Waffen.

Begonnen von , 02. Januar 2008, 20:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nabend zusammen,
mich plagt folgende Frage und zwar welche Farbe ist für die Bemalung der Metallteile bei Infanteriewaffen die richtige?
Sollte es eher ein dunkler Farbton (oder gar schwarz) sein wegen der Brünierung die die Waffen erhielten oder vielleciht doch ein metallischer (sprich silberner) Farbton?
Ich dachte anfangs an Boltgun Metal von Games Workshop aber es gibt mit Sicherheit bessere oder?.
Besten Gruss

(kleine Nebenfrage wo kann man sich hier vorstellen?^^)

P. S. Die Suchfunktion hab ich schon vergeblich benutzt

superbickel

Die aus meiner Sicht besten Ergebnisse in Sachen "Waffenfarbe" erzielt man, wenn man mit einem Schwarzgrau die Waffe vorbehandelt, sie dann mit zerriebener Bleistiftmine und Pinsel einreibt (evtl. auch ganz leicht mit der Fingerspitze) und zum Schluss alles ganz leicht mit Silber oder Aluminium drybrusht. Das sieht gut aus und erzielt tolle Ergebnisse. Kannst es ja mal austesten. Ich habe auch schonmal anstatt Schwarzgrau einen Farbton aus Schwarz und Dunkelbraun gemsicht, fand ich auch ganz gut. Aber da ist dann jeder Tropfen entscheidend, sprich:das Verhältis von Barun zu Schwarz muss wirklich stimmen.
Von irgendwelchen fertigen Metallfarben rate ich dir als reine Waffenfarbe ab, ads sieht irgendwie meist Sch*** aus...
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

PetrOs

Ich mache meistens eine schicht gunze metallic black drauf, dann drybrushing mit tamiya aluminium, und dann mit MIG smoke pigment behandeln und mit mattlack versiegeln. Sieht IMHO auch gut aus.
Inhaber von PetrOs Modellbaushop - Modellbauzubehoer aus Osteuropa
http://petros.modellbaudienst.de\" target=\"_blank\">http://petros.modellbaudienst.de

vabianm123

Grüß Dich Infanterie.
Der von superbickel ist der beste Weg,Waffenfarbe darzustellen,keine Frage!!Damit schaffst Du tatsächlich verblüffend echt wirkende Effekte.
Ab und an benutze ich auch Burnt Metall von MM.Das glänzt dann zum Schluß hin allerdings teilweise zu stark.Ein dunkles Washing ist dann unumgänglich.
Aber nochmal:Einfacher ist es mit Graphit...Bleistift,oder sonstiges.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau:Meine Signatur/1:1

alles klar ich werde mal beides ausprobieren (hab ja genug Testobjekte  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'> ).
An dieser Stelle bedanke ich mich schonmal und werde evtl. einige Fotos der Resultate einstellen.
Gruss