Tankograd #3009 M1A1 / M1A2 SEP Abrhttp://ams TUSK

Begonnen von joH, 17. März 2009, 12:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joH

Buchvorstellung

Titel: Tankograd American Special #3009 M1A1 / M1A2 SEP Abrams TUSK
Autor: Carl Schulze
Verlag: Tankograd Publishing - Verlag Jochen Vollert
Umfang: 64 Seiten, 130 Fotos, durchgehend farbig
regul. Preis: 14,95 Euro
Erscheinungsjahr: 2008
Verfügbarkeit: gegeben, z.B. in Modellbauläden, größeren Zeitschriftenhandlungen (z.B. an HBFs) und natürlich über den Verlag direkt / Internet.

(entschuldigt bitte die etwas überbelichteten Fotos)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3132353832396634.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3132326331643633.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/3831346237306533.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6330393266303565.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6561323164653130.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/35/4129435/6361383638303837.jpg" border="0">

Zum Heft selbst:
Einleitend beschäftigt sich der Autor kurz mit der Entwicklungsgeschichte des MBT Abrams und geht danach auch kurz auf die verschiedenen Abarten des Abrams ein,die bereits existieren und relativ unbekannt sind (z.B. das Assault Breacher Vehicle des USMC, ein Minenräumpanzer). Die sehr informativen Texte werden durch schöne Bilder der Fahrzeuge und exzellente Bildunterschriften gestützt, die - wie bei Tankograd Publikationen üblich - zweisprachig deutsch und englisch gehalten sind. Leider ist von den ersten Abrams Panzern sowie den inzwischen existierenden Abarten meist je nur ein Bild enthalten, wobei man fairerweise anmerken muss, dass sich der Band ja nicht mit Abarten oder den "veralteten" Versionen des Abrams beschäftigt, sondern der "fortschrittlichsten Kampfpanzervariante der modernen US Army", wie es auch so shcön auf dem Cover heißt.

Darauf folgt eine sehr schöne Zusammenfassung über den Umfang des TUSK (I) Upgrades sowie genauer Beschreibung der einzelnen Komponenten. Die wenigen Unterschiede zwischen TUSK I und TUSK II werden ebenfalls angesprochen, auch gibt der Autor einen (sehr) kurzen Ausblick auf das dritte TUSK Upgrade (der Autor spricht hier auch von gering vorhandenen Informationen, was ja auch verständlich ist).
Außerdem geht er auf die Elemente des TUSK-Prototyps ein, die es nicht in die finale Version geschafft haben, z.B. RPUSA (Rear Protection Unit Slat Armor) oder die RWS auf dem Turmdach.

Es folgen zahlreiche, qualitativ hochwertige, gestochen scharfe Gesamtbilder verschiedener Abrams mit TUSK im Kampfeinsatz im Irak. Dabei gibt es wieder unglaublich viele Inspirationsquellen für uns Modellbauer; auch lassen sich wieder interessante Rohr Slogans erkennen, die von den Besatzungen auf ihren Panzer geschrieben wurden ("Bad Blessings", "Bad Influence", das Gespenst der 11. PD der Wehrmacht und Gott mit uns auf der Kommandantenluke).

Anschließend werden Details verschiedener Kombinationen vorgestellt:
- M1A1 HA mit TUSK I im Detail
- M1A2 SEP mit TUSK II im Detail (mit ARAT II, Abrams Reactive Armor Tiles, diese "Dachziegel" auf den ERA-Blöcken)

Diese sehr hilfreichen Detailaufnahmen beenden das Heft.

Fazit:
Tankograds Heft über die TUSK Upgrades am Abrams ist absolut empfehlenswert! Supe Fotos mit tollen Beschreibungen, sehr angenehm zu lesen, mehr als angemessener Preis. Für den Modellbauer, der einen Abrams auf aktuellsten Rüststand bringen will (sei es durch Scratcharbeit, Perfect Scale Modellbau oder Legend Conversion) ist dieses Heft Pflichtlektüre. Aber auch Interessierte kommen absolut auf ihre Kosten. Besonders hilfreich ist ein Glossar ganz zum Schluss, das nochmal viele der Abkürzungen erklärt (aber auch im Text finden sich die ausgeschriebenen Abkürzungen).

Weitere Bilder aus dem Heft findet ihr auf der Tankograd Homepage.
http://tankograd.de/cms/website.php?id=/de/M1A1-M1A2-SEP-Abrams-TUSK.htm" target="_blank">http://tankograd.de/cms....USK.htm

Das war mein erstes Tankograd Heft, wird aber mit Sicherheit nicht mein letztes sein - Referenzmaterial, wie ich es liebe http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


Grüße,

Johannes.
Make Modellbauforen Great Again.

Dachs

Ich hatte schon überlegt es zu kaufen....

aber jetzt.


muss ich haben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>

dann wage ich mich mal als test an einen Tusk umbau vom 1/72 revell abrams  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

danke Joh

Andreas
"Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler begeht"
www.ww2miniatures.blogspot.com

Knolle

Moin Johannes,

Zitat
das Gespenst der 11. PD der Wehrmacht und Gott mit uns auf der Kommandantenluke).

Ich glaub, ich habe was an der Pupille, ich finde den Schriftzug nirgends. Kannst du mir mal unter die Arme greifen und sagen welche Seite.

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan

joH

Hi Jan,

Entschuldigung, der Spruch ist in diesem Heft tatsächlich nicht bildlich belegt, bzw. ersichtlich. Man kann diesen Panzer anhand des Gespenstes auf dem Rauchabsauger identifizieren (S. 15, oberes Foto). Genauere Aufnahmen von "Gott mit uns" finden sich im WWP-Heft über den M1A1 AIM.
Die passenden Decals liegen dem DML M1A1 AIM Bausatz bei.

Grüße,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Knolle

Alles klar. Danke.

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> Gruß Jan

Bugbear

Kennt jemand einen passenden Decalsatz für nen TUSK I Abrams ?

Gruß

Tom
Gruß Tom

joH

Wie meinst du das jetzt? Eine Art Echelon-Decalbogen für TUSK-Abrams? Wenn ja, sowas habe ich bisher noch nicht gesehen.

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

Kontio

Nicht schlecht das währe eine super Ergänzung zu meinem geplantem Projekt ( M1A2 SEP + TUSK I ) vielleicht noch zusammen mit einem HUMVEE oder einem Brandley ... mal sehen...
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Bugbear

Zitat (joH @ Sa, der 27. 03. 2010,04:09)
Wie meinst du das jetzt? Eine Art Echelon-Decalbogen für TUSK-Abrams? Wenn ja, sowas habe ich bisher noch nicht gesehen.

Ja, so meinte ich das. Z.B. mit dem Schriftzug "Bad Blessings" oder eben anderen Beschriftungen die an TUSK-Abrams zu finden sind. Sowas könnte man doch bei Peddinghaus machen lassen. Da würden sich bestimmt noch mehr Abnehmer finden.

Gruß

Tom
Gruß Tom

joH

'nen "Bad Blessing" bräuchte ich auch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> *andeutungmach*
Make Modellbauforen Great Again.

Transporter

Einmal ausgraben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
Das Heft war lange Zeit vergriffen weil nicht mehr gedruckt. Jetzt war die Nachfrage beim Verlag wohl so groß, so das man sich entschlossen hat es noch einmal in einer Auflage zu drucken. Also es ist seit diesem Monat wieder beim Verlag erhältlich. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'> Ich habe mir gleich ein Exemplar gesichert. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Wer also noch eins braucht...sollte sich ran halten. Wer weiß, wann diese Serie wieder ausverkauft ist.

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

Rafael Neumann

Hi Thorsten,

gut, dass Du mich daran erinnert hast; habe mir gestern noch schnell ein Exemplar bestellt - fehlt eigentlich nur noch ein M1A1 SEP von Dragon http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Lieben Gruß
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Bugbear

Zitat (Rafael Neumann @ Di, der 26. 11. 2013,17:50)
fehlt eigentlich nur noch ein M1A1 SEP von Dragon

Du meinst sicher nen M1A2 SEP oder ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Das Heft hat mir bei meinem M1A1 mit TUSK I sehr geholfen. Wer also vor hat sowas zu bauen - unbedingt besorgen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß Tom

Rafael Neumann

Zitat
... Du meinst sicher nen M1A2 SEP oder ?  ...

Vollkommen korrekt, den SEP ...
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...