T-55T

Begonnen von der55er, 04. Oktober 2009, 16:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Carius

Zitat
ich hoffe, es gefällt weiterhin.


Ja tut es, die Details sind echt der Hammer. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Grüße Michael
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht

servo

Hallo,
habe bis jetzt immer nur mitgelesen. Was du da zeigst ist ganz großes Tennis  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  Gefällt mir sehr gut.

In diesem Sinne

Gruß
Michael
www.servo-modellbau.de

"The difference between the man and the boy...Is the price of the toy."

Stuka

krasses Teil, bin zwar nicht so der Fan vom "modernen" Gerödel, aber was du hier an eigenbau zeigst ist der Hammer,
ich hoffe der Bau ist nicht gegen die Wand gefahren, da du solange nichts mehr geposted hast.

Stuka
Stuka

der55er

Zitat (Stuka @ Di, der 18. 05. 2010,10:32)
krasses Teil, bin zwar nicht so der Fan vom "modernen" Gerödel, aber was du hier an eigenbau zeigst ist der Hammer,
ich hoffe der Bau ist nicht gegen die Wand gefahren, da du solange nichts mehr geposted hast.

Stuka

Hallo Stuka,

keine Sorge, die Panzerzugmaschine wird noch weiter gebaut, ich habe eben nur im Moment sehr wenig Zeit für Modellbau gehabt, aus beruflichen und privaten Gründen.
Freut mich, wenn's Dir gefällt, geht bald weiter, aber es sind noch so viele Kleinigkeiten anzubauen, die halten mehr auf als große Bauteile...

Gruß, der55er  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

panzerhalle

Hallo 55er,

Also wenn ich dein Modell bis jetzt so ansehe kann ich nur sagen:"Hut ab" vor der bisherigen Leistung!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Fast schon zu schade,das Modell mit Farbe zu besprühen! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Toll wäre der späte NVA-Verzerranstrich!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

blumikus

Zitat (panzerhalle @ Mo, der 24. 05. 2010,20:28)
Hallo 55er,

Also wenn ich dein Modell bis jetzt so ansehe kann ich nur sagen:"Hut ab" vor der bisherigen Leistung!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Fast schon zu schade,das Modell mit Farbe zu besprühen! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Toll wäre der späte NVA-Verzerranstrich!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gab es bei der T-55T noch nicht, glaube ich.

Andreas
http://www.modell-art.de\" target=\"_blank\">Modell-Art
> - NVA Modellbau - <

der55er

Hallo,

@panzerhalle,
ich werde wohl "nur" den normalen einfarbigen Antsrich nehmen.

@blumikus,
das würde ich so absolut nicht sagen, als ich im Sommer 1989 meine letzten Wochen im Panzerregiment 4 in Gotha verbrachte, begann die I-Kompanie schon, Ihre Fahrzeuge auf Dreifarbantrich umzuspritzen...

der55er http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

blumikus

Ich habe ja auch 'glaube ich' geschrieben.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Andreas
http://www.modell-art.de\" target=\"_blank\">Modell-Art
> - NVA Modellbau - <

der55er

Hallo,

seit März ist ja hier nichts weiter passiert, da wird es doch mal Zeit, wieder ein paar Teile anzubauen.

Ich habe mich heute den Seilführungsrollen am Heck der Panzerzugmaschine gewidmet. Nach langem und intensivem Studium einer NVA Vorschrift über die Zugmaschine habe ich die richtigen Maße der ganzen Konstrukion ermittelt und kurzerhand wieder alles selbst hergestellt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6133616238626661.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3763396239623766.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6263386636316461.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3434663635616331.jpg" border="0">

hier noch Mal ein Größenvergleich mit Panzershop-Originalteil:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6434343064353934.jpg" border="0">

die Rollen müssen doch erheblich dicker im Durchmesser sein

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6139393964346132.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3036633836663631.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3264376232346165.jpg" border="0">

(da sieht man doch wieder, wozu Gießastreste gut sein können...)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3335356532623135.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3364353062313462.jpg" border="0">

weiter bin ich erst mal noch nicht gekommen,
ich hoffe, das trotz der Fußball WM doch mal einer hier reinguckt.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/61.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':61:'>

Viele Grüße,
der55er http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

der55er

Ich noch mal,

ich habe nun noch den Bügel, der die Seilreinigungsvorrichtung hält, aus Ätzteilresten und Draht gefertig und angeklebt. Das Resinteil ist ausnahmsweise mal von Panzershop.
Das Ganze sieht dann so aus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6165663533353466.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3831353137346333.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3031643337393562.jpg" border="0">

Jetzt fehlen nur noch ein paar kleine Hydraulikleitungen ...

viel Spaß beim gucken,

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

Mighty Duck

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

einfach nur WOW !!!!

gefällt mir sehr, sehr gut!

Gruß
*MD*

Rafael Neumann

Moin moin,

es macht weiterhin Spaß, Dir beim Scratchen und Umbauen auf die Finger zu schauen.
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

der55er

Hallo miteinander,

ich möchte mich mal wieder von meiner Baustelle melden.
Viel ist nicht passiert in der vergangenen Zeit, aber ich habe mich zur Abwechslung mal mit den Abschleppseilen der Panzerzugmaschine beschäftigt.
Die ursprünglich von mir gekauften Zurüstteile von Eureka sind zwar von sehr guter Qualität, nur, für mein Vorhaben sind die Seile zu kurz. Die PZM hatte Abschleppseile von 6m Länge, was in 1:35 ca. 17cm entspricht.
Also nochmal Geld ausgegeben und von der gleichen Firma Seile gekauft, diesmal aber das Stück zu 50 cm Länge.

Sieht dann so aus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3332313636323462.jpg" border="0">
(Soll jetzt keine Werbung sein für den Händler)

Und die Seile sehen doch nicht schlecht aus, finde ich:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3266626662343061.jpg" border="0">

Die Seilkauschen aus Resin dann mit den Seilen zu verbinden war dann kein Kunststück, am unteren Seil auf dem Bild sieht man den Vergleich mit dem zu kurzen Seil.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6632643564636137.jpg" border="0">

Des weiteren habe ich am Heck Teile der Beleuchtungseinrichtung angeklebt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6339336433333039.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3830376465393832.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/6139346439396339.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/3651754/3365316562353937.jpg" border="0">

Beim Vergleich des Ätzteiles der Nachtmarschanlage mit Zeichnungen vom Original ist festzustellen, das das Ätzteil etwas zu groß geraten ist.

War zwar nur ein kleines Update, aber besser als gar nix.

MfG, der55er
 :1




Beste Grüße, Jörg,
aus Ostthüringen

SchoeniR6

Hallo 55er!

Schön das es hier endlich weiter geht.
Klasse Baufortschritt.
Warte auf die nächsten Bilder!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Schönen Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

BigA

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>  mehr kann ich nicht sagen ohne mich zu wiederholen....

Gruß Alex
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">