich da mehr Infos, als bei meinem Opa.
Verwandtschaft zu befragen ist schlecht. Meine Oma gehört zu den Leuten, die sich Stur stellen, wenn sie etwas nicht will.

VG
Arne

Hallo Arne,

versuche es zeitgleich beim Krankenbuchlager
http://www.berlin.de/lageso/versorgung/krankenbuchlager/index.html" target="_blank">http://www.berlin.de/lageso/versorgung/krankenbuchlager/index.html

So eine Anfrage kann einige Zeit dauern...

Grüße
Stefan

Arne

Hallo Stefan,

eine Einheit weiß ich leider nicht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Den anderen Weg werde ich auch mal versuchen. Ich habe jetzt erstmal eine Anfrage bei der WAST gestartet.
Was findet man denn im Krankenbuchlager?

VG
Arne

shakenb...

Hallo Arne,

die Einheit solltest du in der Regel von der WAST bekommen können, zumindest hoffentlich die Stammeinheit in die er nach dem RAD gekommen ist. Vom Krankenbuchlager bekommt man alle Lazarettaufenthalte inklusive der Einheiten, das ist manchmal ziemlich wertvoll, weil man ggfs. mit den WAST Angaben zusammen ein ungefähres Bild über einen zeitlichen Ablauf bekommen kann. Geht natürlich nur wenn er auch im Lazarett war, bei der Menge an Ohren und Magenkranken (nicht immer an Verwundungen denken) ist es aber gut möglich das du was findest. Vielleicht kannst du einfach auch mal unverbindlich nachfragen ob die einen Datensatz haben.

und... ich würde trotzdem die Verwandtschaft bearbeiten...   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Grüße
Stefan

Bravo I

Ich kann die WAST sehr empfehlen, habe auch so über das Schicksal des Bruders meiner Oma erfahren.
Sie hat immer wieder daran geglaubt, dass er aus Russland wieder kommt, bis zu ihrem Tod vor zwei Jahren.
Die Papiere sind leider verloren gegangen ( Soldbuch usw. ), aber dennoch habe ich seinen militärischen Werdegang bis zum Tod durch Verwundung vorgelegt bekommen.
Hat im Jahre 2001 um die 31,00 € gekostet.
Es lagen sogar Kopien aus Regimentsberichten bei.
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\">

Bravo I

Wenn es um gefallene Soldaten geht, ist auch bei der http://www.volksbund.de/graebersuche.html" target="_blank">Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge einiges zu finden.
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\">

superbickel

Lese ich das nun richtig, es werden keine privaten Anfragen mehr beim Krankenbuchlager bearbeitet:
Zitat
"Zum 1. Juli 2007 mussten die besonderen Dienstleistungen des Krankenbuchlagers, aufgrund privater Anfragen Ermittlungen durchzuführen, eingestellt werden, zumal diese Arbeiten nicht zu den gesetzlichen Aufgaben des Krankenbuchlagers gehören. "


Oder wie ist das zu verstehen?? Dann wäre diese Quelle ja auch hinfällig... leider
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

shakenb...

Hallo,

Ja irgendwann haben die das eingestellt, allerdings kann man doch mal nett fragen... Vielleicht hilft es ja. Eventuell gibt es auch jemand externen der dort recherchiert, dann wird es aber teuer (im Bundesarchiv ist das so)!

Ich würde einfach mal fragen...

Grüße
Stefan