nung 1945Jagdpanzer IV von Dragon

Begonnen von Tobias Bayer, 27. Februar 2013, 15:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tobias Bayer

Glaube auch, dass ich es wie auf der ersten Platte machen werde. Dennoch werde ich es erst nochmals probieren, mit verschiedenen Farben (Tamiya, AK und Humbrol).

jackrabbit

Hallo,

gibt es denn außer der Zeichnung im Buch irgendwo ein Foto dazu?
Das wäre doch wünschenwert.

Ansonsten finde ich ebenfalls #1 am zutreffendsten
(wenn man die "Farbläufer" weg lässt und daraus eine Sprüh-Lackierung des Originals ersichtlich wird).   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Grüsse

Tobias Bayer

Foto kenne ich keines. Habe neue Pinsel und Farben gekauft und werde heute Abend mal üben.
Bilder gibt es dann hier.

Sprudelmax

Hi Tobias,
Tolles Modell hast du dir ausgesucht, hab ich auch schon gebaut und hat viel Spaß gemacht. Der JPz IV ist eh ein besonders schönes Fahrzeug finde ich.
Mir gefällt deine Lackierung immer sehr gut und ich denke der hier wird mir am Ende auch sehr gefallen. Und in der Entstehungsphase sieht die CM eben noch sehr unreal aus, aber das wird ja nach dem Altern sehr abgeschwächt. Klar, die CM ist jetzt nicht super realistisch, dafür sehen die Modelle danach oft viel interessanter aus. Das muss halt jeder für sich entscheiden wie er es lieber hat. Möglichst realistisch oder möglichst interessant von der Farbgebung her.

Hier mal auch ein Bild während der Entstehung einer CM und dem Endresult:

http://3.bp.blogspot.com/_pegLze2taZk/Sm4VMGGWejI/AAAAAAAABtI/2xzO4noAiMw/s1600/Resize%2Bof%2B035.JPG" border="0">

http://2.bp.blogspot.com/_pegLze2taZk/SntTs9aBa7I/AAAAAAAAByU/15qFOmp2vOg/s1600/3.JPG" border="0">

Quelle beider Bilder: 2.bp.blogspot.com
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Tobias Bayer

Stimmt, dass Modell ist toll und war echt ein Traum beim Bauen. Hat Spass gemacht und das Lackieren und Altern macht noch mehr Spass. Die Bilder sind echt gut, das zeigt die Wirkung von CM genau. Dachte am Anfang auch immer: Gott, wie sieht das den aus. Aber siet ich Wilder und Mig mal live gesehen haben und die Ergebnisse gesehen habe, bin ich ein CM Fan. Auch in meinem Club gibt es viele, die CM nicht mögen. Ist auch ok, jeder muss so bauen, wie es ihm gefällt, darum geht es ja beim Modellbau.

Tobias Bayer

Habe es getan:
Die Tarnung, das erste mal mit Pinsel seit mehr al 10 Jahren:
http://imageshack.us/photo/my-images/199/dsc1474am.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img199/4314/dsc1474am.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/853/dsc1475a.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img853/3470/dsc1475a.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/138/dsc1476a.jpg/" target="_blank">http://imageshack.us/a/img138/6250/dsc1476a.jpg" border="0">

Steffen23

Hej Tobias,

mit Pinsel gemacht ..... nicht schlecht!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Schön dass Du ein paar Farbnasen dargestellt hast, das wirkt gleich viel realistischer!!  

Sieht echt klasse aus!!!

Welche Farbart wurde denn so akkurat verpinselt??
Vallejo?

Hau rein
Steffen .......... der genau diesen Japz auch mal bauen will!!
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Tobias Bayer

Habe Humbrol 84 genommen. War gut mit dem Pinsel zu verarbeiten, hätte ich nicht gedacht. Habe schon ewig kein Humbrol mehr genommen, aber dafür ist es perfekt.
Bin auf denen Jagdpanzer gespannt.

Wimpl

Jetzt sehe ich erst wie die Tarnung im Endeffekt aussehen soll...irgendwie kam das bei den Tests nicht so rüber...aber so wirkts gleich viel besser...Der Farbverlauf der am Dach in der Rille vorne...gut anders: Kampfraumabdeckung, rechtes vorderes Eck...da ist so eine dünne Farbnase...gewollt? Alles andere schaut super und interessant aus...mal sehen wo das noch hinführt... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Tobias Bayer

Die Farbnase war nicht gewollt, die verschwindet während der Alterung. Da war die Farbe etwas zu dünn.

Wimpl

War ja auch kein Vorwurf, nur ich kenne das von mir selber...manchmal ist man so nah am Projekt dran dass man Kleinigkeiten übersieht... wäre ja schade um das schöne Modell!! Passt schon!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Tobias Bayer

Habe ich auch nicht als Vorwurf verstanden. Hatte es während dem Lackieren nicht gesehen, erst auf den Fotos, da war die Farbe schon zu fest. Aber nach dem Washing und den anderen Alterungsmethoden dürfte es dann nicht mehr zu sehen sein.




Leseratte

Hallo Tobias
habe leider erst jetzt den Beitrag gesehen. Interessante Tarnung. Manchmal macht es Sinn, wieder den Pinsel zu schwingen.
Weil wir beim Thema Interpretation von Fotos waren:
Ich habe das vermutliche Originalfoto in Tank Power 242 (Jagdpz 4) und 206 (Pzwaffe 1945-vol2) gefunden. Für mich schaut das nach Wintertarnung über Standardlackierung aus. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
lg Robert

Günni

Hallo Tobias,
auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, die Tarnung hast du sehr gut hingebracht.
Mit dem Pinsel sieht es sehr Real aus.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Tobias Bayer

Das Foto würde ich gerne mal sehen, im AK Buch ist der Jagdpanzer halt in der Grundierung mit Sandfarbenen Streifen angegeben. Natürlich würde das mit der Wintertarnung auch Sinn ergeben.
@ Günni: Persönlich bin ich nicht 100 % zufrieden mit der Tarnung. Man sieht zu viele Pinselstriche, hoffe ich kann das während der Alterung noch etwas abändern.
Aber es ist besser geworden, als ich nach den Versuchen gedacht hätte.