Trojca & Co.

Begonnen von kapo, 08. November 2007, 18:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kapo

Moin allerseits in die Modellbauerrunde!

Ich bin grad wieder dabei, meine Bibliothek etwas aufzustocken.
Schon seit längerem trage ich mich mit dem Gedanken, mir die Trojca-Bände "Im Detail" bzw. seine neueren Bücher über den PzKpfw III und Tiger II zuzulegen. Allerdings gibt es Stimmen (auch hier im Forum), die wohl nicht so begeistert von Trojca sind.
Gleiches gilt für die (späteren) Ledwoch-Hefte in englisch/polnisch.
Was habt Ihr so für Erfahrungen mit diesen Heften/Büchern gemacht? Sind die für uns Modellbauer zu empfehlen? Ich meine dabei hauptsächlich hinsichtlich Inhalt/Detaillgenauigkeit/Maßstabsskizzen etc.?

Gruß aus dem Norden,
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

sbuss

meine Erfahrung aus den Panther-Bänden: viele bunte Profile und viele viele Risszeichnungen. Die Profile sind selten fotografisch belegt (noch seltener in den Bänden, in denen diese abgedruckt sind) und die Risszeichnungen wiederholen sich.

Für das Gebotene hielt sich meine Begeisterung in Grenzen.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

kapo

Hallo Stefan,

ich bin bislang von der Werbung zu diesen Trojca-Bänden ausgegangen. Diese verspricht, dass jede einzelne Ausführung durch Photos und Detailskizzen Punkt für Punkt dargestellt und durch kurze kompakte Erläuterungen ergänzt wird (so nach dem Motto der jap. Achtung Panzer-Heftreihe). Im Zusammenhang mit den farbigen 3-Seiten-Profilen wäre das ja eigentlich optimal.
Von den Ledwoch-Heften habe ich mir bislang nur das vom PzKpfw 38t zugelegt (Heft Nr. 241). Dort waren z.B. auch Detailskizzen der o.g. Art enthalten, um die einzelnen Ausführungen unterscheiden zu können. Also eigentlich genau das, was ich suche. Gut finde ich persönlich bei diesen Heften auch, dass thematisch immer nur ein Fahrzeugtyp behandelt wird, so dass man sich nach und nach für seine Modellbauprojekte die jeweiligen Bände zulegen kann. Nachteilig finde ich nur, dass der wesentliche Informationsfluss in polnisch geschrieben und die englische Zusammenfassung wirklich sehr kompakt ist.

Viele Grüsse
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber